eprintid: 8087 rev_number: 14 eprint_status: archive userid: 4 dir: disk0/00/00/80/87 datestamp: 2022-12-22 09:22:17 lastmod: 2023-01-04 09:41:32 status_changed: 2022-12-22 09:22:17 type: bookPart metadata_visibility: show creators_name: Bürger, Stefan title: Die Alte Universität und ihre Neubaukirche in der Stadt Würzburg als Tugendprogramm – Der Stadtumbau unter Julius Echter von Mespelbrunn als wertsteigernde Alternative zur formalen Idealstadt subjects: ddc-720 divisions: i-9 cterms_swd: Julius cterms_swd: Würzburg cterms_swd: Alte Universität cterms_swd: Neubaukirche cterms_swd: Idealstadt date: 2019 id_scheme: DOI id_number: 10.11588/artdok.00008087 schriftenreihe_cluster_id: sr-67 schriftenreihe_order: 63 ppn_swb: 1830320858 own_urn: urn:nbn:de:bsz:16-artdok-80871 language: ger bibsort: BURGERSTEFDIEALTEUNI2019 full_text_status: public place_of_pub: Berlin pagerange: 91-110 book_title: Echters Werte : zur Bedeutung der nachgotischen Baukultur um 1600 unter Fürstbischof Julius Echter von Mespelbrunn editors_name: Bürger, Stefan editors_name: Palzer, Iris oa_type: green title_lat: Die Alte Universitat und ihre Neubaukirche in der Stadt Wurzburg als Tugendprogramm - Der Stadtumbau unter Julius Echter von Mespelbrunn als wertsteigernde Alternative zur formalen Idealstadt themen: T12 laender: LDe citation: Bürger, Stefan (2019) Die Alte Universität und ihre Neubaukirche in der Stadt Würzburg als Tugendprogramm – Der Stadtumbau unter Julius Echter von Mespelbrunn als wertsteigernde Alternative zur formalen Idealstadt. In: Bürger, Stefan ; Palzer, Iris (Hrsgg.): Echters Werte : zur Bedeutung der nachgotischen Baukultur um 1600 unter Fürstbischof Julius Echter von Mespelbrunn. Berlin 2019, pp. 91-110 document_url: https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/artdok/8087/1/Buerger_Die_Alte_Universitaet_und_ihre_Neubaukirche_2019.pdf