eprintid: 8920 rev_number: 17 eprint_status: archive userid: 4 dir: disk0/00/00/89/20 datestamp: 2025-01-30 18:50:53 lastmod: 2025-03-28 10:50:01 status_changed: 2025-01-30 18:50:53 type: article metadata_visibility: show creators_name: Wiese, Wolfgang title: Wieviel Burg steckt in Schloss Tettnang? Das Schloss als Ausdrucksträger in seiner ursprünglichen Bedeutung divisions: i-9 cterms_swd: Friedrich I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser cterms_swd: Neues Schloss Tettnang cterms_swd: Burg cterms_swd: Residenz note: Weitere Beiträge der Vortragsreihe siehe Link "Verwandte URLs" / Titel der Reihe: „Residenz – Behörde – Museum: Schloss Tettnang neu entdeckt vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart“, gehalten 2019 im Neuen Schloss Tettnang Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg date: 2022 id_scheme: DOI id_number: 10.11588/artdok.00008920 ppn_swb: 1920779035 own_urn: urn:nbn:de:bsz:16-artdok-89200 language: ger bibsort: WIESEWOLFGWIEVIELBUR2022 full_text_status: public related_url_url: https://doi.org/10.11588/artdok.00008921 related_url_url: https://doi.org/10.11588/artdok.00008918 related_url_url: https://doi.org/10.11588/artdok.00008919 related_url_type: associatedpub related_url_type: associatedpub related_url_type: associatedpub themen: T12 themen: T25 title_lat: Wieviel Burg steckt in Schloss Tettnang? Das Schloss als Ausdruckstrager in seiner ursprunglichen Bedeutung oa_type: green laender: LDe citation: Wiese, Wolfgang (2022) Wieviel Burg steckt in Schloss Tettnang? Das Schloss als Ausdrucksträger in seiner ursprünglichen Bedeutung. document_url: https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/artdok/8920/1/Wiese_Wieviel_Burg_steckt_in_Schloss_Tettnang_2022.pdf