eprintid: 2904 rev_number: 12 eprint_status: archive userid: 11 dir: disk0/00/00/29/04 datestamp: 2014-12-09 14:42:47 lastmod: 2014-12-16 08:31:37 status_changed: 2014-12-09 14:42:47 type: bookPart metadata_visibility: show creators_name: Kammel, Frank Matthias creators_affil: gnm title: Taufstein und Taufgehäuse der Erfurter St. Severikirche: Formen und Symbolik subjects: ddc-730 divisions: i-47 cterms_swd: Erfurt / Severikirche cterms_swd: Taufbecken date: 2010 id_scheme: DOI id_number: 10.11588/artdok.00002904 collection: c-5 schriftenreihe_cluster_id: sr-40 schriftenreihe_order: 26 ppn_swb: 1493499092 own_urn: urn:nbn:de:bsz:16-artdok-29040 language: ger bibsort: KAMMELFRANTAUFSTEINU2010 full_text_status: public series: Arbeitshefte des Thüringischen Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie volume: N.F. 35 place_of_pub: Erfurt pagerange: 52-69 book_title: Spätgotischer Taufstein mit Baldachin in der Erfurter Severikirche: Forschung, Untersuchung und Restaurierung themen: T13 title_lat: Taufstein und Taufgehause der Erfurter St. Severikirche: Formen und Symbolik laender: LDe oa_type: green citation: Kammel, Frank Matthias (2010) Taufstein und Taufgehäuse der Erfurter St. Severikirche: Formen und Symbolik. In: Spätgotischer Taufstein mit Baldachin in der Erfurter Severikirche: Forschung, Untersuchung und Restaurierung. Erfurt 2010, pp. 52-69 (Arbeitshefte des Thüringischen Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie ; N.F. 35) document_url: https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/artdok/2904/1/Kammel_Taufstein_und_Taufgehaeuse_der_Erfurther_St_Severikirche_2010.pdf