eprintid: 3110 rev_number: 14 eprint_status: archive userid: 10 dir: disk0/00/00/31/10 datestamp: 2015-02-13 16:00:19 lastmod: 2015-02-16 10:09:43 status_changed: 2015-02-13 16:00:19 type: bookPart metadata_visibility: show creators_name: Jooss, Birgit creators_affil: gnm title: Kinder- und Laienkunst subjects: ddc-740 subjects: ddc-750 divisions: i-47 cterms_swd: Der Blaue Reiter cterms_swd: Kinderzeichnung abstract: 1912 gaben Wassily Kandinsky und Franz Marc den Almanach "Der Blaue Reiter" heraus, der bis heute als eine der bedeutendsten programmatischen Schriften zur Kunst des 20. Jahrhunderts gilt. Neben wichtigen Texten nahmen auch die Abbildungen einen herausgehobenen Stellenwert ein. Kandinsky und Marc interessierten sich auch sehr für Kinderzeichnungen. Selbst kinderlos geblieben, hatten sie schon früh begonnen, Zeichnungen von Kindern zu sammeln, die Aufnahme in den Almanach fanden. Dieser war damit bahnbrechend und trug so zu einem neuen Verständnis für die Kinderkunst bei. date: 1998 id_scheme: DOI id_number: 10.11588/artdok.00003110 collection: c-5 schriftenreihe_cluster_id: sr-36 schriftenreihe_order: 1e ppn_swb: 149633499X own_urn: urn:nbn:de:bsz:16-artdok-31109 language: ger bibsort: JOOSSBIRGIKINDERUNDL1998 full_text_status: public place_of_pub: Murnau pagerange: 121-128 book_title: Der Almanach "Der Blaue Reiter": Bilder und Bildwerke in Originalen editors_name: Salmen, Brigitte oa_type: green laender: LDe themen: T14 citation: Jooss, Birgit (1998) Kinder- und Laienkunst. In: Salmen, Brigitte (Hrsg.): Der Almanach "Der Blaue Reiter": Bilder und Bildwerke in Originalen. Murnau 1998, pp. 121-128 document_url: https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/artdok/3110/1/Jooss_Kinder_und_Laienkunst_1998.pdf