%0 Generic %A Jooss, Birgit %C Murnau %D 2002 %E Salmen, Brigitte %F artdok:3116 %P 60-67 %R 10.11588/artdok.00003116 %T "Er hat ihn zweimal regelrecht porträtiert": Hundedarstellungen im Werk von Friedrich August von Kaulbach und Max Beckmann %U https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/artdok/3116/ %X Sowohl Friedrich August von Kaulbach als auch sein Schwiegersohn, Max Beckmann, waren – wie so viele Künstler – Hundehalter und infolgedessen Hundemaler, bzw. -zeichner. Obwohl diese Darstellungen zwar nur eine Randstellung, keine konzeptionelle Schlüsselstellung in ihrem Oeuvre einnehmen, widmeten sich beide Künstler dennoch erstaunlich häufig ihren tierischen Wegbegleitern, die sie liebevoll immer wieder „portraitierten“.