eprintid: 2411 rev_number: 16 eprint_status: archive userid: 4 dir: disk0/00/00/24/11 datestamp: 2014-01-28 17:41:28 lastmod: 2021-01-21 10:41:53 status_changed: 2014-01-28 17:41:28 type: article metadata_visibility: show creators_name: Noell, Matthias title: Durch die terra incognita. Die Statistik schweizerischer Kunstdenkmäler von Johann Rudolf Rahn und der Beginn einer systematischen Denkmalerfassung in der Schweiz subjects: ddc-720 divisions: i-9 cterms_swd: Rahn, Johann Rudolf cterms_swd: Schweiz cterms_swd: Denkmal cterms_swd: Topographie cterms_swd: Geschichte date: 2012 id_scheme: DOI id_number: 10.11588/artdok.00002411 schriftenreihe_cluster_id: sr-32 schriftenreihe_order: 23 ppn_swb: 1470217090 own_urn: urn:nbn:de:bsz:16-artdok-24116 language: ger bibsort: NOELLMATTHDURCHDIETE2012 full_text_status: public publication: Zeitschrift für Schweizerische Archäologie und Kunstgeschichte volume: 69 pagerange: 253-258 oa_type: green title_lat: Durch die terra incognita. Die Statistik schweizerischer Kunstdenkmaler von Johann Rudolf Rahn und der Beginn einer systematischen Denkmalerfassung in der Schweiz laender: LDe themen: T12 themen: T24 citation: Noell, Matthias (2012) Durch die terra incognita. Die Statistik schweizerischer Kunstdenkmäler von Johann Rudolf Rahn und der Beginn einer systematischen Denkmalerfassung in der Schweiz. In: Zeitschrift für Schweizerische Archäologie und Kunstgeschichte, 69 (2012), pp. 253-258 document_url: https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/artdok/2411/1/Noell_Durch_die_terra_incognita_2012.pdf