eprintid: 8596 rev_number: 32 eprint_status: archive userid: 4 dir: disk0/00/00/85/96 datestamp: 2023-09-13 14:23:00 lastmod: 2023-09-28 15:55:44 status_changed: 2023-09-13 14:23:00 type: article metadata_visibility: show creators_name: Kienlechner, Susanne title: Wenn es um van Gogh Fälschungen geht … Der Otto Wacker Prozess 1932. Hintergründe, Überlegungen im Hinblick auf die Freundschaft des emigrierten russischen Sammlers Sergej Ščukin mit dem Kunstschriftsteller und van Gogh Experten Julius Meier Graefe subjects: ddc-750 divisions: i-9 cterms_swd: Gogh, Vincent van cterms_swd: Meier-Graefe, Julius cterms_swd: Ščukin, Sergej I. cterms_swd: Wacker, Otto cterms_swd: Prozess cterms_swd: Geschichte 1932 date: 2023 id_scheme: DOI id_number: 10.11588/artdok.00008596 ppn_swb: 1860495192 own_urn: urn:nbn:de:bsz:16-artdok-85966 language: ger vgwort_code: 9e0e5b7a8d834348bdb27343ea78085a bibsort: KIENLECHNEWENNESUMVA2023 full_text_status: public oa_type: gold title_lat: Wenn es um van Gogh Falschungen geht ... Der Otto Wacker Prozess 1932. Hintergrunde, Uberlegungen im Hinblick auf die Freundschaft des emigrierten russischen Sammlers Sergej Scukin mit dem Kunstschriftsteller und van Gogh Experten Julius Meier Graefe laender: LDe laender: LOs themen: T14 themen: T21 themen: T23 citation: Kienlechner, Susanne (2023) Wenn es um van Gogh Fälschungen geht … Der Otto Wacker Prozess 1932. Hintergründe, Überlegungen im Hinblick auf die Freundschaft des emigrierten russischen Sammlers Sergej Ščukin mit dem Kunstschriftsteller und van Gogh Experten Julius Meier Graefe. document_url: https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/artdok/8596/1/Kienlechner_Wenn_es_um_van_Gogh_Faelschungen_geht_2023.pdf