TY - JOUR N2 - Die Geschichte der Porzellansammlung Gustav von Klemperers ist auf das Engste mit der jüngeren Institutionsgeschichte der Porzellansammlung Dresden verbunden. Es wird von den fachlichen Kontakten des Sammlers zur Porzellansammlung in den 1920er Jahren berichtet, aber auch von der Beschlagnahme der Klemperer-Sammlung während der NS-Zeit, vom Verlust großer Teile der Sammlung während der kriegsbedingten Auslagerung und von Restitutionen 1991 und 2010 an die Erben nach von Klemperer. ? Das 2021 endende Forschungsprojekt an der Porzellansammlung Dresden wird erstmals die Verluste in der einst 834 Porzellane umfassenden Klemperer-Sammlung in der Lost Art-Datenbank publizieren und damit die Möglichkeit schaffen, bisher unentdeckte Objekte wieder zu finden und der Familie zugänglich zu machen. TI - Sammlung ? Raub ? Verlust ? Restitution ? Schenkung. Die Porzellansammlung Gustav von Klemperer. UR - https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/artdok/7286/ CY - Heidelberg N1 - Zugang zum englischsprachigen Text siehe Link "Verwandte URLs". A1 - Loesch, Anette ID - artdok7286 AV - public Y1 - 2021/// ER -