title: Von Bildimpulsen zu Vitality Semiotics. Affordanz und Rahmen (frames) aus kunstgeschichtlicher Sichtweise am Beispiel der Exekias-Schale in München creator: Sauer, Martina subject: Germany, Switzerland, Austria subject: South East Europe subject: Decorative Arts subject: Exekias subject: Augenschale subject: Staatliche Antikensammlungen und Glyptothek description: Affordanz und Rahmen (frames) sind schon immer Teil von Bildgestaltungs- und Verstehensprozessen. Sie bilden die Grundlage von Mehrdeutigkeiten, die je nach Kontext zu unterschiedlichen Interpretationen bzw. Reaktionen veranlassen. Inwiefern über diesen Ansatz Veränderungen im Selbstverständnis von Gesellschaften und damit von „Normierungen“ herausgearbeitet werden können, wird am Beispiel der Trinkschale des Exekias, um 540/30 v. Chr. aus dem Bestand der Staatlichen Antikensammlungen und Glyptothek in München, Inv. 8729 (2044) exemplarisch aufgezeigt. contributor: Günther, Elisabeth contributor: Fabricius, Johanna date: 2021 type: Book Section type: info:eu-repo/semantics/bookPart type: NonPeerReviewed identifier: https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/artdok/7719/ format: application/pdf identifier: https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/artdokhttps://archiv.ub.uni-heidelberg.de/artdok/7719/1/Sauer_Von_Bildimpulsen_zu_Vitality_Semiotics_2021.pdf identifier: urn:nbn:de:bsz:16-artdok-77194 rights: info:eu-repo/semantics/openAccess language: ger