TY - JOUR A1 - Rüdiger, Marina AV - public N2 - Der vorliegende Essay stellt ein Ausstellungsmöbel in den Mittelpunkt, das meist Teil der Inszenierung, jedoch selten Thema der Interpretation ist. Betrachtet werden die Narrative des Sockels innerhalb der Ausstellung Model Malady, die Shahryar Nashat 2016 im Portikus in Frankfurt am Main zeigte. Zunächst wird anhand der Positionierung der Kunstwerke und ihrer Sockelungen im Raum analysiert, welchen Einfluss sie auf die Rolle der Betrachtenden ausüben. In einem zweiten Schritt fällt der Blick auf die Narrative, die die Materialität der Sockel, ihre Beschaffenheit und ihre Ausrichtung zueinander offenbaren. ID - artdok7079 UR - https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/artdok/7079/ Y1 - 2020/// TI - Die Narrative des Sockels in der zeitgenössischen Kunst CY - Heidelberg ER -