eprintid: 8178 rev_number: 14 eprint_status: archive userid: 4 dir: disk0/00/00/81/78 datestamp: 2023-02-27 16:46:21 lastmod: 2023-03-07 07:57:15 status_changed: 2023-02-27 16:46:21 type: bookPart metadata_visibility: show creators_name: Bürger, Stefan title: Die Alte Universität und ihre Neubaukirche in der Stadt. Würzburg als Tugendprogramm – Der Stadtumbau unter Julius Echter von Mespelbrunn als wertsteigernde Alternative zur formalen Idealstadt subjects: ddc-720 divisions: i-9 cterms_swd: Julius cterms_swd: Würzburg cterms_swd: Alte Universität cterms_swd: Neubaukirche cterms_swd: Idealstadt date: 2020 id_scheme: DOI id_number: 10.11588/artdok.00008178 schriftenreihe_cluster_id: sr-67 schriftenreihe_order: 68 ppn_swb: 1838424423 own_urn: urn:nbn:de:bsz:16-artdok-81786 language: ger bibsort: BURGERSTEFDIEALTEUNI2020 full_text_status: public series: Abhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig / Philologisch-historische Klasse volume: 84,4 place_of_pub: Stuttgart pagerange: 162-181 book_title: Orte und Räume reformatorischer Kunstdiskurse in Europa editors_name: Klein, Bruno laender: LDe themen: T12 oa_type: green title_lat: Die Alte Universitat und ihre Neubaukirche in der Stadt Wurzburg als Tugendprogramm - Der Stadtumbau unter Julius Echter von Mespelbrunn als wertsteigernde Alternative zur formalen Idealstadt citation: Bürger, Stefan (2020) Die Alte Universität und ihre Neubaukirche in der Stadt. Würzburg als Tugendprogramm – Der Stadtumbau unter Julius Echter von Mespelbrunn als wertsteigernde Alternative zur formalen Idealstadt. In: Klein, Bruno (Hrsg.): Orte und Räume reformatorischer Kunstdiskurse in Europa. Stuttgart 2020, pp. 162-181 (Abhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig / Philologisch-historische Klasse ; 84,4) document_url: https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/artdok/8178/1/Buerger_Die_alte_Universitaet_und_ihre_Neubaukirche_in_der_Stadt_Wuerzburg_2020.pdf