TY - JOUR A1 - Wolf, Jana UR - https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/artdok/5861/ Y1 - 2018/// N2 - Der Beitrag beschäftigt sich mit dem Ende des 14. Jahrhunderts im Umfeld des Trierer Erzbischofs Kuno von Falkenstein entstandenen Prachtcodex des Welschen Gastes. Dabei werden folgende Aspekte betrachtet: Beschreibung, Materialität und Anspruchsniveau der Handschrift, die Werkstatt Kunos und ihre Produktion, das Layout des Codex sowie ein abschließender Vergleich mit einer wenig später und im selben Raum entstandenen Handschrift des Welschen Gastes. AV - public ID - artdok5861 TI - Das Überführen des Welschen Gastes in ein französisches Layout-System : die New Yorker Handschrift E ER -