title: Vanessa Bells abstrakte Malerei um 1914. Gattungsübergreifende Farb- und Formexperimente der Abstraktion im malerischen Werk und Innendesign der Bloomsbury-Künstlerin creator: Bergemann, Christina subject: ddc-750 subject: Painting subject: Great Britain, Ireland subject: Artists, Architects subject: Painting subject: Architecture subject: Decorative Arts subject: Bell, Vanessa subject: Abstrakte Malerei subject: Innenarchitektur subject: Design subject: Geschichte 1914 description: Die britische Künstlerin Vanessa Bell (1879–1961) bildete gemeinsam mit ihrer Schwester, der Schriftstellerin Virginia Woolf, den Kern der Londoner Bloomsbury Group, die die Moderne in England zu Beginn des 20. Jahrhunderts prägte. 1913 gründete Bell gemeinsam mit dem Maler Duncan Grant und dem Kunstkritiker Roger Fry eine experimentelle Designwerkstatt, die sog. Omega Workshops. In diesem Zeitraum – zwischen 1913 und 1915 – entstand eine Serie abstrakter Bilder, deren innovativer Charakter in der vorliegenden Forschungsarbeit untersucht und innerhalb der Entwicklung der künstlerischen Abstraktion neu verortet wird: Denn die Abstraktion im Œuvre Bells ist nicht nur das Ergebnis der intensiven Auseinandersetzung mit den europäischen Avantgarden dieser Zeit, sondern Ausdruck der Suche nach einem Modernismus in Kunst und Design. date: 2021 type: Master's thesis type: info:eu-repo/semantics/masterThesis type: NonPeerReviewed identifier: https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/artdok/7633/ format: application/pdf identifier: https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/artdokhttps://archiv.ub.uni-heidelberg.de/artdok/7633/1/Bergemann_Vanessa_Bells_Abstrakte_Malerei_2021.pdf identifier: urn:nbn:de:bsz:16-artdok-76330 rights: info:eu-repo/semantics/openAccess language: ger