eprintid: 3138 rev_number: 17 eprint_status: archive userid: 11 dir: disk0/00/00/31/38 datestamp: 2015-02-23 16:06:32 lastmod: 2015-02-26 13:37:53 status_changed: 2015-02-23 16:06:32 type: bookPart metadata_visibility: show creators_name: Zander-Seidel, Jutta creators_affil: gnm title: „Selbstredend ist das Fertigkleid genauso gut wie Maßarbeit“: Motive und Strategien des frühen Modeplakats subjects: ddc-760 divisions: i-47 cterms_swd: Werbeplakat cterms_swd: Konfektion cterms_swd: Kleidung cterms_swd: Geschichte 1907-1972 date: 2009 id_scheme: DOI id_number: 10.11588/artdok.00003138 collection: c-5 schriftenreihe_cluster_id: sr-44 schriftenreihe_order: 12 ppn_swb: 1496789768 own_urn: urn:nbn:de:bsz:16-artdok-31386 language: ger bibsort: ZANDERSEIDSELBSTREDE2009 full_text_status: public place_of_pub: Ostfildern pagerange: 300-337 book_title: Plakativ!: Produktwerbung im Plakat 1885 - 1965 ; die Nürnberger Plakatsammlung - eine Stiftung der GfK und der NAA im Germanischen Nationalmuseum oa_type: green title_lat: ,,Selbstredend ist ein Fertigkleid genauso gut wie Massarbeit": Motive und Strategien des fruhen Modeplakats themen: T15 themen: T26 laender: LDe citation: Zander-Seidel, Jutta (2009) „Selbstredend ist das Fertigkleid genauso gut wie Maßarbeit“: Motive und Strategien des frühen Modeplakats. In: Plakativ!: Produktwerbung im Plakat 1885 - 1965 ; die Nürnberger Plakatsammlung - eine Stiftung der GfK und der NAA im Germanischen Nationalmuseum. Ostfildern 2009, pp. 300-337 document_url: https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/artdok/3138/1/Zander_Seidel_Selbstredend_ist_ein_Fertigkleid_genauso_gut_wie_Massarbeit_2009.pdf