TY - BOOK AV - public TI - German Sales 1901-1929. Bibliographie der Auktionskataloge aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ED - Brand, Joachim ID - artdok6565 A1 - Bommert, Britta N1 - Diese Publikation erscheint im Rahmen des DFG-Projekts Kunst ? Auktionen ? Provenienzen. Der deutsche Kunsthandel im Spiegel der Auktionskataloge der Jahre 1901 bis 1929. UR - https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/artdok/6565/ N2 - Die Bibliographie verzeichnet die zwischen 1901 und 1929 in Deutschland, Österreich und der Schweiz erschienenen Auktionskataloge. Die einzelnen Kataloge wurden jeweils mit Titel, Auktionshaus, Auktionsdatum, Umfang (Druckseiten, Losnummern und Abbildungen), Informationen zu Schätzpreislisten, Angaben zu Einreichern, Experten und Autoren sowie zu den versteigerten Objektgattungen erfasst. Sie sind nach Ländern, Städten und Auktionsterminen gegliedert. Diese chronologische Sortierung wird durch Register der versteigerten Sammlungen, der beteiligten Auktionshäuser und der Beiträger von Vorworten und Einleitungen zusätzlich erschlossen. Insgesamt umfasst die Bibliographie über 5.800 Auktionskataloge von insgesamt über 260 Auktionshäusern. Statistische Auswertungen zum Auktionsmarkt der Zeit und weiterführende Literatur ergänzen diese Angaben. Die Bibliographie wurde im Rahmen des kooperativen Erfassungs-, Digitalisierungs- und Erschließungsprojekts Kunst ? Auktionen ? Provenienzen. Der deutsche Kunsthandel im Spiegel der Auktionskataloge der Jahre 1901 bis 1929 (http://www.arthistoricum.net/themen/portale/german-sales/) ausgehend von den Beständen an Auktionskatalogen der Kunstbibliothek der Staatlichen Museen zu Berlin und der Universitätsbibliothek Heidelberg durch die Konsultation von weiteren 28 Bibliotheken, Instituten und Archiven in Deutschland, Österreich und der Schweiz erstellt. Sie liefert erstmals einen umfassenden Überblick über die in diesem Zeitraum erschienenen Auktionskataloge. Y1 - 2019/// ER -