title: Eine Nürnberger Klappsonnenuhr von Thomas Tucher. Die besonderen Materialwertigkeiten exotischer Werkstoffe creator: Schewe, Roland subject: ddc-730 subject: Plastic arts, numismatics, ceramics, metalwork subject: Germany, Switzerland, Austria subject: Decorative Arts subject: Conservation, Forgery subject: Tucher, Thomas subject: Sonnenuhr subject: Klappsonnenuhr subject: Ebenholz subject: Perlmutter subject: Nürnberg description: Die Nürnberger Kompassmacher-Ordnung aus den Jahren 1535 und 1608 schrieb den Instrumentenmachern vor, nur Klappsonnenuhren aus gutem Elfenbein, Buchsbaum oder Birnbaumholz herzustellen. Die vorliegende Uhr von Thomas Tucher ist jedoch aus schwarzem Ebenholz, Perlmutt und vergoldeten Applikationen hergestellt. Der Beitrag widmet sich im ersten Teil den besonderen exotischen Materialwertigkeiten. Der zweite Teil beschreibt das Instrument nach formalen und stilistischen Merkmalen und ordnet es dem Œuvre Thomas Tuchers zu. date: 2004 type: Article type: info:eu-repo/semantics/article type: NonPeerReviewed identifier: https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/artdok/6075/ format: application/pdf identifier: https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/artdokhttps://archiv.ub.uni-heidelberg.de/artdok/6075/1/Schewe_Eine_Nuernberger_Klappsonnenuhr_von_Thomas_Tucher_2004.pdf identifier: urn:nbn:de:bsz:16-artdok-60753 rights: info:eu-repo/semantics/openAccess language: ger