<> "The repository administrator has not yet configured an RDF license."^^ . . . "Interaction of nature and man after Ernst Cassirer: expressive phenomena as indicators"^^ . "Nach Ansicht des Neukantianers und Kulturanthropologen Ernst Cassirer steht der Mensch immer in Wechselwirkung mit der Natur. Darauf beruht seine Philosophie der symbolischen Formen von 1929. Diesem Ansatz zufolge nehmen wir die Natur nicht als Objekte wahr (\"Ding-Wahrnehmung\"), sondern \"erleben und erleiden\" sie unmittelbar über die sogenannte Ausdrucks-Wahrnehmung. Unser Verständnis der Welt gründet insofern auf der Interaktion mit der Natur. Denn Erleben und Erleiden hängen von etwas ab, das wir unmittelbar erleben und erleiden. Hieran zeigt sich, bereits Cassirer formulierte eine Embodiment Theorie (der Verkörperung) bzw. der Immersion. Hierauf aufbauend wird mit dem vorgelegten Beitrag unterstellt, dass ursprünglich gesehen zwischen Natur und Mensch keine Dichotomie besteht."^^ . "2023" . . . "7" . . "Visual past : a journal for the study of past visual cultures"^^ . . . . . . "Martina"^^ . "Sauer"^^ . "Martina Sauer"^^ . . . . . . "Interaction of nature and man after Ernst Cassirer: expressive phenomena as indicators (PDF)"^^ . . . "Sauer_Interaction_of_nature_and_man_after_Ernst_Cassirer_2023.pdf"^^ . . . "Interaction of nature and man after Ernst Cassirer: expressive phenomena as indicators (Other)"^^ . . . . . . "indexcodes.txt"^^ . . . "Interaction of nature and man after Ernst Cassirer: expressive phenomena as indicators (Other)"^^ . . . . . . "lightbox.jpg"^^ . . . "Interaction of nature and man after Ernst Cassirer: expressive phenomena as indicators (Other)"^^ . . . . . . "preview.jpg"^^ . . . "Interaction of nature and man after Ernst Cassirer: expressive phenomena as indicators (Other)"^^ . . . . . . "medium.jpg"^^ . . . "Interaction of nature and man after Ernst Cassirer: expressive phenomena as indicators (Other)"^^ . . . . . . "small.jpg"^^ . . "HTML Summary of #8340 \n\nInteraction of nature and man after Ernst Cassirer: expressive phenomena as indicators\n\n" . "text/html" . . . "Künste, Bildende Kunst allgemein"@de . "Arts"@en . . "Bilder als Agenten kultureller Transformationsprozesse (Image : Zeitschrift für interdiszplinäre Bildwissenschaft ; 36)"^^ . "Der Sammelband der Sektion Bild, der Deutschen Gesellschaft für Semiotik, über Bilder als Agenten kultureller Transformationsprozesse ist im Anschluss an die letzte interdisziplinäre Konferenz der Gesellschaft in Chemnitz 2021 entstanden. Sein Schwerpunkt liegt - im Anschluss an Aby Warburg - darin, Bilder als Agenten zu verstehen und insofern nicht nur ihre Erkenntnis-, sondern auch ihre Handlungspotentiale zu erkennen und zu verstehen. Als aktive Teile der Kultur können Bilder nicht nur als Dokumente und Zeugnisse kollektiver Geschichte, sondern auch als aktive Träger und Speicher affektiv wirksamer Kommunikationselemente verstanden werden. Sie nehmen einen eigenen Stellenwert innerhalb der menschlichen Ausdrucks- und Handlungsfähigkeit ein. Zur Frage, wie das möglich ist, legen die Aufsätze dieses Bandes ein beredtes Zeugnis ab."^^ . "2022" . . . . . . . . . "Martina"^^ . "Sauer"^^ . "Martina Sauer"^^ . . "Jacobus"^^ . "Bracker"^^ . "Jacobus Bracker"^^ . . . . . . "Bilder als Agenten kultureller Transformationsprozesse (Image : Zeitschrift für interdiszplinäre Bildwissenschaft ; 36) (PDF)"^^ . . . "Sauer_Hrsg_Bilder_als_Agenten_kultureller_Transformationsprozesse_Image_36_2022.pdf"^^ . . . "Bilder als Agenten kultureller Transformationsprozesse (Image : Zeitschrift für interdiszplinäre Bildwissenschaft ; 36) (Other)"^^ . . . . . . "indexcodes.txt"^^ . . . "Bilder als Agenten kultureller Transformationsprozesse (Image : Zeitschrift für interdiszplinäre Bildwissenschaft ; 36) (Other)"^^ . . . . . . "lightbox.jpg"^^ . . . "Bilder als Agenten kultureller Transformationsprozesse (Image : Zeitschrift für interdiszplinäre Bildwissenschaft ; 36) (Other)"^^ . . . . . . "preview.jpg"^^ . . . "Bilder als Agenten kultureller Transformationsprozesse (Image : Zeitschrift für interdiszplinäre Bildwissenschaft ; 36) (Other)"^^ . . . . . . "medium.jpg"^^ . . . "Bilder als Agenten kultureller Transformationsprozesse (Image : Zeitschrift für interdiszplinäre Bildwissenschaft ; 36) (Other)"^^ . . . . . . "small.jpg"^^ . . "HTML Summary of #7975 \n\nBilder als Agenten kultureller Transformationsprozesse (Image : Zeitschrift für interdiszplinäre Bildwissenschaft ; 36)\n\n" . "text/html" . . . "Künste, Bildende Kunst allgemein"@de . "Arts"@en . . . "Abstract - Affective – Multimodal: interaction between medium and perception of moving images from the viewpoint of Cassirer's, Langer's and Krois' embodiment theories"^^ . "Incoming stimuli from media are not only processed visually, but multimodally, with all senses and beyond that affectively, according to the initial thesis. The classical binding of a sensory organ to a medium, on whose delimitation the common understanding of multimodality is based, is thus abolished. Can arguments be found for this assumption? Building on the findings of cultural anthropological, developmental and neuroscientific research and on the basis of an exemplary analysis of a video film by the Swiss artist Pipilotti Rist, the thesis is not only verified, but the socioculturally relevant consequences are also revealed."^^ . "2022" . . . "10" . "10 (September)" . . "Art style : art & culture international magazine"^^ . . . . . . "Martina"^^ . "Sauer"^^ . "Martina Sauer"^^ . . . . . . "Abstract - Affective – Multimodal: interaction between medium and perception of moving images from the viewpoint of Cassirer's, Langer's and Krois' embodiment theories (PDF)"^^ . . . "Sauer_Abstract_Affective_Multimodal_2022.pdf"^^ . . . "Abstract - Affective – Multimodal: interaction between medium and perception of moving images from the viewpoint of Cassirer's, Langer's and Krois' embodiment theories (Other)"^^ . . . . . . "indexcodes.txt"^^ . . . "Abstract - Affective – Multimodal: interaction between medium and perception of moving images from the viewpoint of Cassirer's, Langer's and Krois' embodiment theories (Other)"^^ . . . . . . "lightbox.jpg"^^ . . . "Abstract - Affective – Multimodal: interaction between medium and perception of moving images from the viewpoint of Cassirer's, Langer's and Krois' embodiment theories (Other)"^^ . . . . . . "preview.jpg"^^ . . . "Abstract - Affective – Multimodal: interaction between medium and perception of moving images from the viewpoint of Cassirer's, Langer's and Krois' embodiment theories (Other)"^^ . . . . . . "medium.jpg"^^ . . . "Abstract - Affective – Multimodal: interaction between medium and perception of moving images from the viewpoint of Cassirer's, Langer's and Krois' embodiment theories (Other)"^^ . . . . . . "small.jpg"^^ . . "HTML Summary of #7967 \n\nAbstract - Affective – Multimodal: interaction between medium and perception of moving images from the viewpoint of Cassirer's, Langer's and Krois' embodiment theories\n\n" . "text/html" . . . "Künste, Bildende Kunst allgemein"@de . "Arts"@en . . "Multimodality: the sensually organized potential of artistic works (Art style : art & culture international magazine, 10 (2022), Nr. 10 (September))"^^ . "With a Call for Essays, the special issue Multimodality sought contributions that accept not only the material but also the body-bound dependence of media perception and understanding. To this end, contributions were included that shed light on both the structural and signifying potential of artistic works through multimodal analysis. Particular attention was paid to contributions that clarify how the structural features - the modes - of the arts, their perception, and their signifying potential in terms of content are interrelated and how they are to be understood in communicative and thus socioculturally relevant terms. Thus, in addition to neuroscientific contributions, those from cultural anthropology, art history, image and art studies, and literary studies were included."^^ . "2022" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . "Giuseppe"^^ . "Di Cesare"^^ . "Giuseppe Di Cesare"^^ . . "Göran"^^ . "Sonesson"^^ . "Göran Sonesson"^^ . . "Jörg U."^^ . "Lensing"^^ . "Jörg U. Lensing"^^ . . "Christiane"^^ . "Wagner"^^ . "Christiane Wagner"^^ . . "Giada"^^ . "Lombardi"^^ . "Giada Lombardi"^^ . . "Natalia"^^ . "Igl"^^ . "Natalia Igl"^^ . . "Martina"^^ . "Sauer"^^ . "Martina Sauer"^^ . . "Hans Dieter"^^ . "Huber"^^ . "Hans Dieter Huber"^^ . . "J. Philippe"^^ . "Thompson"^^ . "J. Philippe Thompson"^^ . . . . . . "Multimodality: the sensually organized potential of artistic works (Art style : art & culture international magazine, 10 (2022), Nr. 10 (September)) (PDF)"^^ . . . "Sauer_Hrsg_Multimodality_Sonderheft_Art_style_2022.pdf"^^ . . . "Multimodality: the sensually organized potential of artistic works (Art style : art & culture international magazine, 10 (2022), Nr. 10 (September)) (Other)"^^ . . . . . . "indexcodes.txt"^^ . . . "Multimodality: the sensually organized potential of artistic works (Art style : art & culture international magazine, 10 (2022), Nr. 10 (September)) (Other)"^^ . . . . . . "lightbox.jpg"^^ . . . "Multimodality: the sensually organized potential of artistic works (Art style : art & culture international magazine, 10 (2022), Nr. 10 (September)) (Other)"^^ . . . . . . "preview.jpg"^^ . . . "Multimodality: the sensually organized potential of artistic works (Art style : art & culture international magazine, 10 (2022), Nr. 10 (September)) (Other)"^^ . . . . . . "medium.jpg"^^ . . . "Multimodality: the sensually organized potential of artistic works (Art style : art & culture international magazine, 10 (2022), Nr. 10 (September)) (Other)"^^ . . . . . . "small.jpg"^^ . . "HTML Summary of #7968 \n\nMultimodality: the sensually organized potential of artistic works (Art style : art & culture international magazine, 10 (2022), Nr. 10 (September))\n\n" . "text/html" . . . "Künste, Bildende Kunst allgemein"@de . "Arts"@en . . . "Affordance as a method in visual cultural studies based on the theory and tools of vitality semiotics. A historiographic and comparative study of formal aesthetics, iconology, and affordance using the example of Albrecht Dürer´s Christ Among the Doctors from 1506"^^ . "In a historiographical and methodological comparison of Formal Aesthetics and Iconology with the method of Affordance, the latter is to be introduced as a new method in Visual Cultural Studies. In the extension to epistemologically relevant aspects referring to style and history of artefacts, communicative and thus action-relevant and, beyond that, decision-relevant aspects of artefacts will become important. In this respect, it is the share of artifacts in life that the new method aims to uncover. The basis for this concern is the theory and methodological tools of Visual Semiotics, which I have already presented. A direct comparison of the three methods based on the same example should clarify the points of contact and the respective performance of the methods. For this purpose, the Christ among the Doctors of Albrecht Dürer from 1506 will be used, which was already examined in 1905 by the prominent representative of Formal Aesthetics Heinrich Wölfflin and at last 1943 by the founder of Iconology Erwin Panofsky. With the new method the communicative-action and decision relevant aspects and thus their share in life should be shown."^^ . "2021" . . . "7" . "7 (March)" . . "Art style : art & culture international magazine"^^ . . . . . . "Martina"^^ . "Sauer"^^ . "Martina Sauer"^^ . . . . . . "Affordance as a method in visual cultural studies based on the theory and tools of vitality semiotics. A historiographic and comparative study of formal aesthetics, iconology, and affordance using the example of Albrecht Dürer´s Christ Among the Doctors from 1506 (PDF)"^^ . . . "Sauer_Affordance_as_a_method_in_visual_cultural_studies_2021.pdf"^^ . . . "Affordance as a method in visual cultural studies based on the theory and tools of vitality semiotics. A historiographic and comparative study of formal aesthetics, iconology, and affordance using the example of Albrecht Dürer´s Christ Among the Doctors from 1506 (Other)"^^ . . . . . . "lightbox.jpg"^^ . . . "Affordance as a method in visual cultural studies based on the theory and tools of vitality semiotics. A historiographic and comparative study of formal aesthetics, iconology, and affordance using the example of Albrecht Dürer´s Christ Among the Doctors from 1506 (Other)"^^ . . . . . . "preview.jpg"^^ . . . "Affordance as a method in visual cultural studies based on the theory and tools of vitality semiotics. A historiographic and comparative study of formal aesthetics, iconology, and affordance using the example of Albrecht Dürer´s Christ Among the Doctors from 1506 (Other)"^^ . . . . . . "medium.jpg"^^ . . . "Affordance as a method in visual cultural studies based on the theory and tools of vitality semiotics. A historiographic and comparative study of formal aesthetics, iconology, and affordance using the example of Albrecht Dürer´s Christ Among the Doctors from 1506 (Other)"^^ . . . . . . "small.jpg"^^ . . . "Affordance as a method in visual cultural studies based on the theory and tools of vitality semiotics. A historiographic and comparative study of formal aesthetics, iconology, and affordance using the example of Albrecht Dürer´s Christ Among the Doctors from 1506 (Other)"^^ . . . . . . "indexcodes.txt"^^ . . "HTML Summary of #7275 \n\nAffordance as a method in visual cultural studies based on the theory and tools of vitality semiotics. A historiographic and comparative study of formal aesthetics, iconology, and affordance using the example of Albrecht Dürer´s Christ Among the Doctors from 1506\n\n" . "text/html" . . . "Künste, Bildende Kunst allgemein"@de . "Arts"@en . . . "Zeichnung, Kunsthandwerk"@de . "Drawing and decorative arts"@en . . . "Malerei"@de . "Painting"@en . . . "Responsibility - The charge of meaning in art and language on the consequences of the cultural anthropological approaches of Cassirer, Warburg and Böhme"^^ . "This article starts from the assumption that there is a connection between art and language and responsibility. What is it based on? It follows on from the research of the Hamburg Circle in the 1920s by Ernst Cassirer and Aby M. Warburg, and was strengthened in the 2000s by Hartmut Böhme. Their joint starting point is the emotional life of human beings. Thus, they assume that already the perception is shaped by it and can be increased in rituals. Comparably hardly noticed by us, it continues to have an effect in art and language and thus influences the recipient. From this derives the demand that both the one who speaks and the one who is creatively active bears responsibility for his or her doing. With the knowledge of the effect of art and language, however, the recipient is also required to take responsibility for his actions influenced by it. The article aims to show this connection, which is deeply rooted in the nature of human beings. \r\n\r\nThe article was originally published in German. It has now been translated by the author with the kind permission of the Evangelical Church in Germany. Additions were made only in the notes and in the bibliography. The concept for the text goes back to a conference of the Evangelical Academy of the Martin Luther City of Wittenberg (Saxony). On this basis, the author was invited to contribute to the publication of the Evangelical Church in Germany (EKD) Mitteilungen—Zur Erneuerung evangelischer Predigtkultur (Kirche im Aufbruch 5), edited by Kathrin Oxen and Dietrich Sagert. Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, 2013. The selection of the text for this issue of Art Style Magazine was based on one of the fundamental ideals of Metropolis, which sees itself as democratic and based on the responsibility of each member in dealing with art and language."^^ . "2021" . . . "8" . "8.1, Part 2" . . "Art style : art & culture international magazine"^^ . . . . . . "Martina"^^ . "Sauer"^^ . "Martina Sauer"^^ . . . . . . "Responsibility - The charge of meaning in art and language on the consequences of the cultural anthropological approaches of Cassirer, Warburg and Böhme (PDF)"^^ . . . "Sauer_Responsibility_2021.pdf"^^ . . . "Responsibility - The charge of meaning in art and language on the consequences of the cultural anthropological approaches of Cassirer, Warburg and Böhme (Other)"^^ . . . . . . "indexcodes.txt"^^ . . . "Responsibility - The charge of meaning in art and language on the consequences of the cultural anthropological approaches of Cassirer, Warburg and Böhme (Other)"^^ . . . . . . "lightbox.jpg"^^ . . . "Responsibility - The charge of meaning in art and language on the consequences of the cultural anthropological approaches of Cassirer, Warburg and Böhme (Other)"^^ . . . . . . "preview.jpg"^^ . . . "Responsibility - The charge of meaning in art and language on the consequences of the cultural anthropological approaches of Cassirer, Warburg and Böhme (Other)"^^ . . . . . . "medium.jpg"^^ . . . "Responsibility - The charge of meaning in art and language on the consequences of the cultural anthropological approaches of Cassirer, Warburg and Böhme (Other)"^^ . . . . . . "small.jpg"^^ . . "HTML Summary of #7604 \n\nResponsibility - The charge of meaning in art and language on the consequences of the cultural anthropological approaches of Cassirer, Warburg and Böhme\n\n" . "text/html" . . . "Künste, Bildende Kunst allgemein"@de . "Arts"@en . . "Von Bildimpulsen zu Vitality Semiotics. Affordanz und Rahmen (frames) aus kunstgeschichtlicher Sichtweise\r\nam Beispiel der Exekias-Schale in München"^^ . "Affordanz und Rahmen (frames) sind schon immer Teil von Bildgestaltungs- und Verstehensprozessen. Sie bilden die Grundlage von Mehrdeutigkeiten, die je nach Kontext zu unterschiedlichen Interpretationen bzw. Reaktionen veranlassen. Inwiefern über diesen Ansatz Veränderungen im Selbstverständnis von Gesellschaften und damit von „Normierungen“ herausgearbeitet werden können, wird am Beispiel der Trinkschale des Exekias, um 540/30 v. Chr. aus dem Bestand der Staatlichen Antikensammlungen und Glyptothek in München, Inv. 8729 (2044) exemplarisch aufgezeigt."^^ . "2021" . . . "147" . . . . . . . . . . . "Martina"^^ . "Sauer"^^ . "Martina Sauer"^^ . . "Elisabeth"^^ . "Günther"^^ . "Elisabeth Günther"^^ . . "Johanna"^^ . "Fabricius"^^ . "Johanna Fabricius"^^ . . . . . . "Von Bildimpulsen zu Vitality Semiotics. Affordanz und Rahmen (frames) aus kunstgeschichtlicher Sichtweise\r\nam Beispiel der Exekias-Schale in München (PDF)"^^ . . . "Sauer_Von_Bildimpulsen_zu_Vitality_Semiotics_2021.pdf"^^ . . . "Von Bildimpulsen zu Vitality Semiotics. Affordanz und Rahmen (frames) aus kunstgeschichtlicher Sichtweise\r\nam Beispiel der Exekias-Schale in München (Other)"^^ . . . . . . "indexcodes.txt"^^ . . . "Von Bildimpulsen zu Vitality Semiotics. Affordanz und Rahmen (frames) aus kunstgeschichtlicher Sichtweise\r\nam Beispiel der Exekias-Schale in München (Other)"^^ . . . . . . "lightbox.jpg"^^ . . . "Von Bildimpulsen zu Vitality Semiotics. Affordanz und Rahmen (frames) aus kunstgeschichtlicher Sichtweise\r\nam Beispiel der Exekias-Schale in München (Other)"^^ . . . . . . "preview.jpg"^^ . . . "Von Bildimpulsen zu Vitality Semiotics. Affordanz und Rahmen (frames) aus kunstgeschichtlicher Sichtweise\r\nam Beispiel der Exekias-Schale in München (Other)"^^ . . . . . . "medium.jpg"^^ . . . "Von Bildimpulsen zu Vitality Semiotics. Affordanz und Rahmen (frames) aus kunstgeschichtlicher Sichtweise\r\nam Beispiel der Exekias-Schale in München (Other)"^^ . . . . . . "small.jpg"^^ . . "HTML Summary of #7719 \n\nVon Bildimpulsen zu Vitality Semiotics. Affordanz und Rahmen (frames) aus kunstgeschichtlicher Sichtweise \nam Beispiel der Exekias-Schale in München\n\n" . "text/html" . . "Material image. Affordances as a new approach to visual culture studies ( Art style : art & culture international magazine, 7 (2020), Nr. 7 (March)"^^ . "This special issue on affordances bases on the thesis, that all natural and artificial things inhere affordances that appeal to our cognitive system, and thus invite us to look at them, perceive them, think about them, interpret them, and use them. The concept roots in the studies of the American psychologist James J. Gibson from the 1960s. According to him, \"things\" offer a certain range of possible activities depending on their form, time patterns, and material qualities, thus becoming part of human-thing-interactions. However, affordances can also be culturally trained. This aspect has been intensively discussed subsequently within different disciplines (e.g., Social Sciences, Design Studies). But only recently the concept has received attention in the field of Visual Culture Studies particularily through archaeological scholarship.\r\nAs the articles of this special issue show, this approach is now gaining momentum in a broad range of image- and object-related disciplines. It may not surprise that the authors’ perspectives on images and objects vary widely within the issue. However, thanks to the use of affordances as a theoretical and/or methodological tool, they all contribute to fundamental questions of perceiving, receiving, understanding, as well as interpreting, and acting with sensuously present culture. \r\nWith posts on Renaissance paintings (Martina Sauer), fashion and clothing (Petra Leutner), people (Klaus Schwarzfischer), oscilloscopes (Stefanie Bräuer), food as art (Fabiana Senkpiel), Instagram (Sarah Ullrich and Katharina Geis), photo collections (Hans Dieter Huber), Greek vases (Yael Young), antique mirrors (Nikolaus Dietrich), and damaged coins (Elisabeth & Sven Günther)."^^ . "2021" . . . . . . . . . . "Martina"^^ . "Sauer"^^ . "Martina Sauer"^^ . . "Elisabeth"^^ . "Günther"^^ . "Elisabeth Günther"^^ . . . . . . "Material image. Affordances as a new approach to visual culture studies ( Art style : art & culture international magazine, 7 (2020), Nr. 7 (March) (PDF)"^^ . . . "Sauer_Hrsg_Material_image_Sonderheft_Art_style_2021.pdf"^^ . . . "Material image. Affordances as a new approach to visual culture studies ( Art style : art & culture international magazine, 7 (2020), Nr. 7 (March) (Other)"^^ . . . . . . "indexcodes.txt"^^ . . . "Material image. Affordances as a new approach to visual culture studies ( Art style : art & culture international magazine, 7 (2020), Nr. 7 (March) (Other)"^^ . . . . . . "lightbox.jpg"^^ . . . "Material image. Affordances as a new approach to visual culture studies ( Art style : art & culture international magazine, 7 (2020), Nr. 7 (March) (Other)"^^ . . . . . . "preview.jpg"^^ . . . "Material image. Affordances as a new approach to visual culture studies ( Art style : art & culture international magazine, 7 (2020), Nr. 7 (March) (Other)"^^ . . . . . . "medium.jpg"^^ . . . "Material image. Affordances as a new approach to visual culture studies ( Art style : art & culture international magazine, 7 (2020), Nr. 7 (March) (Other)"^^ . . . . . . "small.jpg"^^ . . "HTML Summary of #7274 \n\nMaterial image. Affordances as a new approach to visual culture studies ( Art style : art & culture international magazine, 7 (2020), Nr. 7 (March)\n\n" . "text/html" . . . "Künste, Bildende Kunst allgemein"@de . "Arts"@en . . "From aesthetics to vitality semiotics - From l´art pour l´art to responsibility. Historical change of perspective exemplified on Josef Albers"^^ . "The paper follows the thesis, that the perception of real or virtual media shares the anthropological state of \"Ausdruckswahrnehmung\" or perception of expression (Ernst Cassirer). This kind of perception does not represent a distant, neutral point of view, but one that is guided by feelings or \"vitality affects\" (Daniel N. Stern). The prerequisites, however, for triggering these feelings/\"vitality affects\" are not recognizable objects or motifs, but rather their sensually evaluable “abstract representations” or their formal logical structures. In contrast to aesthetic feelings, however, they affect not only our feelings of lust or unlust or our knowledge (formal aesthetics) but also our actions (semiotics). So, when I extend aesthetic experiences to semiotic effects, I will talk about vitality semiotics. This new concept is of consequence, because the thesis of the responsibility of the producer is based on these effects. This is to be carried out by analyzing and presenting the approach of the Bauhaus master Josef Albers."^^ . "2020" . . . . . . . . . . . . . . . . "Martina"^^ . "Sauer"^^ . "Martina Sauer"^^ . . "Lars Christian"^^ . "Grabbe"^^ . "Lars Christian Grabbe"^^ . . "Patrick"^^ . "Rupert-Kruse"^^ . "Patrick Rupert-Kruse"^^ . . "Norbert M."^^ . "Schmitz"^^ . "Norbert M. Schmitz"^^ . . . . . . "From aesthetics to vitality semiotics - From l´art pour l´art to responsibility. Historical change of perspective exemplified on Josef Albers (PDF)"^^ . . . "Sauer_From_aesthetics_to_vitality_semiotics_2020.pdf"^^ . . . "From aesthetics to vitality semiotics - From l´art pour l´art to responsibility. Historical change of perspective exemplified on Josef Albers (Other)"^^ . . . . . . "lightbox.jpg"^^ . . . "From aesthetics to vitality semiotics - From l´art pour l´art to responsibility. Historical change of perspective exemplified on Josef Albers (Other)"^^ . . . . . . "preview.jpg"^^ . . . "From aesthetics to vitality semiotics - From l´art pour l´art to responsibility. Historical change of perspective exemplified on Josef Albers (Other)"^^ . . . . . . "medium.jpg"^^ . . . "From aesthetics to vitality semiotics - From l´art pour l´art to responsibility. Historical change of perspective exemplified on Josef Albers (Other)"^^ . . . . . . "small.jpg"^^ . . . "From aesthetics to vitality semiotics - From l´art pour l´art to responsibility. Historical change of perspective exemplified on Josef Albers (Other)"^^ . . . . . . "indexcodes.txt"^^ . . "HTML Summary of #7276 \n\nFrom aesthetics to vitality semiotics - From l´art pour l´art to responsibility. Historical change of perspective exemplified on Josef Albers\n\n" . "text/html" . . . "Künste, Bildende Kunst allgemein"@de . "Arts"@en . . "Panofsky – Warburg – Cassirer. From iconology to image science"^^ . "Neither the art historians Panofsky and Warburg nor the philosopher Cassirer had any interest with their cultural-historical research in fact-based, historical questions. An approach that had become common in the 19th century due to the loss of validity of the speculative aesthetics. On the contrary, instead of this substantial understanding as the documentary concept represents, these researchers focused on a functional understanding of art historical sources. Nevertheless, in contrast to this starting point, Panofsky invented a methodological procedure, the so-called iconological method, which in turn led back to a documentary-focused historical analysis of artistic artefacts that is still recognized today. The goal is to rediscover the original background of Panofsky´s method. This should make it clear that the original idea of the image concept pursued by Warburg and Cassirer, which had been lost or obscured by the aftermath of National Socialism in Germany, can be made fruitful in a new light today. This path may open up iconology to “image science”/Bildwissenschaft and thus transform the former from a purely historical approach to an understanding relevant to cultural processes and thus to human action."^^ . "2020" . . . "2" . . . . . . . . "Martina"^^ . "Sauer"^^ . "Martina Sauer"^^ . . "Jacobus"^^ . "Bracker"^^ . "Jacobus Bracker"^^ . . . . . . "Panofsky – Warburg – Cassirer. From iconology to image science (PDF)"^^ . . . "Sauer_Panofsky_Warburg_Cassirer_2020.pdf"^^ . . . "Panofsky – Warburg – Cassirer. From iconology to image science (Other)"^^ . . . . . . "lightbox.jpg"^^ . . . "Panofsky – Warburg – Cassirer. From iconology to image science (Other)"^^ . . . . . . "preview.jpg"^^ . . . "Panofsky – Warburg – Cassirer. From iconology to image science (Other)"^^ . . . . . . "medium.jpg"^^ . . . "Panofsky – Warburg – Cassirer. From iconology to image science (Other)"^^ . . . . . . "small.jpg"^^ . . . "Panofsky – Warburg – Cassirer. From iconology to image science (Other)"^^ . . . . . . "indexcodes.txt"^^ . . "HTML Summary of #7144 \n\nPanofsky – Warburg – Cassirer. From iconology to image science\n\n" . "text/html" . . . "Künste, Bildende Kunst allgemein"@de . "Arts"@en . . . "What is Reality? Walter Benjamin, Roland Barthes, Jacques Derrida, Judith Butler, and the artist Karin Kneffel on the deconstruction of the familiar as liberation from determination"^^ . "What is reality? It is postmodern or poststructuralist philosophers like Roland Barthes, who realized that it only seems that the media present reality in the form of facts, because they actually spread myths. Accordingly, Jacques Derrida made it clear that communication via media is not based on logic, but is characterized by a significant “différance” between a “marque” (trace) of the past and the expectations of the future. Both agreed, that the initial misunderstanding of the concept of reality must be uncovered or \"deconstructed\". This is more than necessary for them, because media, be it pictures or language, in truth convey values that are culturally and socially significant. They ‘iterate’ these values subliminally, because what shows up are only placeholders and thus mere forms (“structures of graphematic”) that are superficially realised as facts (“stereotypes”). In this way, according to Barthes, we all accept without question the values hidden behind them, so that they can gain a normative power that unconsciously guides our thinking, our decisions and our actions. Afterwards, it is Judith Butler who critically asked: How can we ever escape from this? Given the power of the subliminal dominant discourses, she saw the only effective solution “im Umdeuten” (in reinterpretation) of their subliminal values. In order to finally escape this “parasitic existence at the ritual”, the media philosopher Walter Benjamin already suggested to trigger \"Chockwirkungen” (shock effects) in the viewer. It is the German painter Karin Kneffel, so it shall be shown, who has realized this with her series Fruits and Interiors in the most beautiful photorealistic strategy."^^ . "2020" . . . "6" . "6 (September)" . . "Art style : art & culture international magazine"^^ . . . "25961810" . . . . . "Martina"^^ . "Sauer"^^ . "Martina Sauer"^^ . . . . . . "What is Reality? Walter Benjamin, Roland Barthes, Jacques Derrida, Judith Butler, and the artist Karin Kneffel on the deconstruction of the familiar as liberation from determination (PDF)"^^ . . . "Sauer_What_is_reality_2020.pdf"^^ . . . "What is Reality? Walter Benjamin, Roland Barthes, Jacques Derrida, Judith Butler, and the artist Karin Kneffel on the deconstruction of the familiar as liberation from determination (Other)"^^ . . . . . . "lightbox.jpg"^^ . . . "What is Reality? Walter Benjamin, Roland Barthes, Jacques Derrida, Judith Butler, and the artist Karin Kneffel on the deconstruction of the familiar as liberation from determination (Other)"^^ . . . . . . "preview.jpg"^^ . . . "What is Reality? Walter Benjamin, Roland Barthes, Jacques Derrida, Judith Butler, and the artist Karin Kneffel on the deconstruction of the familiar as liberation from determination (Other)"^^ . . . . . . "medium.jpg"^^ . . . "What is Reality? Walter Benjamin, Roland Barthes, Jacques Derrida, Judith Butler, and the artist Karin Kneffel on the deconstruction of the familiar as liberation from determination (Other)"^^ . . . . . . "small.jpg"^^ . . . "What is Reality? Walter Benjamin, Roland Barthes, Jacques Derrida, Judith Butler, and the artist Karin Kneffel on the deconstruction of the familiar as liberation from determination (Other)"^^ . . . . . . "indexcodes.txt"^^ . . "HTML Summary of #7047 \n\nWhat is Reality? Walter Benjamin, Roland Barthes, Jacques Derrida, Judith Butler, and the artist Karin Kneffel on the deconstruction of the familiar as liberation from determination\n\n" . "text/html" . . . "Künste, Bildende Kunst allgemein"@de . "Arts"@en . . "On the Postmodern Age. Focus on architecture, design, and arts related to the concept of postmodernism ( Art style : art & culture international magazine, 6 (2020), Nr. 6 (September))"^^ . "We live in the age of postmodernism. What does that mean? With this call for essays, we asked for proposals for a better understanding. At the same time, we were looking for posts that show how the arts have processed and are still processing the change from the modern to the postmodern selfconception of man, which has been described by philosophy since the 1950s to today. Eventually, you find contributions by Simone Kraft on architecture, Arianna Fantuzzi on self-portaits, Stephan Schmidt-Wulffen on visual arts, Anna Kristensson on design, Iris Laner on postmodern image-making, Martina Sauer on the deconstruction of the familiar, and Christiane Wagner on postmodern avatar."^^ . "2020" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . "Anna"^^ . "Kristensson"^^ . "Anna Kristensson"^^ . . "Stephan"^^ . "Schmidt-Wulffen"^^ . "Stephan Schmidt-Wulffen"^^ . . "Iris"^^ . "Laner"^^ . "Iris Laner"^^ . . "Christiane"^^ . "Wagner"^^ . "Christiane Wagner"^^ . . "Martina"^^ . "Sauer"^^ . "Martina Sauer"^^ . . "Simone"^^ . "Kraft"^^ . "Simone Kraft"^^ . . "Arianna"^^ . "Fantuzzi"^^ . "Arianna Fantuzzi"^^ . . . . . . "On the Postmodern Age. Focus on architecture, design, and arts related to the concept of postmodernism ( Art style : art & culture international magazine, 6 (2020), Nr. 6 (September)) (PDF)"^^ . . . "Sauer_Hrsg_On_the_postmodern_age_Sonderheft_Art_style_magazine_2020.pdf"^^ . . . "On the Postmodern Age. Focus on architecture, design, and arts related to the concept of postmodernism ( Art style : art & culture international magazine, 6 (2020), Nr. 6 (September)) (Other)"^^ . . . . . . "lightbox.jpg"^^ . . . "On the Postmodern Age. Focus on architecture, design, and arts related to the concept of postmodernism ( Art style : art & culture international magazine, 6 (2020), Nr. 6 (September)) (Other)"^^ . . . . . . "preview.jpg"^^ . . . "On the Postmodern Age. Focus on architecture, design, and arts related to the concept of postmodernism ( Art style : art & culture international magazine, 6 (2020), Nr. 6 (September)) (Other)"^^ . . . . . . "medium.jpg"^^ . . . "On the Postmodern Age. Focus on architecture, design, and arts related to the concept of postmodernism ( Art style : art & culture international magazine, 6 (2020), Nr. 6 (September)) (Other)"^^ . . . . . . "small.jpg"^^ . . . "On the Postmodern Age. Focus on architecture, design, and arts related to the concept of postmodernism ( Art style : art & culture international magazine, 6 (2020), Nr. 6 (September)) (Other)"^^ . . . . . . "indexcodes.txt"^^ . . "HTML Summary of #7048 \n\nOn the Postmodern Age. Focus on architecture, design, and arts related to the concept of postmodernism ( Art style : art & culture international magazine, 6 (2020), Nr. 6 (September))\n\n" . "text/html" . . . "Künste, Bildende Kunst allgemein"@de . "Arts"@en . . . "Framing emotional perception: affect and effect of aesthetic experience, or extensions of aesthetic theory towards semiotics"^^ . "2019" . . . "4" . "4 (December)" . . "Art style : art & culture international magazine"^^ . . . "25961810" . . . . . "Martina"^^ . "Sauer"^^ . "Martina Sauer"^^ . . . . . . "Framing emotional perception: affect and effect of aesthetic experience, or extensions of aesthetic theory towards semiotics (PDF)"^^ . . . "Sauer_Framing_emotional_perception_2019.pdf"^^ . . . "Framing emotional perception: affect and effect of aesthetic experience, or extensions of aesthetic theory towards semiotics (Other)"^^ . . . . . . "indexcodes.txt"^^ . . "HTML Summary of #6726 \n\nFraming emotional perception: affect and effect of aesthetic experience, or extensions of aesthetic theory towards semiotics\n\n" . "text/html" . . . "Künste, Bildende Kunst allgemein"@de . "Arts"@en . . "Marion Lauschke / Franz Engel / Johanna Schiffler (Hgg.): Ikonische Formprozesse. Zur Philosophie des Unbestimmten in Bildern. - [Rezension]"^^ . "2019" . . . "19" . "4" . . "Sehepunkte : Rezensionsjournal für die Geschichtswissenschaften"^^ . . . . . . "Martina"^^ . "Sauer"^^ . "Martina Sauer"^^ . . . . . . "Marion Lauschke / Franz Engel / Johanna Schiffler (Hgg.): Ikonische Formprozesse. Zur Philosophie des Unbestimmten in Bildern. - [Rezension] (PDF)"^^ . . . "Sauer_Rezension_Ikonische_Formprozesse_2019.pdf"^^ . . . "Marion Lauschke / Franz Engel / Johanna Schiffler (Hgg.): Ikonische Formprozesse. Zur Philosophie des Unbestimmten in Bildern. - [Rezension] (Other)"^^ . . . . . . "indexcodes.txt"^^ . . "HTML Summary of #6404 \n\nMarion Lauschke / Franz Engel / Johanna Schiffler (Hgg.): Ikonische Formprozesse. Zur Philosophie des Unbestimmten in Bildern. - [Rezension]\n\n" . "text/html" . . . "Künste, Bildende Kunst allgemein"@de . "Arts"@en . . . "\"The better form\" - Josef Albers’s idealistic concept of art\r\nreveals its socio-cultural function"^^ . "2019" . . . "2" . "2" . . "Art style : art & culture international magazine"^^ . . . "25961810" . . . . . "Martina"^^ . "Sauer"^^ . "Martina Sauer"^^ . . . . . . "\"The better form\" - Josef Albers’s idealistic concept of art\r\nreveals its socio-cultural function (PDF)"^^ . . . "Sauer_The_better_form_2019.pdf"^^ . . . "\"The better form\" - Josef Albers’s idealistic concept of art\r\nreveals its socio-cultural function (Other)"^^ . . . . . . "indexcodes.txt"^^ . . "HTML Summary of #6454 \n\n\"The better form\" - Josef Albers’s idealistic concept of art \nreveals its socio-cultural function\n\n" . "text/html" . . . "Malerei"@de . "Painting"@en . . . "Ikonische Grenzverläufe: Szenarien des Eigenen, Anderen und Fremden im Bild (Image : Zeitschrift für interdiszplinäre Bildwissenschaft ; 28)"^^ . "\"Grenzen\" auszuloten und zu beschreiben machte sich der Kongress der Deutschen Gesellschaft für Semiotik in Passau im September 2017 zur Aufgabe. Insgesamt 12 Sektionen der Gesellschaft schrieben dazu eigens einen Call for Paper aus. Mit der vorliegenden Anthologie gilt es deutlich zu machen, wie konkret gerade auch über Bilder die Grenzen des je Eigenen, Anderen und Fremden verhandelt werden können."^^ . "2018" . . . . . . . "Martina"^^ . "Sauer"^^ . "Martina Sauer"^^ . . . . . . "Ikonische Grenzverläufe: Szenarien des Eigenen, Anderen und Fremden im Bild (Image : Zeitschrift für interdiszplinäre Bildwissenschaft ; 28) (PDF)"^^ . . . "Sauer_Ikonische Grenzverlaeufe_Image_28_Themenheft_2018.pdf"^^ . . . "Ikonische Grenzverläufe: Szenarien des Eigenen, Anderen und Fremden im Bild (Image : Zeitschrift für interdiszplinäre Bildwissenschaft ; 28) (Other)"^^ . . . . . . "lightbox.jpg"^^ . . . "Ikonische Grenzverläufe: Szenarien des Eigenen, Anderen und Fremden im Bild (Image : Zeitschrift für interdiszplinäre Bildwissenschaft ; 28) (Other)"^^ . . . . . . "preview.jpg"^^ . . . "Ikonische Grenzverläufe: Szenarien des Eigenen, Anderen und Fremden im Bild (Image : Zeitschrift für interdiszplinäre Bildwissenschaft ; 28) (Other)"^^ . . . . . . "medium.jpg"^^ . . . "Ikonische Grenzverläufe: Szenarien des Eigenen, Anderen und Fremden im Bild (Image : Zeitschrift für interdiszplinäre Bildwissenschaft ; 28) (Other)"^^ . . . . . . "small.jpg"^^ . . . "Ikonische Grenzverläufe: Szenarien des Eigenen, Anderen und Fremden im Bild (Image : Zeitschrift für interdiszplinäre Bildwissenschaft ; 28) (Other)"^^ . . . . . . "indexcodes.txt"^^ . . "HTML Summary of #6024 \n\nIkonische Grenzverläufe: Szenarien des Eigenen, Anderen und Fremden im Bild (Image : Zeitschrift für interdiszplinäre Bildwissenschaft ; 28)\n\n" . "text/html" . . . "Künste, Bildende Kunst allgemein"@de . "Arts"@en . . "Anna-Maria C. Bartsch: Form und Formalismus. - [Rezension]"^^ . "2018" . . . "18" . "7/8" . . "Sehepunkte : Rezensionsjournal für die Geschichtswissenschaften"^^ . . . . . . "Martina"^^ . "Sauer"^^ . "Martina Sauer"^^ . . . . . . "Anna-Maria C. Bartsch: Form und Formalismus. - [Rezension] (PDF)"^^ . . . "Sauer_Rezension_Bartsch_Form_und_Formalismus_2018.pdf"^^ . . . "Anna-Maria C. Bartsch: Form und Formalismus. - [Rezension] (Other)"^^ . . . . . . "lightbox.jpg"^^ . . . "Anna-Maria C. Bartsch: Form und Formalismus. - [Rezension] (Other)"^^ . . . . . . "preview.jpg"^^ . . . "Anna-Maria C. Bartsch: Form und Formalismus. - [Rezension] (Other)"^^ . . . . . . "medium.jpg"^^ . . . "Anna-Maria C. Bartsch: Form und Formalismus. - [Rezension] (Other)"^^ . . . . . . "small.jpg"^^ . . . "Anna-Maria C. Bartsch: Form und Formalismus. - [Rezension] (Other)"^^ . . . . . . "indexcodes.txt"^^ . . "HTML Summary of #6043 \n\nAnna-Maria C. Bartsch: Form und Formalismus. - [Rezension]\n\n" . "text/html" . . . "Künste, Bildende Kunst allgemein"@de . "Arts"@en . . . "Warburg und die Natur(-wissenschaft): affektpsychologische Fundierung von Kultur im Hamburger Kreis um Warburg, Cassirer und Werner und deren Nachwirkungen"^^ . "Was unterscheidet den Menschen vom Tier? Anzuerkennen, dass der Mensch ein Teil der Natur ist, der seine affektiv-vitalen Reaktionen auf die Natur psychologisch verarbeiten kann und die daher für kulturelle Prozesse verantwortlich gemacht werden können, ist das Ergebnis kunsthistorischer, kulturphilosophischer und lebenswissenschaftlicher Forschung der letzten zwei Jahrhunderte. Diese Argumentationslinie führte zu der Überlegung, dass es auch einen Zusammenhang zwischen affektiv-psychologischen Reaktionen und formalen, a-historischen Mechanismen geben muss, die üblicherweise von den Künsten genutzt werden. Unter dem Einfluss der klassischen ästhetischen Theorie wurde jedoch keine Verbindung zu kulturell relevanten Kommunikationsprozessen hergestellt. Es ist das Anliegen der nachfolgenden wissenschaftshistorischen Studie, diesen möglichen Zusammenhang zwischen den drei im Rückblick auf Forschungen von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum Hamburger Kreis um den Kunsthistoriker Aby Warburg, den Philosophen Ernst Cassirer und den Entwicklungspsychologen Heinz Werner in den 1920er Jahren und der Entstehung von Verkörperungstheorien in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts herzustellen."^^ . "2018" . . . "5" . . "Visual past : a journal for the study of past visual cultures"^^ . . . . . . "Martina"^^ . "Sauer"^^ . "Martina Sauer"^^ . . . . . . "Warburg und die Natur(-wissenschaft): affektpsychologische Fundierung von Kultur im Hamburger Kreis um Warburg, Cassirer und Werner und deren Nachwirkungen (PDF)"^^ . . . "Sauer_Warburg_und_die_Naturwissenschaft_2018.pdf"^^ . . . "Warburg und die Natur(-wissenschaft): affektpsychologische Fundierung von Kultur im Hamburger Kreis um Warburg, Cassirer und Werner und deren Nachwirkungen (Other)"^^ . . . . . . "indexcodes.txt"^^ . . "HTML Summary of #6746 \n\nWarburg und die Natur(-wissenschaft): affektpsychologische Fundierung von Kultur im Hamburger Kreis um Warburg, Cassirer und Werner und deren Nachwirkungen\n\n" . "text/html" . . . "Künste, Bildende Kunst allgemein"@de . "Arts"@en . . "Ästhetik versus Kunstgeschichte? Ernst Cassirer als Vermittler in einer bis heute offenen Kontroverse zur Relevanz der Kunst für das Leben"^^ . "Vor dem Hintergrund der Kulturphilosophie Ernst Cassirers soll die Kunstgeschichte als Kulturwissenschaft ausgewiesen werden. Zentral dafür ist Cassirers Philosophie als Grundlage zur Beantwortung einer Frage vorzustellen, die von den Methoden der formalen Ästhetik und Ikonologie seit dem 19. Jahrhundert gestellt jedoch bis heute unbeantwortet ist, die Frage nach der Relevanz der Kunst für das Leben. Derart gewinnt die Kunstgeschichte und Kunstwissenschaft als Lehre der Ästhetik über ihre geschichtswissenschaftlichen und erkenntnistheoretischen Leistungen hinaus eine neue Bedeutung als Kulturwissenschaft."^^ . "2018" . . . "40" . . . . . . . . . . . "Martina"^^ . "Sauer"^^ . "Martina Sauer"^^ . . "Stefan"^^ . "Niklas"^^ . "Stefan Niklas"^^ . . "Thiemo"^^ . "Breyer"^^ . "Thiemo Breyer"^^ . . . . . . "Ästhetik versus Kunstgeschichte? Ernst Cassirer als Vermittler in einer bis heute offenen Kontroverse zur Relevanz der Kunst für das Leben (PDF)"^^ . . . "Sauer_Aesthetik_versus_Kunstgeschichte_2018.pdf"^^ . . . "Ästhetik versus Kunstgeschichte? Ernst Cassirer als Vermittler in einer bis heute offenen Kontroverse zur Relevanz der Kunst für das Leben (Other)"^^ . . . . . . "lightbox.jpg"^^ . . . "Ästhetik versus Kunstgeschichte? Ernst Cassirer als Vermittler in einer bis heute offenen Kontroverse zur Relevanz der Kunst für das Leben (Other)"^^ . . . . . . "preview.jpg"^^ . . . "Ästhetik versus Kunstgeschichte? Ernst Cassirer als Vermittler in einer bis heute offenen Kontroverse zur Relevanz der Kunst für das Leben (Other)"^^ . . . . . . "medium.jpg"^^ . . . "Ästhetik versus Kunstgeschichte? Ernst Cassirer als Vermittler in einer bis heute offenen Kontroverse zur Relevanz der Kunst für das Leben (Other)"^^ . . . . . . "small.jpg"^^ . . . "Ästhetik versus Kunstgeschichte? Ernst Cassirer als Vermittler in einer bis heute offenen Kontroverse zur Relevanz der Kunst für das Leben (Other)"^^ . . . . . . "indexcodes.txt"^^ . . "HTML Summary of #6246 \n\nÄsthetik versus Kunstgeschichte? Ernst Cassirer als Vermittler in einer bis heute offenen Kontroverse zur Relevanz der Kunst für das Leben\n\n" . "text/html" . . . "Künste, Bildende Kunst allgemein"@de . "Arts"@en . . "Abstrakt - Affektiv - Multimodal: zur Verarbeitung von Bewegtbildern im Anschluss an Cassirer, Langer und Krois"^^ . "Lässt sich die Behauptung stützen, dass zwischen Gestaltungsweisen und Wahrnehmungsweisen eine Analogie besteht? Aufbauend auf den kulturanthropologischen Forschungen von Ernst Cassirer, Susanne K. Langer und John M. Krois sowie der Analyse eines Tapes der Schweizer Videokünstlerin Pipilotti Rist gilt es diese ursprünglich von der Formalen Ästhetik aufgeworfene These zu untermauern."^^ . "2016" . . . . . . . . . . . . . . . . "Lars Christian"^^ . "Grabbe"^^ . "Lars Christian Grabbe"^^ . . "Patrick"^^ . "Rupert-Kruse"^^ . "Patrick Rupert-Kruse"^^ . . "Norbert M."^^ . "Schmitz"^^ . "Norbert M. Schmitz"^^ . . "Martina"^^ . "Sauer"^^ . "Martina Sauer"^^ . . . . . . "Abstrakt - Affektiv - Multimodal: zur Verarbeitung von Bewegtbildern im Anschluss an Cassirer, Langer und Krois (PDF)"^^ . . . "Sauer_Abstrakt_Affektiv_Multimodal_2016.pdf"^^ . . . "Abstrakt - Affektiv - Multimodal: zur Verarbeitung von Bewegtbildern im Anschluss an Cassirer, Langer und Krois (Other)"^^ . . . . . . "lightbox.jpg"^^ . . . "Abstrakt - Affektiv - Multimodal: zur Verarbeitung von Bewegtbildern im Anschluss an Cassirer, Langer und Krois (Other)"^^ . . . . . . "preview.jpg"^^ . . . "Abstrakt - Affektiv - Multimodal: zur Verarbeitung von Bewegtbildern im Anschluss an Cassirer, Langer und Krois (Other)"^^ . . . . . . "medium.jpg"^^ . . . "Abstrakt - Affektiv - Multimodal: zur Verarbeitung von Bewegtbildern im Anschluss an Cassirer, Langer und Krois (Other)"^^ . . . . . . "small.jpg"^^ . . . "Abstrakt - Affektiv - Multimodal: zur Verarbeitung von Bewegtbildern im Anschluss an Cassirer, Langer und Krois (Other)"^^ . . . . . . "indexcodes.txt"^^ . . "HTML Summary of #5309 \n\nAbstrakt - Affektiv - Multimodal: zur Verarbeitung von Bewegtbildern im Anschluss an Cassirer, Langer und Krois\n\n" . "text/html" . . . "Künste, Bildende Kunst allgemein"@de . "Arts"@en . . "Das Bild als eigenständiges semiotisches System. Kunst- und kulturanthropologische Überlegungen zu Mechanismen, Prozessen und Praktiken der Bedeutungsgenerierung durch das bzw. im Medium Bild"^^ . "Kommunizieren wir über Bilder? Falls das zutrifft, stellt sich die Frage, ob daran auch deren komplexe dynamische Erscheinungsweise Anteil hat? Über die Analyse eines Titelblatts der Zeitschrift Jugend von 1896 und die Betrachtung der Forschungen zur Eigenlogik von Bildern in Bildwissenschaft, Ikonologie und Kultureller Anthropologie soll diesen Fragen nachgegangen werden. Die Auswertung veranlasst, sich von der klassischen, erkenntnisorientierten, ästhetischen Theorie zu distanzieren und sie als kulturtheoretische, semiotische Theorie neu zu fassen. Die Neuausrichtung wird im Verständnis des Gehalts der Bilder im medialen Transfer greifbar: Statt in einer Ansicht von etwas (Erkenntniswert), so eröffnet sich, liegt er in einer Ansicht über etwas (Meinung/Kulturwert)."^^ . "2016" . . . . . . . . . . . . . "Natalia"^^ . "Igl"^^ . "Natalia Igl"^^ . . "Julia"^^ . "Menzel"^^ . "Julia Menzel"^^ . . "Martina"^^ . "Sauer"^^ . "Martina Sauer"^^ . . . . . . "Das Bild als eigenständiges semiotisches System. Kunst- und kulturanthropologische Überlegungen zu Mechanismen, Prozessen und Praktiken der Bedeutungsgenerierung durch das bzw. im Medium Bild (PDF)"^^ . . . "Sauer_Das_Bild_als_eigenstaendiges_semiotisches_System_2016.pdf"^^ . . . "Das Bild als eigenständiges semiotisches System. Kunst- und kulturanthropologische Überlegungen zu Mechanismen, Prozessen und Praktiken der Bedeutungsgenerierung durch das bzw. im Medium Bild (Other)"^^ . . . . . . "lightbox.jpg"^^ . . . "Das Bild als eigenständiges semiotisches System. Kunst- und kulturanthropologische Überlegungen zu Mechanismen, Prozessen und Praktiken der Bedeutungsgenerierung durch das bzw. im Medium Bild (Other)"^^ . . . . . . "preview.jpg"^^ . . . "Das Bild als eigenständiges semiotisches System. Kunst- und kulturanthropologische Überlegungen zu Mechanismen, Prozessen und Praktiken der Bedeutungsgenerierung durch das bzw. im Medium Bild (Other)"^^ . . . . . . "medium.jpg"^^ . . . "Das Bild als eigenständiges semiotisches System. Kunst- und kulturanthropologische Überlegungen zu Mechanismen, Prozessen und Praktiken der Bedeutungsgenerierung durch das bzw. im Medium Bild (Other)"^^ . . . . . . "small.jpg"^^ . . . "Das Bild als eigenständiges semiotisches System. Kunst- und kulturanthropologische Überlegungen zu Mechanismen, Prozessen und Praktiken der Bedeutungsgenerierung durch das bzw. im Medium Bild (Other)"^^ . . . . . . "indexcodes.txt"^^ . . "HTML Summary of #5308 \n\nDas Bild als eigenständiges semiotisches System. Kunst- und kulturanthropologische Überlegungen zu Mechanismen, Prozessen und Praktiken der Bedeutungsgenerierung durch das bzw. im Medium Bild\n\n" . "text/html" . . . "Künste, Bildende Kunst allgemein"@de . "Arts"@en . . . "Ikonologie und formale Ästhetik: eine neue Einheit. Ein Beitrag zur aktuellen Debatte in Kunstwissenschaft und Kunstphilosophie im Anschluss an die (Bild-) Akt-Theorien Susanne K. Langers und John M. Krois."^^ . "Unbestritten bis heute gilt, formwissenschaftliche und ikonologische Methoden scheinen sich grundsätzlich auszuschließen, da die ersteren auf ahistorischen und die letzteren auf historischen Grundlagen aufbauen. Dem entgegen soll mit diesem Beitrag gezeigt werden, wie insbesondere die Forschungen Susanne K. Langers und ergänzend diejenigen von John M. Krois eine Annäherung beider Positionen ermöglichen."^^ . "2016" . . . "48" . . "Sztuka i filozofia / Uniwersytet Warszawski, Instytut Filozofii"^^ . . . . . . "Martina"^^ . "Sauer"^^ . "Martina Sauer"^^ . . . . . . "Ikonologie und formale Ästhetik: eine neue Einheit. Ein Beitrag zur aktuellen Debatte in Kunstwissenschaft und Kunstphilosophie im Anschluss an die (Bild-) Akt-Theorien Susanne K. Langers und John M. Krois. (PDF)"^^ . . . "Sauer_Ikonologie_und_formale_Aesthetik_2016.pdf"^^ . . . "Ikonologie und formale Ästhetik: eine neue Einheit. Ein Beitrag zur aktuellen Debatte in Kunstwissenschaft und Kunstphilosophie im Anschluss an die (Bild-) Akt-Theorien Susanne K. Langers und John M. Krois. (Other)"^^ . . . . . . "lightbox.jpg"^^ . . . "Ikonologie und formale Ästhetik: eine neue Einheit. Ein Beitrag zur aktuellen Debatte in Kunstwissenschaft und Kunstphilosophie im Anschluss an die (Bild-) Akt-Theorien Susanne K. Langers und John M. Krois. (Other)"^^ . . . . . . "preview.jpg"^^ . . . "Ikonologie und formale Ästhetik: eine neue Einheit. Ein Beitrag zur aktuellen Debatte in Kunstwissenschaft und Kunstphilosophie im Anschluss an die (Bild-) Akt-Theorien Susanne K. Langers und John M. Krois. (Other)"^^ . . . . . . "medium.jpg"^^ . . . "Ikonologie und formale Ästhetik: eine neue Einheit. Ein Beitrag zur aktuellen Debatte in Kunstwissenschaft und Kunstphilosophie im Anschluss an die (Bild-) Akt-Theorien Susanne K. Langers und John M. Krois. (Other)"^^ . . . . . . "small.jpg"^^ . . . "Ikonologie und formale Ästhetik: eine neue Einheit. Ein Beitrag zur aktuellen Debatte in Kunstwissenschaft und Kunstphilosophie im Anschluss an die (Bild-) Akt-Theorien Susanne K. Langers und John M. Krois. (Other)"^^ . . . . . . "indexcodes.txt"^^ . . "HTML Summary of #5463 \n\nIkonologie und formale Ästhetik: eine neue Einheit. Ein Beitrag zur aktuellen Debatte in Kunstwissenschaft und Kunstphilosophie im Anschluss an die (Bild-) Akt-Theorien Susanne K. Langers und John M. Krois.\n\n" . "text/html" . . . "Künste, Bildende Kunst allgemein"@de . "Arts"@en . . "Rezension von: Daniel Martin Feige / Judith Siegmund (Hgg.): Kunst und Handlung. Ästhetische und handlungstheoretische Perspektiven"^^ . "2016" . . . "16" . "2" . . "Sehepunkte : Rezensionsjournal für die Geschichtswissenschaften"^^ . . . . . . "Martina"^^ . "Sauer"^^ . "Martina Sauer"^^ . . . . . . "Rezension von: Daniel Martin Feige / Judith Siegmund (Hgg.): Kunst und Handlung. Ästhetische und handlungstheoretische Perspektiven (PDF)"^^ . . . "Sauer_Rezension_Feige_Siegmund_Kunst_und_Handlung_2016.pdf"^^ . . . "Rezension von: Daniel Martin Feige / Judith Siegmund (Hgg.): Kunst und Handlung. Ästhetische und handlungstheoretische Perspektiven (Other)"^^ . . . . . . "lightbox.jpg"^^ . . . "Rezension von: Daniel Martin Feige / Judith Siegmund (Hgg.): Kunst und Handlung. Ästhetische und handlungstheoretische Perspektiven (Other)"^^ . . . . . . "preview.jpg"^^ . . . "Rezension von: Daniel Martin Feige / Judith Siegmund (Hgg.): Kunst und Handlung. Ästhetische und handlungstheoretische Perspektiven (Other)"^^ . . . . . . "medium.jpg"^^ . . . "Rezension von: Daniel Martin Feige / Judith Siegmund (Hgg.): Kunst und Handlung. Ästhetische und handlungstheoretische Perspektiven (Other)"^^ . . . . . . "small.jpg"^^ . . . "Rezension von: Daniel Martin Feige / Judith Siegmund (Hgg.): Kunst und Handlung. Ästhetische und handlungstheoretische Perspektiven (Other)"^^ . . . . . . "indexcodes.txt"^^ . . "HTML Summary of #3782 \n\nRezension von: Daniel Martin Feige / Judith Siegmund (Hgg.): Kunst und Handlung. Ästhetische und handlungstheoretische Perspektiven\n\n" . "text/html" . . . "Künste, Bildende Kunst allgemein"@de . "Arts"@en . . "Bildkraft und Tatkraft. Zum Verhältnis von \"ästhetischer Erfahrung\" und Technik im Anschluss an Cassirer, Langer und Krois."^^ . "Die Fähigkeit \"Bilder\" unserer Erfahrungen mit der Welt zu formen (Bildkraft) und unser Streben und Wollen (Tatkraft) nach ihnen auszurichten, das ist es, was den Menschen nach Cassirer – und nachfolgend auch nach Langer und Krois – auszeichnet. Voraussetzung dafür die Bilder des Lebens und das, was wir von ihnen halten, zu objektivieren und Anderen zu kommunizieren, bilden Techniken. Die Kunst als Technik ist darin eine Meisterin, indem sie uns über die ästhetische Erfahrung Anschauungen Anderer von ihren Erfahrungen und Wünschen, lebendig vor Augen zu führen vermag. Bei der Analyse von Bildern gilt es insofern nicht nur deren geschichtsträchtigen, auf Erfahrungen mit der Welt beruhenden Aspekte zu untersuchen, sondern vor allem auch deren zukunftsprägendes und damit unsere Tatkraft ansprechendes Potential."^^ . "2015" . . . "3" . . . . . . . . "Martina"^^ . "Sauer"^^ . "Martina Sauer"^^ . . "Birgit"^^ . "Recki"^^ . "Birgit Recki"^^ . . . . . . "Bildkraft und Tatkraft. Zum Verhältnis von \"ästhetischer Erfahrung\" und Technik im Anschluss an Cassirer, Langer und Krois. (PDF)"^^ . . . "Sauer_Bildkraft_und_Tatkraft_2015.pdf"^^ . . . "Bildkraft und Tatkraft. Zum Verhältnis von \"ästhetischer Erfahrung\" und Technik im Anschluss an Cassirer, Langer und Krois. (Other)"^^ . . . . . . "indexcodes.txt"^^ . . . "Bildkraft und Tatkraft. Zum Verhältnis von \"ästhetischer Erfahrung\" und Technik im Anschluss an Cassirer, Langer und Krois. (Other)"^^ . . . . . . "lightbox.jpg"^^ . . . "Bildkraft und Tatkraft. Zum Verhältnis von \"ästhetischer Erfahrung\" und Technik im Anschluss an Cassirer, Langer und Krois. (Other)"^^ . . . . . . "preview.jpg"^^ . . . "Bildkraft und Tatkraft. Zum Verhältnis von \"ästhetischer Erfahrung\" und Technik im Anschluss an Cassirer, Langer und Krois. (Other)"^^ . . . . . . "medium.jpg"^^ . . . "Bildkraft und Tatkraft. Zum Verhältnis von \"ästhetischer Erfahrung\" und Technik im Anschluss an Cassirer, Langer und Krois. (Other)"^^ . . . . . . "small.jpg"^^ . . "HTML Summary of #3688 \n\nBildkraft und Tatkraft. Zum Verhältnis von \"ästhetischer Erfahrung\" und Technik im Anschluss an Cassirer, Langer und Krois.\n\n" . "text/html" . . . "Künste, Bildende Kunst allgemein"@de . "Arts"@en . . "Emmanuel Alloa (Hg.): Erscheinung und Ereignis. - [Rezension]"^^ . "2015" . . . "15" . "1" . . "Sehepunkte : Rezensionsjournal für die Geschichtswissenschaften"^^ . . . . . . "Martina"^^ . "Sauer"^^ . "Martina Sauer"^^ . . . . . . "Emmanuel Alloa (Hg.): Erscheinung und Ereignis. - [Rezension] (PDF)"^^ . . . "Sauer_Rezension_Alloa_Erscheinung_und_Ereignis_2015.pdf"^^ . . . "Emmanuel Alloa (Hg.): Erscheinung und Ereignis. - [Rezension] (Other)"^^ . . . . . . "lightbox.jpg"^^ . . . "Emmanuel Alloa (Hg.): Erscheinung und Ereignis. - [Rezension] (Other)"^^ . . . . . . "preview.jpg"^^ . . . "Emmanuel Alloa (Hg.): Erscheinung und Ereignis. - [Rezension] (Other)"^^ . . . . . . "medium.jpg"^^ . . . "Emmanuel Alloa (Hg.): Erscheinung und Ereignis. - [Rezension] (Other)"^^ . . . . . . "small.jpg"^^ . . . "Emmanuel Alloa (Hg.): Erscheinung und Ereignis. - [Rezension] (Other)"^^ . . . . . . "indexcodes.txt"^^ . . "HTML Summary of #3151 \n\nEmmanuel Alloa (Hg.): Erscheinung und Ereignis. - [Rezension]\n\n" . "text/html" . . . "Künste, Bildende Kunst allgemein"@de . "Arts"@en . . "Visualität und Geschichte. Bilder als historische Akteure im Anschluss an Verkörperungstheorien"^^ . "Wirken sich Bildern auf die Zukunft aus? Ja sagen Verkörperungstheorien und machen dafür weniger Repräsentationsmodelle als Wahrnehmungsweisen verantwortlich."^^ . "2015" . . . "20" . . . . . . . . . . . "Claus"^^ . "Oberhauser"^^ . "Claus Oberhauser"^^ . . "Niels"^^ . "Grüne"^^ . "Niels Grüne"^^ . . "Martina"^^ . "Sauer"^^ . "Martina Sauer"^^ . . . . . . "Visualität und Geschichte. Bilder als historische Akteure im Anschluss an Verkörperungstheorien (PDF)"^^ . . . "Sauer_Visualitaet_und_Geschichte_2015.pdf"^^ . . . "Visualität und Geschichte. Bilder als historische Akteure im Anschluss an Verkörperungstheorien (Other)"^^ . . . . . . "lightbox.jpg"^^ . . . "Visualität und Geschichte. Bilder als historische Akteure im Anschluss an Verkörperungstheorien (Other)"^^ . . . . . . "preview.jpg"^^ . . . "Visualität und Geschichte. Bilder als historische Akteure im Anschluss an Verkörperungstheorien (Other)"^^ . . . . . . "medium.jpg"^^ . . . "Visualität und Geschichte. Bilder als historische Akteure im Anschluss an Verkörperungstheorien (Other)"^^ . . . . . . "small.jpg"^^ . . . "Visualität und Geschichte. Bilder als historische Akteure im Anschluss an Verkörperungstheorien (Other)"^^ . . . . . . "indexcodes.txt"^^ . . "HTML Summary of #4293 \n\nVisualität und Geschichte. Bilder als historische Akteure im Anschluss an Verkörperungstheorien\n\n" . "text/html" . . . "Künste, Bildende Kunst allgemein"@de . "Arts"@en . . . "Malerei"@de . "Painting"@en . . "Cézanne - van Gogh - Monet : Genese der Abstraktion"^^ . "Vermitteln abstrakte Bilder überhaupt noch Sinn und wenn ja, welchen? Mit der Reduzierung der Bildanlage auf einfache Flecken bei Cézanne, auf Striche bei van Gogh und schlierende Farbspuren bei Monet steht deren Bedeutung grundlegend infrage. Werden diese dagegen als Wirkungskräfte bzw. Impulskräfte aufgefasst, eröffnet sich sich ein ganz neuer, anderer Sinn. Landschaft wird nicht länger vorgestellt, sondern \"realisiert\" sich in der ästhetischen Erfahrung. Ästhetik bzw. Aisthetik (Wahrnehmung) erweist sich von daher als Erfahrungs- und Erkenntnisbegriff. Damit lässt sich auch der Begriff des Bildes \"neu\" greifen: Es lässt sich als ein \"energetisches System\" beschreiben."^^ . "2014" . . . . . . . "Martina"^^ . "Sauer"^^ . "Martina Sauer"^^ . . . . . . "Cézanne - van Gogh - Monet : Genese der Abstraktion (PDF)"^^ . . . "Sauer_Cezanne_van_Gogh_Monet_Genese_der_Abstraktion_2014.pdf"^^ . . . "Cézanne - van Gogh - Monet : Genese der Abstraktion (Other)"^^ . . . . . . "lightbox.jpg"^^ . . . "Cézanne - van Gogh - Monet : Genese der Abstraktion (Other)"^^ . . . . . . "preview.jpg"^^ . . . "Cézanne - van Gogh - Monet : Genese der Abstraktion (Other)"^^ . . . . . . "medium.jpg"^^ . . . "Cézanne - van Gogh - Monet : Genese der Abstraktion (Other)"^^ . . . . . . "small.jpg"^^ . . . "Cézanne - van Gogh - Monet : Genese der Abstraktion (Other)"^^ . . . . . . "indexcodes.txt"^^ . . "HTML Summary of #2573 \n\nCézanne - van Gogh - Monet : Genese der Abstraktion\n\n" . "text/html" . . . "Malerei"@de . "Painting"@en . . "Kunst als ästhetische Strategie : Differenz von Hingabe und Distanz als Bruch und Voraussetzung für eine neue Form des Dialogs"^^ . "Bei genauerer Betrachtung sind es zwei gegensätzliche Phänomene, die die Wahrnehmung von Kunst ausmachen: unmittelbare Nähe und Distanz zum Bild. Die Phänomenologen Martin Heidegger und Bernhard Waldenfels erklären dieses Gegensatz als die \"Seinsweise\" des Bildes, über die je neue Sichtweisen von Welt vorgestellt werden, während die beiden Kulturanthropologen Ernst Cassirer und Hartmut Böhme darin die Grundlage für die \"Erlebnisweise\" von Bildern sehen und daher der Kommunikation dienen. Werden beide Konzepte zusammen gebracht, wie es die Autorin vorschlägt, lässt sich die Wahrnehmung von Kunst als ein nicht-diskursiver Dialog definieren, über den sowohl die Sichtweise des Anderen erkennbar wird (Nähe) als auch die Möglichkeit besteht sich dazu zu positionieren (Abstand). Erkenntnistheoretische, so zeigt sich, schließen auch im Feld der Kunst semiotische und damit das Leben einbeziehende Aspekte nicht aus."^^ . "2014" . . . "15" . . . . . . . . . . . "Marco"^^ . "Gutjahr"^^ . "Marco Gutjahr"^^ . . "Martina"^^ . "Sauer"^^ . "Martina Sauer"^^ . . "Philipp"^^ . "Stoellger"^^ . "Philipp Stoellger"^^ . . . . . . "Kunst als ästhetische Strategie : Differenz von Hingabe und Distanz als Bruch und Voraussetzung für eine neue Form des Dialogs (PDF)"^^ . . . "Sauer_Kunst_als_aesthetische_Strategie_2014.pdf"^^ . . . "Kunst als ästhetische Strategie : Differenz von Hingabe und Distanz als Bruch und Voraussetzung für eine neue Form des Dialogs (Other)"^^ . . . . . . "lightbox.jpg"^^ . . . "Kunst als ästhetische Strategie : Differenz von Hingabe und Distanz als Bruch und Voraussetzung für eine neue Form des Dialogs (Other)"^^ . . . . . . "preview.jpg"^^ . . . "Kunst als ästhetische Strategie : Differenz von Hingabe und Distanz als Bruch und Voraussetzung für eine neue Form des Dialogs (Other)"^^ . . . . . . "medium.jpg"^^ . . . "Kunst als ästhetische Strategie : Differenz von Hingabe und Distanz als Bruch und Voraussetzung für eine neue Form des Dialogs (Other)"^^ . . . . . . "small.jpg"^^ . . . "Kunst als ästhetische Strategie : Differenz von Hingabe und Distanz als Bruch und Voraussetzung für eine neue Form des Dialogs (Other)"^^ . . . . . . "indexcodes.txt"^^ . . "HTML Summary of #3309 \n\nKunst als ästhetische Strategie : Differenz von Hingabe und Distanz als Bruch und Voraussetzung für eine neue Form des Dialogs\n\n" . "text/html" . . . "Künste, Bildende Kunst allgemein"@de . "Arts"@en . . "Lambert Wiesing: Sehen lassen. Die Praxis des Zeigens. - [Rezension]"^^ . "2014" . . . "14" . "3" . . "Sehepunkte : Rezensionsjournal für die Geschichtswissenschaften"^^ . . . . . . "Martina"^^ . "Sauer"^^ . "Martina Sauer"^^ . . . . . . "Lambert Wiesing: Sehen lassen. Die Praxis des Zeigens. - [Rezension] (PDF)"^^ . . . "Sauer_Rezension_Wiesing_Sehen_lassen_2014.pdf"^^ . . . "Lambert Wiesing: Sehen lassen. Die Praxis des Zeigens. - [Rezension] (Other)"^^ . . . . . . "lightbox.jpg"^^ . . . "Lambert Wiesing: Sehen lassen. Die Praxis des Zeigens. - [Rezension] (Other)"^^ . . . . . . "preview.jpg"^^ . . . "Lambert Wiesing: Sehen lassen. Die Praxis des Zeigens. - [Rezension] (Other)"^^ . . . . . . "medium.jpg"^^ . . . "Lambert Wiesing: Sehen lassen. Die Praxis des Zeigens. - [Rezension] (Other)"^^ . . . . . . "small.jpg"^^ . . . "Lambert Wiesing: Sehen lassen. Die Praxis des Zeigens. - [Rezension] (Other)"^^ . . . . . . "indexcodes.txt"^^ . . "HTML Summary of #3150 \n\nLambert Wiesing: Sehen lassen. Die Praxis des Zeigens. - [Rezension]\n\n" . "text/html" . . . "Künste, Bildende Kunst allgemein"@de . "Arts"@en . . . "Ästhetik und Pragmatismus. Zur funktionalen Relevanz einer nicht-diskursiven Formauffassung bei Cassirer, Langer und Krois"^^ . "Inwieweit spielt die Ästhetik im Leben eine Rolle? Indem sowohl Cassirer, Langer und Krois eine nicht-diskursive und emotionale Relevanz von Formen unterstellen, öffnen sie die Türen für diese Idee."^^ . "2014" . . . "20" . "Juli" . . "Image : Zeitschrift für interdisziplinäre Bildwissenschaft"^^ . . . . . . "Martina"^^ . "Sauer"^^ . "Martina Sauer"^^ . . . . . . "Ästhetik und Pragmatismus. Zur funktionalen Relevanz einer nicht-diskursiven Formauffassung bei Cassirer, Langer und Krois (PDF)"^^ . . . "Sauer_Aesthetik_und_Pragmatismus_2014.pdf"^^ . . . "Ästhetik und Pragmatismus. Zur funktionalen Relevanz einer nicht-diskursiven Formauffassung bei Cassirer, Langer und Krois (Other)"^^ . . . . . . "lightbox.jpg"^^ . . . "Ästhetik und Pragmatismus. Zur funktionalen Relevanz einer nicht-diskursiven Formauffassung bei Cassirer, Langer und Krois (Other)"^^ . . . . . . "preview.jpg"^^ . . . "Ästhetik und Pragmatismus. Zur funktionalen Relevanz einer nicht-diskursiven Formauffassung bei Cassirer, Langer und Krois (Other)"^^ . . . . . . "medium.jpg"^^ . . . "Ästhetik und Pragmatismus. Zur funktionalen Relevanz einer nicht-diskursiven Formauffassung bei Cassirer, Langer und Krois (Other)"^^ . . . . . . "small.jpg"^^ . . . "Ästhetik und Pragmatismus. Zur funktionalen Relevanz einer nicht-diskursiven Formauffassung bei Cassirer, Langer und Krois (Other)"^^ . . . . . . "indexcodes.txt"^^ . . "HTML Summary of #3196 \n\nÄsthetik und Pragmatismus. Zur funktionalen Relevanz einer nicht-diskursiven Formauffassung bei Cassirer, Langer und Krois\n\n" . "text/html" . . . "Künste, Bildende Kunst allgemein"@de . "Arts"@en . . . "Beschreiben - Benennen - Deuten. Vom Wahrnehmen zum Verstehen aus kunstwissenschaftlicher Sicht"^^ . "2013" . . . . . . . "Martina"^^ . "Sauer"^^ . "Martina Sauer"^^ . . . . . . "Beschreiben - Benennen - Deuten. Vom Wahrnehmen zum Verstehen aus kunstwissenschaftlicher Sicht (PDF)"^^ . . . "Sauer_Beschreiben_Benennen_Deuten_Vom_Wahrnehmen_zum_Verstehen_2013.pdf"^^ . . . "Beschreiben - Benennen - Deuten. Vom Wahrnehmen zum Verstehen aus kunstwissenschaftlicher Sicht (Other)"^^ . . . . . . "indexcodes.txt"^^ . . . "Beschreiben - Benennen - Deuten. Vom Wahrnehmen zum Verstehen aus kunstwissenschaftlicher Sicht (Other)"^^ . . . . . . "lightbox.jpg"^^ . . . "Beschreiben - Benennen - Deuten. Vom Wahrnehmen zum Verstehen aus kunstwissenschaftlicher Sicht (Other)"^^ . . . . . . "preview.jpg"^^ . . . "Beschreiben - Benennen - Deuten. Vom Wahrnehmen zum Verstehen aus kunstwissenschaftlicher Sicht (Other)"^^ . . . . . . "medium.jpg"^^ . . . "Beschreiben - Benennen - Deuten. Vom Wahrnehmen zum Verstehen aus kunstwissenschaftlicher Sicht (Other)"^^ . . . . . . "small.jpg"^^ . . "HTML Summary of #2316 \n\nBeschreiben - Benennen - Deuten. Vom Wahrnehmen zum Verstehen aus kunstwissenschaftlicher Sicht\n\n" . "text/html" . . . "Künste, Bildende Kunst allgemein"@de . "Arts"@en . . "John Michael Krois: Bildkörper und Körperschema. - [Rezension]"^^ . "2013" . . . "13" . "4" . . "Sehepunkte : Rezensionsjournal für die Geschichtswissenschaften"^^ . . . . . . "Martina"^^ . "Sauer"^^ . "Martina Sauer"^^ . . . . . . "John Michael Krois: Bildkörper und Körperschema. - [Rezension] (Other)"^^ . . . . . . "indexcodes.txt"^^ . . . "John Michael Krois: Bildkörper und Körperschema. - [Rezension] (PDF)"^^ . . . "Sauer_Rezension_Krois_Bildkoerper_und_Koerperschema_2013.pdf"^^ . . . "John Michael Krois: Bildkörper und Körperschema. - [Rezension] (Other)"^^ . . . . . . "lightbox.jpg"^^ . . . "John Michael Krois: Bildkörper und Körperschema. - [Rezension] (Other)"^^ . . . . . . "preview.jpg"^^ . . . "John Michael Krois: Bildkörper und Körperschema. - [Rezension] (Other)"^^ . . . . . . "medium.jpg"^^ . . . "John Michael Krois: Bildkörper und Körperschema. - [Rezension] (Other)"^^ . . . . . . "small.jpg"^^ . . "HTML Summary of #3149 \n\nJohn Michael Krois: Bildkörper und Körperschema. - [Rezension]\n\n" . "text/html" . . . "Künste, Bildende Kunst allgemein"@de . "Arts"@en . . "Siri Hustvedt: Mit dem Körper sehen: Was bedeutet es ein Kunstwerk zu betrachten? - [Rezension]"^^ . "2013" . . . "13" . "1" . . "Sehepunkte : Rezensionsjournal für die Geschichtswissenschaften"^^ . . . . . . "Martina"^^ . "Sauer"^^ . "Martina Sauer"^^ . . . . . . "Siri Hustvedt: Mit dem Körper sehen: Was bedeutet es ein Kunstwerk zu betrachten? - [Rezension] (PDF)"^^ . . . "Sauer_Rezension_Hustvedt_Mit_dem_Koerper_sehen_2013.pdf"^^ . . . "Siri Hustvedt: Mit dem Körper sehen: Was bedeutet es ein Kunstwerk zu betrachten? - [Rezension] (Other)"^^ . . . . . . "lightbox.jpg"^^ . . . "Siri Hustvedt: Mit dem Körper sehen: Was bedeutet es ein Kunstwerk zu betrachten? - [Rezension] (Other)"^^ . . . . . . "preview.jpg"^^ . . . "Siri Hustvedt: Mit dem Körper sehen: Was bedeutet es ein Kunstwerk zu betrachten? - [Rezension] (Other)"^^ . . . . . . "medium.jpg"^^ . . . "Siri Hustvedt: Mit dem Körper sehen: Was bedeutet es ein Kunstwerk zu betrachten? - [Rezension] (Other)"^^ . . . . . . "small.jpg"^^ . . . "Siri Hustvedt: Mit dem Körper sehen: Was bedeutet es ein Kunstwerk zu betrachten? - [Rezension] (Other)"^^ . . . . . . "indexcodes.txt"^^ . . "HTML Summary of #3148 \n\nSiri Hustvedt: Mit dem Körper sehen: Was bedeutet es ein Kunstwerk zu betrachten? - [Rezension]\n\n" . "text/html" . . . "Künste, Bildende Kunst allgemein"@de . "Arts"@en . . "Verantwortung - Vom Aufladen mit Bedeutung in Kunst und Sprache. Zu den Konsequenzen aus den kulturanthropologischen Ansätzen von Cassirer, Warburg und Böhme"^^ . "So vieles in unserem Leben hat für uns eine Bedeutung. Wie kommt das und wie können wir damit umgehen? In \"Gesten der Zuwendung\" (Rituale), so Hartmut Böhme, erfassen wir diese und es sind wir selbst, die diese herstellen, wie es vertiefend Aby M. Warburg und Ernst Cassirer eröffnen. D.h. nicht nur der Produzent, sondern auch der Rezipient sind für ihr jeweiliges \"Tun\" verantwortlich."^^ . "2013" . . . "5" . . . . . . . . . . . "Kathrin"^^ . "Oxen"^^ . "Kathrin Oxen"^^ . . "Dietrich"^^ . "Sagert"^^ . "Dietrich Sagert"^^ . . "Martina"^^ . "Sauer"^^ . "Martina Sauer"^^ . . . . . . "Verantwortung - Vom Aufladen mit Bedeutung in Kunst und Sprache. Zu den Konsequenzen aus den kulturanthropologischen Ansätzen von Cassirer, Warburg und Böhme (PDF)"^^ . . . "Sauer_Verantwortung_Vom_Aufladen_mit_Bedeutung_2013.pdf"^^ . . . "Verantwortung - Vom Aufladen mit Bedeutung in Kunst und Sprache. Zu den Konsequenzen aus den kulturanthropologischen Ansätzen von Cassirer, Warburg und Böhme (Other)"^^ . . . . . . "indexcodes.txt"^^ . . . "Verantwortung - Vom Aufladen mit Bedeutung in Kunst und Sprache. Zu den Konsequenzen aus den kulturanthropologischen Ansätzen von Cassirer, Warburg und Böhme (Other)"^^ . . . . . . "lightbox.jpg"^^ . . . "Verantwortung - Vom Aufladen mit Bedeutung in Kunst und Sprache. Zu den Konsequenzen aus den kulturanthropologischen Ansätzen von Cassirer, Warburg und Böhme (Other)"^^ . . . . . . "preview.jpg"^^ . . . "Verantwortung - Vom Aufladen mit Bedeutung in Kunst und Sprache. Zu den Konsequenzen aus den kulturanthropologischen Ansätzen von Cassirer, Warburg und Böhme (Other)"^^ . . . . . . "medium.jpg"^^ . . . "Verantwortung - Vom Aufladen mit Bedeutung in Kunst und Sprache. Zu den Konsequenzen aus den kulturanthropologischen Ansätzen von Cassirer, Warburg und Böhme (Other)"^^ . . . . . . "small.jpg"^^ . . "HTML Summary of #2293 \n\nVerantwortung - Vom Aufladen mit Bedeutung in Kunst und Sprache. Zu den Konsequenzen aus den kulturanthropologischen Ansätzen von Cassirer, Warburg und Böhme\n\n" . "text/html" . . . "Künste, Bildende Kunst allgemein"@de . "Arts"@en . . "Ein Bild ist ein Bild. Wie funktioniert unsere Wahrnehmung?"^^ . "Entwicklungspsychologie und Neurowissenschaften bestätigen, was bereits durch die formale Ästhetik in der Kunstgeschichte seit langer Zeit angenommen wird. Wie die Wahrnehmung im Allgemeinen so ist auch die Wahrnehmung von Kunst nicht passiv, sondern aktiv. Sie beruht auf der Auswertung von abstrakten Mustern, die mit allen Sinnen erfasst werden. Darüber hinaus ist sie nicht neutral, sondern affektiv aufgeladen. Das heißt, mit ihr vermittelt sich ein erster Sinn, der für die Interpretation wesentlich wird. "^^ . "2012" . . . . . . . "Martina"^^ . "Sauer"^^ . "Martina Sauer"^^ . . . . . . "Ein Bild ist ein Bild. Wie funktioniert unsere Wahrnehmung? (PDF)"^^ . . . "Sauer_Ein_Bild_ist_ein_Bild_Wie funktioniert_unsere_Wahrnehmung_2012.pdf"^^ . . . "Ein Bild ist ein Bild. Wie funktioniert unsere Wahrnehmung? (Other)"^^ . . . . . . "indexcodes.txt"^^ . . . "Ein Bild ist ein Bild. Wie funktioniert unsere Wahrnehmung? (Other)"^^ . . . . . . "lightbox.jpg"^^ . . . "Ein Bild ist ein Bild. Wie funktioniert unsere Wahrnehmung? (Other)"^^ . . . . . . "preview.jpg"^^ . . . "Ein Bild ist ein Bild. Wie funktioniert unsere Wahrnehmung? (Other)"^^ . . . . . . "medium.jpg"^^ . . . "Ein Bild ist ein Bild. Wie funktioniert unsere Wahrnehmung? (Other)"^^ . . . . . . "small.jpg"^^ . . "HTML Summary of #2268 \n\nEin Bild ist ein Bild. Wie funktioniert unsere Wahrnehmung?\n\n" . "text/html" . . . "Künste, Bildende Kunst allgemein"@de . "Arts"@en . . . "Faszination Schrecken. Zur Handlungsrelevanz ästhetischer Erfahrung anhand Anselm Kiefers Deutschlandbilder"^^ . "Gefühle spielen bei der Wahrnehmung im Allgemeinen und der Bildwahrnehmung im Besonderen eine bedeutende Rolle. Deren Relevanz für Sinnbildungs-, Handlungs- und damit Kulturprozesse aufzuzeigen, dient die Untersuchung. In Auseinandersetzung mit philosophischen und kunsthistorischen Traditionen und jüngeren neurowissenschaftlichen und entwicklungspsychologischen Forschungen gilt es, diese Annahme hinsichtlich ihrer wahrnehmungs- und bildtheoretischen Voraussetzungen zu prüfen. Anhand Anselm Kiefers \"Deutschlandbilder\" (1969-1983) lassen sich daraus weitreichende Konsequenzen und Schlussfolgerungen ziehen, insofern sich diese als \"Orte kultureller Wertebildung\" bestimmen lassen. Forscher (lt. Inhaltsverzeichnis) Hartmut Böhme, Ernst Cassirer, Ernesto Grassi, Max Imdahl, Immanuel Kant, Platon, Aby M. Warburg, Harald Welzer"^^ . "2012" . . . . . . . . "Martina"^^ . "Sauer"^^ . "Martina Sauer"^^ . . . . . . "Faszination Schrecken. Zur Handlungsrelevanz ästhetischer Erfahrung anhand Anselm Kiefers Deutschlandbilder (PDF)"^^ . . . "Sauer_Faszination_Schrecken_Zur_Handlungsrelevanz_aesthetischer_Erfahrung_anhand_A._Kiefers_Deutschlandbilder_2012_1.pdf"^^ . . . "Faszination Schrecken. Zur Handlungsrelevanz ästhetischer Erfahrung anhand Anselm Kiefers Deutschlandbilder (Other)"^^ . . . . . . "indexcodes.txt"^^ . . . "Faszination Schrecken. Zur Handlungsrelevanz ästhetischer Erfahrung anhand Anselm Kiefers Deutschlandbilder (Other)"^^ . . . . . . "lightbox.jpg"^^ . . . "Faszination Schrecken. Zur Handlungsrelevanz ästhetischer Erfahrung anhand Anselm Kiefers Deutschlandbilder (Other)"^^ . . . . . . "preview.jpg"^^ . . . "Faszination Schrecken. Zur Handlungsrelevanz ästhetischer Erfahrung anhand Anselm Kiefers Deutschlandbilder (Other)"^^ . . . . . . "medium.jpg"^^ . . . "Faszination Schrecken. Zur Handlungsrelevanz ästhetischer Erfahrung anhand Anselm Kiefers Deutschlandbilder (Other)"^^ . . . . . . "small.jpg"^^ . . "HTML Summary of #1851 \n\nFaszination Schrecken. Zur Handlungsrelevanz ästhetischer Erfahrung anhand Anselm Kiefers Deutschlandbilder\n\n" . "text/html" . . . "Künste, Bildende Kunst allgemein"@de . "Arts"@en . . . "La beauté de l’ardeur pour la vie"^^ . "Art et kitsch – est-ce compatible? L'auteur pose cette question à travers l'oeuvre de la vidéaste suisse Pipilotti Rist, présentée au Kunsmuseum de Saint-Gall en Suisse, en 2012."^^ . "2012" . . . "14" . "11" . . "Les lettres et les arts : cahiers suisses de critique littéraire et artistique"^^ . . . . . . . "Martina"^^ . "Sauer"^^ . "Martina Sauer"^^ . . . . . . "La beauté de l’ardeur pour la vie (Other)"^^ . . . . . . "indexcodes.txt"^^ . . . "La beauté de l’ardeur pour la vie (PDF)"^^ . . . "Sauer_La_beaute_de_lardeur_2012.pdf"^^ . . . "La beauté de l’ardeur pour la vie (Other)"^^ . . . . . . "lightbox.jpg"^^ . . . "La beauté de l’ardeur pour la vie (Other)"^^ . . . . . . "preview.jpg"^^ . . . "La beauté de l’ardeur pour la vie (Other)"^^ . . . . . . "medium.jpg"^^ . . . "La beauté de l’ardeur pour la vie (Other)"^^ . . . . . . "small.jpg"^^ . . "HTML Summary of #2158 \n\nLa beauté de l’ardeur pour la vie\n\n" . "text/html" . . . "Fotografie, Computerkunst"@de . "Photograpy, computer art"@en . . "Sigrid Schade / Silke Wenk: Studien zur Visuellen Kultur. - [Rezension]"^^ . "2012" . . . "12" . "4" . . "Sehepunkte : Rezensionsjournal für die Geschichtswissenschaften"^^ . . . . . . "Martina"^^ . "Sauer"^^ . "Martina Sauer"^^ . . . . . . "Sigrid Schade / Silke Wenk: Studien zur Visuellen Kultur. - [Rezension] (Other)"^^ . . . . . . "medium.jpg"^^ . . . "Sigrid Schade / Silke Wenk: Studien zur Visuellen Kultur. - [Rezension] (Other)"^^ . . . . . . "lightbox.jpg"^^ . . . "Sigrid Schade / Silke Wenk: Studien zur Visuellen Kultur. - [Rezension] (Other)"^^ . . . . . . "preview.jpg"^^ . . . "Sigrid Schade / Silke Wenk: Studien zur Visuellen Kultur. - [Rezension] (PDF)"^^ . . . "Sauer_Rezension_Schade_Wenk_Studien_zur_Visuellen_Kultur_2012.pdf"^^ . . . "Sigrid Schade / Silke Wenk: Studien zur Visuellen Kultur. - [Rezension] (Other)"^^ . . . . . . "small.jpg"^^ . . . "Sigrid Schade / Silke Wenk: Studien zur Visuellen Kultur. - [Rezension] (Other)"^^ . . . . . . "indexcodes.txt"^^ . . "HTML Summary of #3147 \n\nSigrid Schade / Silke Wenk: Studien zur Visuellen Kultur. - [Rezension]\n\n" . "text/html" . . . "Künste, Bildende Kunst allgemein"@de . "Arts"@en . . . "Von der Schönheit der Hingabe an das Leben. Retrospektive der international renommierten Schweizer Künstlerin Pipilotti Rist in St. Gallen"^^ . "Kunst und Kitsch - lässt sich das vereinbaren? Über die Besprechung der Retrospektive der schweizer Videokünstlerin Pipilotti Rist im Kunstmuseum St. Gallen/Schweiz 2012 diskutiert die Autorin diese Frage."^^ . "2012" . . . . . . . . "Martina"^^ . "Sauer"^^ . "Martina Sauer"^^ . . . . . . "Von der Schönheit der Hingabe an das Leben. Retrospektive der international renommierten Schweizer Künstlerin Pipilotti Rist in St. Gallen (Other)"^^ . . . . . . "indexcodes.txt"^^ . . . "Von der Schönheit der Hingabe an das Leben. Retrospektive der international renommierten Schweizer Künstlerin Pipilotti Rist in St. Gallen (PDF)"^^ . . . "Sauer_Von_der_Schoenheit_der_Hingabe_an_das_Leben_2012.pdf"^^ . . . "Von der Schönheit der Hingabe an das Leben. Retrospektive der international renommierten Schweizer Künstlerin Pipilotti Rist in St. Gallen (Other)"^^ . . . . . . "lightbox.jpg"^^ . . . "Von der Schönheit der Hingabe an das Leben. Retrospektive der international renommierten Schweizer Künstlerin Pipilotti Rist in St. Gallen (Other)"^^ . . . . . . "preview.jpg"^^ . . . "Von der Schönheit der Hingabe an das Leben. Retrospektive der international renommierten Schweizer Künstlerin Pipilotti Rist in St. Gallen (Other)"^^ . . . . . . "medium.jpg"^^ . . . "Von der Schönheit der Hingabe an das Leben. Retrospektive der international renommierten Schweizer Künstlerin Pipilotti Rist in St. Gallen (Other)"^^ . . . . . . "small.jpg"^^ . . "HTML Summary of #2172 \n\nVon der Schönheit der Hingabe an das Leben. Retrospektive der international renommierten Schweizer Künstlerin Pipilotti Rist in St. Gallen\n\n" . "text/html" . . . "Fotografie, Computerkunst"@de . "Photograpy, computer art"@en . . . "Zwischen Hingabe und Distanz - Ernst Cassirers Beitrag zur Frage nach dem Ursprung der Bilder im Vergleich zu vorausgehenden (Kant), zeitgleichen (Heidegger und Warburg) und aktuellen Positionen [Poster-Vortrag zur Konferenz: Ursprünge der Bilder, Gesellschaft für interdisziplinäre Bildwissenschaft, TU Chemnitz, April 2011]"^^ . "Nach Cassirer beruhen Bilder auf Formbildungsprozessen. Gemäß seiner Forschungen bauen sie auf dem affektiv-emotionalen Erleben des Menschen auf. Vor allem in Bildern der Kunst werde das anschaulich. Charakteristisch für den Formbildungsprozess erweisen sich insofern einerseits Hingabe (Erleben) und andererseits Distanz (symbolische Formen). Hierin wird eine Ambivalenz erkennbar, die auf eine ursprüngliche Form des Verstehens und Kommunizierens hinweist. Vergleichbare Überlegungen lassen sich auch in anderen philosophischen, kunst- und kulturwissenschaftlichen sowie in entwicklungspsychologischen und neuroästhetischen Forschungen aufzeigen."^^ . "2012" . . . "15" . "Themenheft, Apr" . . "Image : Zeitschrift für interdisziplinäre Bildwissenschaft"^^ . . . . . . "Martina"^^ . "Sauer"^^ . "Martina Sauer"^^ . . . . . . "Zwischen Hingabe und Distanz - Ernst Cassirers Beitrag zur Frage nach dem Ursprung der Bilder im Vergleich zu vorausgehenden (Kant), zeitgleichen (Heidegger und Warburg) und aktuellen Positionen [Poster-Vortrag zur Konferenz: Ursprünge der Bilder, Gesellschaft für interdisziplinäre Bildwissenschaft, TU Chemnitz, April 2011] (PDF)"^^ . . . "Sauer_Zwischen_Hingabe_und_Distanz_2012.pdf"^^ . . . "Zwischen Hingabe und Distanz - Ernst Cassirers Beitrag zur Frage nach dem Ursprung der Bilder im Vergleich zu vorausgehenden (Kant), zeitgleichen (Heidegger und Warburg) und aktuellen Positionen [Poster-Vortrag zur Konferenz: Ursprünge der Bilder, Gesellschaft für interdisziplinäre Bildwissenschaft, TU Chemnitz, April 2011] (Other)"^^ . . . . . . "lightbox.jpg"^^ . . . "Zwischen Hingabe und Distanz - Ernst Cassirers Beitrag zur Frage nach dem Ursprung der Bilder im Vergleich zu vorausgehenden (Kant), zeitgleichen (Heidegger und Warburg) und aktuellen Positionen [Poster-Vortrag zur Konferenz: Ursprünge der Bilder, Gesellschaft für interdisziplinäre Bildwissenschaft, TU Chemnitz, April 2011] (Other)"^^ . . . . . . "preview.jpg"^^ . . . "Zwischen Hingabe und Distanz - Ernst Cassirers Beitrag zur Frage nach dem Ursprung der Bilder im Vergleich zu vorausgehenden (Kant), zeitgleichen (Heidegger und Warburg) und aktuellen Positionen [Poster-Vortrag zur Konferenz: Ursprünge der Bilder, Gesellschaft für interdisziplinäre Bildwissenschaft, TU Chemnitz, April 2011] (Other)"^^ . . . . . . "medium.jpg"^^ . . . "Zwischen Hingabe und Distanz - Ernst Cassirers Beitrag zur Frage nach dem Ursprung der Bilder im Vergleich zu vorausgehenden (Kant), zeitgleichen (Heidegger und Warburg) und aktuellen Positionen [Poster-Vortrag zur Konferenz: Ursprünge der Bilder, Gesellschaft für interdisziplinäre Bildwissenschaft, TU Chemnitz, April 2011] (Other)"^^ . . . . . . "small.jpg"^^ . . . "Zwischen Hingabe und Distanz - Ernst Cassirers Beitrag zur Frage nach dem Ursprung der Bilder im Vergleich zu vorausgehenden (Kant), zeitgleichen (Heidegger und Warburg) und aktuellen Positionen [Poster-Vortrag zur Konferenz: Ursprünge der Bilder, Gesellschaft für interdisziplinäre Bildwissenschaft, TU Chemnitz, April 2011] (Other)"^^ . . . . . . "indexcodes.txt"^^ . . "HTML Summary of #3197 \n\nZwischen Hingabe und Distanz - Ernst Cassirers Beitrag zur Frage nach dem Ursprung der Bilder im Vergleich zu vorausgehenden (Kant), zeitgleichen (Heidegger und Warburg) und aktuellen Positionen [Poster-Vortrag zur Konferenz: Ursprünge der Bilder, Gesellschaft für interdisziplinäre Bildwissenschaft, TU Chemnitz, April 2011]\n\n" . "text/html" . . . "Künste, Bildende Kunst allgemein"@de . "Arts"@en . . . "Affekte und Emotionen als Grundlage von Weltverstehen. Zur Tragfähigkeit des kulturanthropologischen Ansatzes Ernst Cassirers in den Bildwissenschaften"^^ . "Affekte und Emotionen scheinen für das Verstehen von Welt grundlegender zu sein als vermutet. Die Wahrnehmung, so Cassirer, ist von ihnen maßgeblich geprägt. Im Anschluss an Cassirer und in Erweiterung der aktuellen anthropologisch orientierten bildwissenschaftlichen Forschung lässt sich aufzeigen, dass auch das Wahrnehmen und Produzieren von Bildern insbesondere der Kunst von ihnen beeinflusst sind und letztlich zu einen Dialog über die von ihnen geprägten Inhalte veranlassen können."^^ . "2011" . . . "13" . "Januar" . . "Image : Zeitschrift für interdisziplinäre Bildwissenschaft"^^ . . . . . . "Martina"^^ . "Sauer"^^ . "Martina Sauer"^^ . . . . . . "Affekte und Emotionen als Grundlage von Weltverstehen. Zur Tragfähigkeit des kulturanthropologischen Ansatzes Ernst Cassirers in den Bildwissenschaften (PDF)"^^ . . . "Sauer_Affekte_und_Emotionen_als_Grundlage_von_Weltverstehen_2011.pdf"^^ . . . "Affekte und Emotionen als Grundlage von Weltverstehen. Zur Tragfähigkeit des kulturanthropologischen Ansatzes Ernst Cassirers in den Bildwissenschaften (Other)"^^ . . . . . . "lightbox.jpg"^^ . . . "Affekte und Emotionen als Grundlage von Weltverstehen. Zur Tragfähigkeit des kulturanthropologischen Ansatzes Ernst Cassirers in den Bildwissenschaften (Other)"^^ . . . . . . "preview.jpg"^^ . . . "Affekte und Emotionen als Grundlage von Weltverstehen. Zur Tragfähigkeit des kulturanthropologischen Ansatzes Ernst Cassirers in den Bildwissenschaften (Other)"^^ . . . . . . "medium.jpg"^^ . . . "Affekte und Emotionen als Grundlage von Weltverstehen. Zur Tragfähigkeit des kulturanthropologischen Ansatzes Ernst Cassirers in den Bildwissenschaften (Other)"^^ . . . . . . "small.jpg"^^ . . . "Affekte und Emotionen als Grundlage von Weltverstehen. Zur Tragfähigkeit des kulturanthropologischen Ansatzes Ernst Cassirers in den Bildwissenschaften (Other)"^^ . . . . . . "indexcodes.txt"^^ . . "HTML Summary of #3200 \n\nAffekte und Emotionen als Grundlage von Weltverstehen. Zur Tragfähigkeit des kulturanthropologischen Ansatzes Ernst Cassirers in den Bildwissenschaften\n\n" . "text/html" . . . "Benjamin revisited. Das Kunstwerk im Zeitalter der digitalen Medien"^^ . "Hat das Werk eines Künstlers mit seiner technischen Reproduzierbarkeit bzw. der Tatsache, dass es womöglich ausschließlich als ein flüchtiges, wegklickbares Objekt existiert überhaupt noch den Status eines Kunstwerks? Es sind nicht die technischen Möglichkeiten, seien es analoge oder digitale, so lässt sich im Anschluss an die Relektüre von Benjamins für die Medientheorie grundlegenden Aufsatz aufzeigen, die das Kunstwerk ausmachen, sondern dessen Möglichkeit durch Brüche (\"Chockwirkungen\") sowohl das eigene Wahrnehmungsverhalten als auch die von ihm unkritisch bestätigten Werte (die Aura) zu hinterfragen"^^ . "2011" . . . . "Kunstgeschichte : open peer reviewed journal"^^ . . . . . . "Martina"^^ . "Sauer"^^ . "Martina Sauer"^^ . . . . . . "Benjamin revisited. Das Kunstwerk im Zeitalter der digitalen Medien (PDF)"^^ . . . "Sauer_Benjamin_revisted_2011.pdf"^^ . . . "Benjamin revisited. Das Kunstwerk im Zeitalter der digitalen Medien (Other)"^^ . . . . . . "lightbox.jpg"^^ . . . "Benjamin revisited. Das Kunstwerk im Zeitalter der digitalen Medien (Other)"^^ . . . . . . "preview.jpg"^^ . . . "Benjamin revisited. Das Kunstwerk im Zeitalter der digitalen Medien (Other)"^^ . . . . . . "medium.jpg"^^ . . . "Benjamin revisited. Das Kunstwerk im Zeitalter der digitalen Medien (Other)"^^ . . . . . . "small.jpg"^^ . . . "Benjamin revisited. Das Kunstwerk im Zeitalter der digitalen Medien (Other)"^^ . . . . . . "indexcodes.txt"^^ . . "HTML Summary of #3193 \n\nBenjamin revisited. Das Kunstwerk im Zeitalter der digitalen Medien\n\n" . "text/html" . . . "Künste, Bildende Kunst allgemein"@de . "Arts"@en . . . "Entwicklungspsychologie/Neurowissenschaft und Kunstgeschichte - Ein Beitrag zur Diskussion von Form als Grundlage von Wahrnehmungs- und Gestaltungsprinzipien"^^ . "Wird der Wahrnehmung im Allgemeinen und der Bildwahrnehmung im Besonderen unterstellt, sie könne weniger als ein passives als ein aktives Vermögen aufgefasst werden, wie es entwicklungspsychologische und neurowissenschaftliche Forschungen nahe legen, hat das auch weitreichende Folgen für die Auslegung, aber auch Gestaltung von Bildern bzw. Kunstwerken. Die Annahme bekräftigt die These Lambert Wiesings, dass zwischen Wahrnehmungs- und Gestaltungsprinzipien eine Analogie besteht. Neben dem kulturellen bzw. historischen Wissen sind es demnach mit Bezug auf Wahrnehmungsmechanismen abstrakte Repräsentationen (Formen, Intensitätsgrade, Zeitmuster), die affektiv ausgelegt und insofern für den Bildgehalt bedeutsam werden. Ergänzend zu ikonologischen gewinnen vor diesem Hintergrund insbesondere ausdruckstheoretische Positionen an Rückendeckung.\r\n"^^ . "2011" . . . . "Kunstgeschichte : open peer reviewed journal"^^ . . . . . . "Martina"^^ . "Sauer"^^ . "Martina Sauer"^^ . . . . . . "Entwicklungspsychologie/Neurowissenschaft und Kunstgeschichte - Ein Beitrag zur Diskussion von Form als Grundlage von Wahrnehmungs- und Gestaltungsprinzipien (PDF)"^^ . . . "Sauer_Entwicklungspsychologie_Neurowissenschaft_und_Kunstgeschichte_2011.pdf"^^ . . . "Entwicklungspsychologie/Neurowissenschaft und Kunstgeschichte - Ein Beitrag zur Diskussion von Form als Grundlage von Wahrnehmungs- und Gestaltungsprinzipien (Other)"^^ . . . . . . "lightbox.jpg"^^ . . . "Entwicklungspsychologie/Neurowissenschaft und Kunstgeschichte - Ein Beitrag zur Diskussion von Form als Grundlage von Wahrnehmungs- und Gestaltungsprinzipien (Other)"^^ . . . . . . "preview.jpg"^^ . . . "Entwicklungspsychologie/Neurowissenschaft und Kunstgeschichte - Ein Beitrag zur Diskussion von Form als Grundlage von Wahrnehmungs- und Gestaltungsprinzipien (Other)"^^ . . . . . . "medium.jpg"^^ . . . "Entwicklungspsychologie/Neurowissenschaft und Kunstgeschichte - Ein Beitrag zur Diskussion von Form als Grundlage von Wahrnehmungs- und Gestaltungsprinzipien (Other)"^^ . . . . . . "small.jpg"^^ . . . "Entwicklungspsychologie/Neurowissenschaft und Kunstgeschichte - Ein Beitrag zur Diskussion von Form als Grundlage von Wahrnehmungs- und Gestaltungsprinzipien (Other)"^^ . . . . . . "indexcodes.txt"^^ . . "HTML Summary of #3192 \n\nEntwicklungspsychologie/Neurowissenschaft und Kunstgeschichte - Ein Beitrag zur Diskussion von Form als Grundlage von Wahrnehmungs- und Gestaltungsprinzipien\n\n" . "text/html" . . . "Künste, Bildende Kunst allgemein"@de . "Arts"@en . . "Bild- versus Kunstbegriff Ernst Cassirers"^^ . "Indem Cassirer das \"Ergriffenwerden\" bzw. das \"Erleiden\" und \"Durchleiden\" von Welt an den Anfang stellt, das für uns durch unsere Fähigkeit zur \"Bild- und Tatkraft\" greifbar wird, gewinnt alles was wir von der Welt zu wissen meinen, eine neue Bedeutung. Über die Kunst wird uns dieser Zusammenhang offensichtlich."^^ . "2010" . . . . . . . . . . . . . "Simone"^^ . "Neuber"^^ . "Simone Neuber"^^ . . "Martina"^^ . "Sauer"^^ . "Martina Sauer"^^ . . "Roman"^^ . "Veressov"^^ . "Roman Veressov"^^ . . . . . . "Bild- versus Kunstbegriff Ernst Cassirers (PDF)"^^ . . . "Sauer_Bild_versus_versus_Kunstbegriff_Ernst_Cassirers_2010.pdf"^^ . . . "Bild- versus Kunstbegriff Ernst Cassirers (Other)"^^ . . . . . . "lightbox.jpg"^^ . . . "Bild- versus Kunstbegriff Ernst Cassirers (Other)"^^ . . . . . . "preview.jpg"^^ . . . "Bild- versus Kunstbegriff Ernst Cassirers (Other)"^^ . . . . . . "medium.jpg"^^ . . . "Bild- versus Kunstbegriff Ernst Cassirers (Other)"^^ . . . . . . "small.jpg"^^ . . . "Bild- versus Kunstbegriff Ernst Cassirers (Other)"^^ . . . . . . "indexcodes.txt"^^ . . "HTML Summary of #2764 \n\nBild- versus Kunstbegriff Ernst Cassirers\n\n" . "text/html" . . . "Künste, Bildende Kunst allgemein"@de . "Arts"@en . . "Die Sichtbarkeit des Bildes / Movens Bild. - [Rezensionen]"^^ . "2010" . . . "10" . "7/8" . . "Sehepunkte : Rezensionsjournal für die Geschichtswissenschaften"^^ . . . . . . "Martina"^^ . "Sauer"^^ . "Martina Sauer"^^ . . . . . . "Die Sichtbarkeit des Bildes / Movens Bild. - [Rezensionen] (PDF)"^^ . . . "Sauer_Rezensionen_Die_Sichtbarkeit_des_Bildes_Movens_Bild_2010.pdf"^^ . . . "Die Sichtbarkeit des Bildes / Movens Bild. - [Rezensionen] (Other)"^^ . . . . . . "lightbox.jpg"^^ . . . "Die Sichtbarkeit des Bildes / Movens Bild. - [Rezensionen] (Other)"^^ . . . . . . "preview.jpg"^^ . . . "Die Sichtbarkeit des Bildes / Movens Bild. - [Rezensionen] (Other)"^^ . . . . . . "medium.jpg"^^ . . . "Die Sichtbarkeit des Bildes / Movens Bild. - [Rezensionen] (Other)"^^ . . . . . . "small.jpg"^^ . . . "Die Sichtbarkeit des Bildes / Movens Bild. - [Rezensionen] (Other)"^^ . . . . . . "indexcodes.txt"^^ . . "HTML Summary of #3146 \n\nDie Sichtbarkeit des Bildes / Movens Bild. - [Rezensionen]\n\n" . "text/html" . . . "Künste, Bildende Kunst allgemein"@de . "Arts"@en . . "Hans Ulrich Reck: Eigensinn der Bilder. - [Rezension]"^^ . "2010" . . . "9" . "10" . . "Sehepunkte : Rezensionsjournal für die Geschichtswissenschaften"^^ . . . . . . "Martina"^^ . "Sauer"^^ . "Martina Sauer"^^ . . . . . . "Hans Ulrich Reck: Eigensinn der Bilder. - [Rezension] (PDF)"^^ . . . "Sauer_Rezension_Reck_Eigensinn_der_Bilder_2009.pdf"^^ . . . "Hans Ulrich Reck: Eigensinn der Bilder. - [Rezension] (Other)"^^ . . . . . . "lightbox.jpg"^^ . . . "Hans Ulrich Reck: Eigensinn der Bilder. - [Rezension] (Other)"^^ . . . . . . "indexcodes.txt"^^ . . . "Hans Ulrich Reck: Eigensinn der Bilder. - [Rezension] (Other)"^^ . . . . . . "small.jpg"^^ . . . "Hans Ulrich Reck: Eigensinn der Bilder. - [Rezension] (Other)"^^ . . . . . . "medium.jpg"^^ . . . "Hans Ulrich Reck: Eigensinn der Bilder. - [Rezension] (Other)"^^ . . . . . . "preview.jpg"^^ . . "HTML Summary of #3145 \n\nHans Ulrich Reck: Eigensinn der Bilder. - [Rezension]\n\n" . "text/html" . . . "Künste, Bildende Kunst allgemein"@de . "Arts"@en . . "Auf Distanz zum Gewöhnlichen : \"Ästhetik und Alltagserfahrung\" - ein Kongressbericht. - [Rezension]"^^ . "2009" . . . "1" . . "Design-Report"^^ . . . . . . . . . "Elke"^^ . "Beilfuß"^^ . "Elke Beilfuß"^^ . . "Martina"^^ . "Sauer"^^ . "Martina Sauer"^^ . . . . . . "Auf Distanz zum Gewöhnlichen : \"Ästhetik und Alltagserfahrung\" - ein Kongressbericht. - [Rezension] (PDF)"^^ . . . "Beilfuss_Sauer_Auf_Distanz_zum_Gewoehnlichen_2009.pdf"^^ . . . "Auf Distanz zum Gewöhnlichen : \"Ästhetik und Alltagserfahrung\" - ein Kongressbericht. - [Rezension] (Other)"^^ . . . . . . "lightbox.jpg"^^ . . . "Auf Distanz zum Gewöhnlichen : \"Ästhetik und Alltagserfahrung\" - ein Kongressbericht. - [Rezension] (Other)"^^ . . . . . . "preview.jpg"^^ . . . "Auf Distanz zum Gewöhnlichen : \"Ästhetik und Alltagserfahrung\" - ein Kongressbericht. - [Rezension] (Other)"^^ . . . . . . "medium.jpg"^^ . . . "Auf Distanz zum Gewöhnlichen : \"Ästhetik und Alltagserfahrung\" - ein Kongressbericht. - [Rezension] (Other)"^^ . . . . . . "small.jpg"^^ . . . "Auf Distanz zum Gewöhnlichen : \"Ästhetik und Alltagserfahrung\" - ein Kongressbericht. - [Rezension] (Other)"^^ . . . . . . "indexcodes.txt"^^ . . "HTML Summary of #3357 \n\nAuf Distanz zum Gewöhnlichen : \"Ästhetik und Alltagserfahrung\" - ein Kongressbericht. - [Rezension]\n\n" . "text/html" . . . "Künste, Bildende Kunst allgemein"@de . "Arts"@en . . . "Wahrnehmen von Sinn vor jeder sprachlichen oder gedanklichen Fassung? Frage an Ernst Cassirer"^^ . "Wie verstehen wir Bilder? Vergleichbar der Wahrnehmung von Welt, so eröffnet der Ansatz von Cassirers Philosophie, wird auch das Bild zunächst nicht über sprachliche und begriffliche Bewusstseinsleistungen erfasst, sondern affektive. Ein Ansatz, der, wie die Untersuchung aufzeigen soll, in Kunstwissenschaft und Philosophie in unterschiedlicher Weise verfolgt wurde und für künftige Analysen fruchtbar gemacht werden könnte. "^^ . "2009" . . . . "Kunstgeschichte : open peer reviewed journal"^^ . . . . . . "Martina"^^ . "Sauer"^^ . "Martina Sauer"^^ . . . . . . "Wahrnehmen von Sinn vor jeder sprachlichen oder gedanklichen Fassung? Frage an Ernst Cassirer (PDF)"^^ . . . "Sauer_Wahrnehmen_von_Sinn_jeder_sprachlichen_oder_gedanklichen_Fassung_2009.pdf"^^ . . . "Wahrnehmen von Sinn vor jeder sprachlichen oder gedanklichen Fassung? Frage an Ernst Cassirer (Other)"^^ . . . . . . "lightbox.jpg"^^ . . . "Wahrnehmen von Sinn vor jeder sprachlichen oder gedanklichen Fassung? Frage an Ernst Cassirer (Other)"^^ . . . . . . "preview.jpg"^^ . . . "Wahrnehmen von Sinn vor jeder sprachlichen oder gedanklichen Fassung? Frage an Ernst Cassirer (Other)"^^ . . . . . . "medium.jpg"^^ . . . "Wahrnehmen von Sinn vor jeder sprachlichen oder gedanklichen Fassung? Frage an Ernst Cassirer (Other)"^^ . . . . . . "small.jpg"^^ . . . "Wahrnehmen von Sinn vor jeder sprachlichen oder gedanklichen Fassung? Frage an Ernst Cassirer (Other)"^^ . . . . . . "indexcodes.txt"^^ . . "HTML Summary of #3194 \n\nWahrnehmen von Sinn vor jeder sprachlichen oder gedanklichen Fassung? Frage an Ernst Cassirer\n\n" . "text/html" . . . "Künste, Bildende Kunst allgemein"@de . "Arts"@en . . "Tagungsbericht Ästhetik und Alltagserfahrung,\r\nVII. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Ästhetik.\r\n29.09.2008–02.10.2008, Jena. - [Rezension]"^^ . "2008" . . . "18.11.2008" . . "H-Soz-Kult"^^ . . . . . . . . . "Elke"^^ . "Beilfuß"^^ . "Elke Beilfuß"^^ . . "Martina"^^ . "Sauer"^^ . "Martina Sauer"^^ . . . . . . "Tagungsbericht Ästhetik und Alltagserfahrung,\r\nVII. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Ästhetik.\r\n29.09.2008–02.10.2008, Jena. - [Rezension] (PDF)"^^ . . . "Sauer_Beilfuss_Tagungsbericht_Aesthetik_und_Alltagserfahrung_2008.pdf"^^ . . . "Tagungsbericht Ästhetik und Alltagserfahrung,\r\nVII. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Ästhetik.\r\n29.09.2008–02.10.2008, Jena. - [Rezension] (Other)"^^ . . . . . . "lightbox.jpg"^^ . . . "Tagungsbericht Ästhetik und Alltagserfahrung,\r\nVII. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Ästhetik.\r\n29.09.2008–02.10.2008, Jena. - [Rezension] (Other)"^^ . . . . . . "preview.jpg"^^ . . . "Tagungsbericht Ästhetik und Alltagserfahrung,\r\nVII. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Ästhetik.\r\n29.09.2008–02.10.2008, Jena. - [Rezension] (Other)"^^ . . . . . . "medium.jpg"^^ . . . "Tagungsbericht Ästhetik und Alltagserfahrung,\r\nVII. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Ästhetik.\r\n29.09.2008–02.10.2008, Jena. - [Rezension] (Other)"^^ . . . . . . "small.jpg"^^ . . . "Tagungsbericht Ästhetik und Alltagserfahrung,\r\nVII. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Ästhetik.\r\n29.09.2008–02.10.2008, Jena. - [Rezension] (Other)"^^ . . . . . . "indexcodes.txt"^^ . . "HTML Summary of #3305 \n\nTagungsbericht Ästhetik und Alltagserfahrung, \nVII. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Ästhetik. \n29.09.2008–02.10.2008, Jena. - [Rezension]\n\n" . "text/html" . . . "Künste, Bildende Kunst allgemein"@de . "Arts"@en . . "Bildprozesse. Imagination und das Imaginäre im Dialog zwischen Kultur- und Naturwissenschaft, ZKM, Karlsruhe, 3.-4. Mai 2007. - [Rezension]"^^ . "2007" . . . "18.06.2007" . . "H-ArtHist"^^ . . . . . . "Martina"^^ . "Sauer"^^ . "Martina Sauer"^^ . . . . . . "Bildprozesse. Imagination und das Imaginäre im Dialog zwischen Kultur- und Naturwissenschaft, ZKM, Karlsruhe, 3.-4. Mai 2007. - [Rezension] (PDF)"^^ . . . "Sauer_Bildprozesse_2007.pdf"^^ . . . "Bildprozesse. Imagination und das Imaginäre im Dialog zwischen Kultur- und Naturwissenschaft, ZKM, Karlsruhe, 3.-4. Mai 2007. - [Rezension] (Other)"^^ . . . . . . "lightbox.jpg"^^ . . . "Bildprozesse. Imagination und das Imaginäre im Dialog zwischen Kultur- und Naturwissenschaft, ZKM, Karlsruhe, 3.-4. Mai 2007. - [Rezension] (Other)"^^ . . . . . . "preview.jpg"^^ . . . "Bildprozesse. Imagination und das Imaginäre im Dialog zwischen Kultur- und Naturwissenschaft, ZKM, Karlsruhe, 3.-4. Mai 2007. - [Rezension] (Other)"^^ . . . . . . "medium.jpg"^^ . . . "Bildprozesse. Imagination und das Imaginäre im Dialog zwischen Kultur- und Naturwissenschaft, ZKM, Karlsruhe, 3.-4. Mai 2007. - [Rezension] (Other)"^^ . . . . . . "small.jpg"^^ . . . "Bildprozesse. Imagination und das Imaginäre im Dialog zwischen Kultur- und Naturwissenschaft, ZKM, Karlsruhe, 3.-4. Mai 2007. - [Rezension] (Other)"^^ . . . . . . "indexcodes.txt"^^ . . "HTML Summary of #3306 \n\nBildprozesse. Imagination und das Imaginäre im Dialog zwischen Kultur- und Naturwissenschaft, ZKM, Karlsruhe, 3.-4. Mai 2007. - [Rezension]\n\n" . "text/html" . . . "Künste, Bildende Kunst allgemein"@de . "Arts"@en . . "Hartmut Böhme. Fetischismus und Kultur. Eine andere Theorie der Moderne"^^ . "2007" . . . "60" . "7" . . "Kunstchronik"^^ . . . . . . . "Martina"^^ . "Sauer"^^ . "Martina Sauer"^^ . . . . . . "Hartmut Böhme. Fetischismus und Kultur. Eine andere Theorie der Moderne (PDF)"^^ . . . "Sauer_Hartmut_Boehme_2007.pdf"^^ . . . "Hartmut Böhme. Fetischismus und Kultur. Eine andere Theorie der Moderne (Other)"^^ . . . . . . "indexcodes.txt"^^ . . . "Hartmut Böhme. Fetischismus und Kultur. Eine andere Theorie der Moderne (Other)"^^ . . . . . . "lightbox.jpg"^^ . . . "Hartmut Böhme. Fetischismus und Kultur. Eine andere Theorie der Moderne (Other)"^^ . . . . . . "preview.jpg"^^ . . . "Hartmut Böhme. Fetischismus und Kultur. Eine andere Theorie der Moderne (Other)"^^ . . . . . . "medium.jpg"^^ . . . "Hartmut Böhme. Fetischismus und Kultur. Eine andere Theorie der Moderne (Other)"^^ . . . . . . "small.jpg"^^ . . "HTML Summary of #948 \n\nHartmut Böhme. Fetischismus und Kultur. Eine andere Theorie der Moderne\n\n" . "text/html" . . . "Künste, Bildende Kunst allgemein"@de . "Arts"@en . . . "Faszination und Schrecken. Wahrnehmungsvorgang und Entscheidungsprozeß im Werk Anselm Kiefers"^^ . "Faszination und Schrecken lassen sich als zwei zentrale Erfahrungen mit dem Frühwerk Anselm Kiefers, das den Nationalsozialismus thematisiert, herausstellen. Entsprechend hat es vor allem in Deutschland aber nicht im Ausland heftige Reaktionen ausgelöst. Warum ist das so? Die Antwort, die die Autorin gibt, basiert auf der Analyse der \"Wirkkraft\" der Bilder. Sie zeigt, dass Wahrnehmungsprozesse als Grundlage für Entscheidungsprozesse verstanden werden können. Wobei die Entscheidungen je nach dem kulturellen Hintergrund anders ausfallen."^^ . "2006" . . . "51" . "2" . . "Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft"^^ . . . . . . . "Martina"^^ . "Sauer"^^ . "Martina Sauer"^^ . . . . . . "Faszination und Schrecken. Wahrnehmungsvorgang und Entscheidungsprozeß im Werk Anselm Kiefers (PDF)"^^ . . . "Sauer_Faszination_und_Schrecken_Anselm_Kiefer_2006.pdf"^^ . . . "Faszination und Schrecken. Wahrnehmungsvorgang und Entscheidungsprozeß im Werk Anselm Kiefers (Other)"^^ . . . . . . "indexcodes.txt"^^ . . . "Faszination und Schrecken. Wahrnehmungsvorgang und Entscheidungsprozeß im Werk Anselm Kiefers (Other)"^^ . . . . . . "lightbox.jpg"^^ . . . "Faszination und Schrecken. Wahrnehmungsvorgang und Entscheidungsprozeß im Werk Anselm Kiefers (Other)"^^ . . . . . . "preview.jpg"^^ . . . "Faszination und Schrecken. Wahrnehmungsvorgang und Entscheidungsprozeß im Werk Anselm Kiefers (Other)"^^ . . . . . . "medium.jpg"^^ . . . "Faszination und Schrecken. Wahrnehmungsvorgang und Entscheidungsprozeß im Werk Anselm Kiefers (Other)"^^ . . . . . . "small.jpg"^^ . . "HTML Summary of #1536 \n\nFaszination und Schrecken. Wahrnehmungsvorgang und Entscheidungsprozeß im Werk Anselm Kiefers\n\n" . "text/html" . . . "Malerei"@de . "Painting"@en . . "Movens Bild. Zwischen Evidenz und Affekt, 1. Jahrestagung des nationalen Forschungsschwerpunktes \"Bildkritik. Macht und Bedeutung der Bilder\", 26.10.-28.10.2006 Basel. - [Rezension]"^^ . "2006" . . . "14.11.2006" . . "H-ArtHist"^^ . . . . . . "Martina"^^ . "Sauer"^^ . "Martina Sauer"^^ . . . . . . "Movens Bild. Zwischen Evidenz und Affekt, 1. Jahrestagung des nationalen Forschungsschwerpunktes \"Bildkritik. Macht und Bedeutung der Bilder\", 26.10.-28.10.2006 Basel. - [Rezension] (PDF)"^^ . . . "Sauer_Movens_Bild_2002.pdf"^^ . . . "Movens Bild. Zwischen Evidenz und Affekt, 1. Jahrestagung des nationalen Forschungsschwerpunktes \"Bildkritik. Macht und Bedeutung der Bilder\", 26.10.-28.10.2006 Basel. - [Rezension] (Other)"^^ . . . . . . "lightbox.jpg"^^ . . . "Movens Bild. Zwischen Evidenz und Affekt, 1. Jahrestagung des nationalen Forschungsschwerpunktes \"Bildkritik. Macht und Bedeutung der Bilder\", 26.10.-28.10.2006 Basel. - [Rezension] (Other)"^^ . . . . . . "preview.jpg"^^ . . . "Movens Bild. Zwischen Evidenz und Affekt, 1. Jahrestagung des nationalen Forschungsschwerpunktes \"Bildkritik. Macht und Bedeutung der Bilder\", 26.10.-28.10.2006 Basel. - [Rezension] (Other)"^^ . . . . . . "medium.jpg"^^ . . . "Movens Bild. Zwischen Evidenz und Affekt, 1. Jahrestagung des nationalen Forschungsschwerpunktes \"Bildkritik. Macht und Bedeutung der Bilder\", 26.10.-28.10.2006 Basel. - [Rezension] (Other)"^^ . . . . . . "small.jpg"^^ . . . "Movens Bild. Zwischen Evidenz und Affekt, 1. Jahrestagung des nationalen Forschungsschwerpunktes \"Bildkritik. Macht und Bedeutung der Bilder\", 26.10.-28.10.2006 Basel. - [Rezension] (Other)"^^ . . . . . . "indexcodes.txt"^^ . . "HTML Summary of #3307 \n\nMovens Bild. Zwischen Evidenz und Affekt, 1. Jahrestagung des nationalen Forschungsschwerpunktes \"Bildkritik. Macht und Bedeutung der Bilder\", 26.10.-28.10.2006 Basel. - [Rezension]\n\n" . "text/html" . . . "Künste, Bildende Kunst allgemein"@de . "Arts"@en .