eprintid: 6813 rev_number: 16 eprint_status: archive userid: 10 dir: disk0/00/00/68/13 datestamp: 2020-04-21 15:06:47 lastmod: 2020-04-22 12:01:13 status_changed: 2020-04-21 15:06:47 type: bookPart metadata_visibility: show creators_name: Baumbauer, Benno creators_affil: gnm title: Zur Silbermadonna des Eichstätter Fürstbischofs Wilhelm von Reichenau (1464-1496) im Kimbell Art Museum. Funktion und stilistische Einordnung subjects: ddc-730 divisions: i-47 cterms_swd: Wilhelm, Eichstätt, Bischof cterms_swd: Dom Eichstätt cterms_swd: Silberschmiedekunst cterms_swd: Marienstatue cterms_swd: Kimbell Art Museum abstract: Das Kimbell Art Museum in Fort Worth / Texas erwarb 2002 eine qualitätvolle, 1486 datierte Silbermadonna. Ein Wappen an der Plinthe sowie kleine Figürchen der Bistumspatrone von Eichstätt kennzeichnen sie als Auftrag Fürstbischof Wilhelm von Reichenaus (reg. 1464-1496). Hatte man bisher eine Verwendung der preziösen Figur im "privaten" Bereich angenommen, werden in diesem Beitrag mehrere Schrift- und Bildquellen vorgestellt, die beweisen, dass sie vielmehr für eine Präsentation auf dem Hochaltar der Kathedrale bestimmt war und somit in den Kontext der repräsentativen Liturgie gehört. Aufschlussreich für die Stiftungsregularien im Dom allgemein sind dabei die Verhandlungen, die der Bischof mit dem Domkapitel über die Aufstellung der Madonna führte. Der zweite Teil des Textes befasst sich mit der stilistischen Einordnung der Figur, die mit großer Wahrscheinlichkeit in einer Nürnberger Werkstatt gefertigt wurde. date: 2016 id_scheme: DOI id_number: 10.11588/artdok.00006813 collection: c-5 ppn_swb: 1695643313 own_urn: urn:nbn:de:bsz:16-artdok-68138 language: ger bibsort: BAUMBAUERBZURSILBERM2016 full_text_status: public series: Schriftenreihe des Erlanger Instituts für Kunstgeschichte volume: 3 place_of_pub: Petersberg pagerange: 51-65 book_title: Kunst-Kontexte: Festschrift für Heidrun Stein-Kecks editors_name: Dittscheid, Hans-Christoph editors_name: Gerstl, Doris editors_name: Hespers, Simone oa_type: green title_lat: Zur Silbermadonna des Eichstatter Furstbischofs Wilhelm von Reichenau (1464-1496) im Kimbell Art Museum. Funktion und stilistische Einordnung laender: LDe themen: T16 citation: Baumbauer, Benno (2016) Zur Silbermadonna des Eichstätter Fürstbischofs Wilhelm von Reichenau (1464-1496) im Kimbell Art Museum. Funktion und stilistische Einordnung. In: Dittscheid, Hans-Christoph ; Gerstl, Doris ; Hespers, Simone (Hrsgg.): Kunst-Kontexte: Festschrift für Heidrun Stein-Kecks. Petersberg 2016, pp. 51-65 (Schriftenreihe des Erlanger Instituts für Kunstgeschichte ; 3) document_url: https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/artdok/6813/1/Baumbauer_Kimbell_Madonna_2016.pdf