TY - JOUR JF - Bibliothèque d?école des chartes AV - public TI - Les chartes médiévales enluminées dans les pays d'Europe centrale ID - artdok7622 SP - 151 A1 - Roland, Martin A1 - Zajic, Andreas H. UR - https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/artdok/7622/ VL - 169 N2 - Die Zahl jener mittelalterlichen Urkunden, die mit künstlerischer Ausstattung und Buchschmuck versehen wurden, macht einen bemerkenswerten Anteil des Urkundenbestands europäischer Archive aus. Weder Diplomatik noch kunsthistorische Forschung haben sich bislang mit dem Thema eingehender beschäftigt, wohl nicht zuletzt aufgrund der Schwierigkeiten, einen Überblick über das relevante Material zu gewinnen. Dieser Artikel stellt eine Defi nition des Untersuchungsgegenstands vor und versucht einen Überblick über die Entwicklung illuminierter Urkunden zu geben. Dabei konzentriert er sich auf die Ausbildung verschiedener Urkundengruppen wie auf die sozialen, künstlerischen, individuellen und rechtlichen Rahmenbedingungen, die für die Anfertigung einzelner illuminierter Urkunden bestimmend waren. Betont wird die gesamteuropäische Dimension des Phänomens. Aus diesem Grund wurden etwa auch Urkunden aus dem Umfeld der römischen Kurie (formal für Empfänger in allen europäischen Territorien übereinstimmend, doch ungleich häufi ger von Petenten aus Mitteleuropa nachgefragt) oder Kaiserurkunden für Begünstigte aus (Reichs-) Italien (eine für die Entwicklung der illuminierten Wappenbriefe wichtige Region) mit einbezogen. EP - 253 Y1 - 2011/// ER -