title: Lebenslinien – Das Handlesemotiv und die Repräsentation von ›Zigeunern‹ in der Kunst des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit creator: Bell, Peter creator: Suckow, Dirk subject: ddc-700 subject: Arts subject: ddc-750 subject: Painting subject: Benelux subject: Germany, Switzerland, Austria subject: France subject: Italy subject: Iconography subject: Painting subject: Kunst subject: Sinti subject: Roma subject: Handlesekunst subject: Wahrsagen subject: Fremdheit subject: Geschichte 1400-1800 subject: Caravaggio, Michelangelo Merisi da / Die Wahrsagerin description: Der Beitrag untersucht das Handlesemotiv und die Repräsentation von ‚Zigeunern‘ in der Kunst des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit anhand exemplarischer Werke. Offenbar faszinierte Künstler, Auftraggeber und Publikum am Handlesen die in der Interaktion selbst begründete Ambivalenz: dass einer weitgehend marginalisierten bzw. exkludierten Gruppe von Fremden die Deutung der eigenen Zukunft, des eigenen ›Schicksals‹ zugetraut und anvertraut wird. Die Bilder inszenieren so einen spezifischen Moment sozialer Ferne und räumlicher Nähe. Auch lagern sich vielfach an das Handlesemotiv alle weiteren Darstellungselemente an, die im Zusammenhang mit ‚Zigeunern‘ tradiert werden, insbesondere der Diebstahl. Es handelt sich dabei um ein regional und zeitlich nur leicht varierendes Set an Erkennungsmerkmalen, das dem Betrachter eine Identifizierung ermöglichen soll. Während die ‚Zigeuner‘ auf in den bildkünstlerischen Repräsentationen auch Objekt von Inklusionen sein können, wird das Handlesemotiv nach und nach zum Exklusionsformular. contributor: Patrut, Iulia contributor: Uerlings, Herbert date: 2008 type: Book Section type: info:eu-repo/semantics/bookPart type: NonPeerReviewed identifier: https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/artdok/2186/ format: application/pdf identifier: https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/artdokhttps://archiv.ub.uni-heidelberg.de/artdok/2186/1/Bell_Suckow_Lebenslinien_2008.pdf identifier: urn:nbn:de:bsz:16-artdok-21864 rights: info:eu-repo/semantics/openAccess language: ger