TY - GEN ID - artdok1558 N1 - Druckausgabe: Grammbitter, Ulrike: Josef Durm : 1837 - 1919 ; eine Einführung in das architektonische Werk (Tuduv-Studien : Reihe Kunstgeschichte ; 9), München: tuduv-Verlagsges. 1984. Zugl. Heidelberg, Univ., Diss., 1982 - ISBN 3-88073-148-9 CY - München AV - public Y1 - 1984/// PB - tuduv-Verlagsges. N2 - Diese Monographie mit komplettem Werkverzeichnis stellt die Bauten eines der führenden deutschen Architekten der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts vor: Josef Durm. Er war als Baudirektor und Architekturprofessor an der Technischen Hochschule in Karlsruhe maßgeblich daran beteiligt, die Neorenaissance italienischer Prägung im damaligen Großherzogtum Baden zum Erfolg zu führen. Seine Staatsbauten erfüllen bis heute wichtige Funktionen, wie z.B. der Bundesgerichtshof (gebaut als Erbgroßherzogliches Palais) in Karlsruhe und die Universitätsbibliothek in Heidelberg. A1 - Grammbitter, Ulrike TI - Josef Durm : 1837-1919; eine Einführung in das architektonische Werk UR - https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/artdok/1558/ ER -