ZAH: Institut f. Theoretische Astrophysik
ZAH: Institut f. Theoretische Astrophysik
-
Schwarze Löcher ( · 2003 )
-
Der Geburt der Sterne auf der Spur ( Klessen, Ralf · 2009 )
-
Kosmologie heute: Stand und Perspektiven ( Bartelmann, Matthias · 2009 )
-
Lautenschläger-Forschungspreis für die Astrophysikerin Eva Grebel ( Grebel, Eva et al. · 2009 )
-
Galaxiekollision : der Heidelberger Astrophysiker Julian Merten berichtet über die Bedeutung von Galaxienhaufen als Forschungsobjekt für die Entstehungsgeschichte des Universums ( Merten, Julian · 2011 )
-
Nobelpreis für Physik : Julian Merten spricht über „Dunkle Energie“ und die Forschungsarbeiten der Nobelpreisträger 2011 ( Merten, Julian · 2011 )
-
Astronomie-Tagung "Protosterne und Planeten" erstmals in Heidelberg ( Klessen, Ralf · 2013 )
-
Wie entstehen Sterne? ( Klessen, Ralf · 2013 )
-
Die Dimensionen des Weltalls ( Klessen, Ralf · 2013 )
-
Wie lässt sich die Entstehung der Sterne erforschen? ( Klessen, Ralf · 2014 )
-
Wissenschaft und Glaube ( Klessen, Ralf · 2015 )
-
Licht ins Dunkel bringen: Gravitationslinsen im Kosmos ( Bartelmann, Matthias · 2015 )
Seitenbearbeiter:
E-Mail