title: Modellstudien in Johann Heinrich Schönfelds Werkstatt creator: Kaulbach, Hans-Martin subject: ddc-700 subject: Arts subject: ddc-740 subject: Drawing and decorative arts subject: ddc-750 subject: Painting subject: Germany, Switzerland, Austria subject: Artists, Architects subject: Aesthetics, Art History subject: Painting subject: Schönfeld, Johann Heinrich subject: Werkstatt subject: Skizze subject: Modell subject: Geschichte 1609-1684 description: Johann Heinrich Schönfeld hat in seinen Bildern immer wieder Muster ausdrucksstarker Figuren verwendet und variiert. In dem großen Bestand von Zeichnungen von, nach und um Schönfeld, darunter 14 eigenhändige, in der Graphischen Sammlung der Staatsgalerie Stuttgart fallen zwei auf, die wie Studien nach dem lebenden Modell wirken. Sie können Schönfelds Mitarbeiter Gabriel Ehinger zugeschrieben werden. Damit stellt sich die Frage, welche Rolle Modellstudien in Schönfelds Werk spielen. Auch wenn die Antwort eher negativ ausfällt, bleibt zu diskutieren, welche Funktion solche Zeichnungen hatten. date: 2024 type: Article type: info:eu-repo/semantics/article type: NonPeerReviewed identifier: https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/artdok/9021/ format: application/pdf identifier: https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/artdokhttps://archiv.ub.uni-heidelberg.de/artdok/9021/1/Kaulbach_Modellstudien_in_Johann_Heinrich_Sch%C3%B6nfelds_2024.pdf identifier: urn:nbn:de:bsz:16-artdok-90214 rights: info:eu-repo/semantics/openAccess language: ger