eprintid: 16 rev_number: 4 eprint_status: archive userid: 2 dir: disk0/00/00/00/16 datestamp: 2002-07-23 00:00:00 lastmod: 2013-11-06 10:25:32 status_changed: 2006-06-13 15:37:15 type: article metadata_visibility: show creators_name: Hecht, Ralf title: Die modernen Medien der Weimarer Republik ispublished: pub subjects: ddc-700 divisions: i-9 cterms_swd: Weimarer Republik cterms_swd: Medien cterms_swd: Rundfunk cterms_swd: Photographie cterms_swd: Film cterms_swd: Geschichte abstract: In der vorliegenden Arbeit wird die Entwicklung der während der Weimarer Republik modernen - neuen - Medien nachgezeichnet. Ein Schwerpunkt bildet dabei das entstehende Medium Rundfunk, das in der Weimarer Republik zum ersten Mal der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde und während dieser Zeit eine zahlenmäßig vorher noch von keinem Medium erreichte Verbreitung gewann. Daneben werden auch die Photographie und die Film-Wochenschauen behandelt. abstract_translated_lang: ger date: 1995 date_type: published id_scheme: DOI id_number: 10.11588/artdok.00000016 ppn_swb: 1643330500 own_urn: urn:nbn:de:bsz:16-artdok-165 language: ger bibsort: HECHTRALFDIEMODERNE1995 full_text_status: public oa_type: gold title_lat: Die modernen Medien der Weimarer Republik themen: T18 themen: T17 laender: LDe citation: Hecht, Ralf (1995) Die modernen Medien der Weimarer Republik. document_url: https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/artdok/16/1/hecht.pdf