%0 Journal Article %A Werner, Ruth %D 2002 %F artdok:54 %J AKMB-news %N 1 %P 14-16 %R 10.11588/artdok.00000054 %T AKMB und Konsortien : Perspektiven %U https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/artdok/54/ %V 8 %X In dem Artikel werden die ersten Überlegungen zur Konsortialbildung in Kunstbibliotheken von Seiten des Vorstandes der AKMB aus dem Jahr 2001 vorgestellt. Es geht um den gemeinsamen Bezug von großen Bibliographien wie z.b. der BHA oder elektronischen Kunstzeitschriften. Die Hoffnung, mit der Teilnahme an Konsortien könnten vor allem kleine Kunstbibliotheken Etatmittel sparen, wird verneint. Aber Kunstbibliotheken können ihren Benutzern ein höheres und einheitlicheres Angebot vor allem elektronischer Dienstleistungen anbieten, wenn sie sich an Regionalkonsortien oder fachspezifischen Konsortien beteiligen. Allerdings bedeutet die Beteiligung Mehrausgaben und erhöhten Verwaltungsaufwand.