eprintid: 1558 rev_number: 6 eprint_status: archive userid: 2 dir: disk0/00/00/15/58 datestamp: 2011-06-15 16:43:14 lastmod: 2013-11-15 12:04:44 status_changed: 2011-06-17 15:48:32 type: doctoralThesis metadata_visibility: show creators_name: Grammbitter, Ulrike title: Josef Durm : 1837-1919; eine Einführung in das architektonische Werk ispublished: pub subjects: ddc-720 divisions: i-6 adv_faculty: 05 cterms_swd: Durm, Josef, Baden, Architektur, Geschichte 1865-1908 note: Druckausgabe: Grammbitter, Ulrike: Josef Durm : 1837 - 1919 ; eine Einführung in das architektonische Werk (Tuduv-Studien : Reihe Kunstgeschichte ; 9), München: tuduv-Verlagsges. 1984. Zugl. Heidelberg, Univ., Diss., 1982 - ISBN 3-88073-148-9 abstract: Diese Monographie mit komplettem Werkverzeichnis stellt die Bauten eines der führenden deutschen Architekten der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts vor: Josef Durm. Er war als Baudirektor und Architekturprofessor an der Technischen Hochschule in Karlsruhe maßgeblich daran beteiligt, die Neorenaissance italienischer Prägung im damaligen Großherzogtum Baden zum Erfolg zu führen. Seine Staatsbauten erfüllen bis heute wichtige Funktionen, wie z.B. der Bundesgerichtshof (gebaut als Erbgroßherzogliches Palais) in Karlsruhe und die Universitätsbibliothek in Heidelberg. abstract_translated_lang: eng date: 1984 date_type: published publisher: tuduv-Verlagsges. id_scheme: DOI id_number: 10.11588/artdok.00001558 ppn_swb: 1650949383 own_urn: urn:nbn:de:bsz:16-artdok-15589 date_accepted: 1982-03-18 advisor: HASH(0x558eaa5ab970) language: ger bibsort: GRAMMBITTEJOSEFDURM11984 full_text_status: public place_of_pub: München oa_type: green title_lat: Josef Durm : 1837-1919; eine Einfuhrung in das architektonische Werk themen: T11 themen: T12 laender: LDe citation: Grammbitter, Ulrike (1984) Josef Durm : 1837-1919; eine Einführung in das architektonische Werk. document_url: https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/artdok/1558/1/Grammbitter_Josef_Durm_1984.pdf