TY - JOUR UR - https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/artdok/2403/ AV - public N2 - In den Wandmalereien von Taddeo Gaddi in der Burgkapelle zu Poppi sieht die Forschung überwiegend ein Experiment für die kurz darauf, um 1328/30 entstandenen Fresken der Cappella Baroncelli zu Santa Croce in Florenz. Im Gegensatz dazu zeigt der vorliegende Beitrag, dass die Fresken zu Poppi eine künstlerische Auseinandersetzung mit zwei Florentiner Werken der 1330 Jahre darstellen und folglich zwischen 1335 und 1340 entstanden sein dürften: zum einen mit den Baptisteriumstüren von Andrea Pisano und zum andern mit den Fresken der Magdalenenkapelle im Bargello. TI - Taddeo Gaddi e il suo ciclo di affreschi nella cappella del castello di Poppi. Riflessioni sul linguaggio pittorico e sulla datazione A1 - Tripps, Johannes Y1 - 2014/// ID - artdok2403 ER -