eprintid: 8395 rev_number: 25 eprint_status: archive userid: 22 dir: disk0/00/00/83/95 datestamp: 2023-05-26 11:24:28 lastmod: 2023-05-31 13:11:15 status_changed: 2023-05-26 11:24:45 type: article metadata_visibility: show creators_name: Bätschmann, Oskar title: "Lot und seine Töchter" im Louvre. Metaphorik, Antithetik und Ambiguität in einem niederländischen Gemälde des frühen 16. Jahrhunderts subjects: ddc-750 divisions: i-9 cterms_swd: Leyden, Lucas van / Lot und seine Töchter cterms_swd: Musée du Louvre cterms_swd: Zuschreibung date: 1981 id_scheme: DOI id_number: 10.11588/artdok.00008395 schriftenreihe_cluster_id: sr-89 schriftenreihe_order: 5 ppn_swb: 1847050832 own_urn: urn:nbn:de:bsz:16-artdok-83950 language: ger bibsort: BATSCHMANNLOTUNDSEIN1981 full_text_status: public publication: Städel-Jahrbuch volume: Neue Folge, Band 8 pagerange: 159-185 oa_type: green title_lat: >Lot und seine Tochter< im Louvre. Metaphorik, Antithetik und Ambiguitat in einem niederlandischen Gemalde des fruhen 16. Jahrhunderts laender: LBe laender: LFr themen: T25 themen: T14 citation: Bätschmann, Oskar (1981) "Lot und seine Töchter" im Louvre. Metaphorik, Antithetik und Ambiguität in einem niederländischen Gemälde des frühen 16. Jahrhunderts. In: Städel-Jahrbuch, Neue Folge, Band 8 (1981), pp. 159-185 document_url: https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/artdok/8395/1/Baetschmann_Lot_und_seine_Toechter_1981.pdf