%0 Book %A Kaiser, Maximilian %D 2020 %F artdok:9087 %R 10.11588/artdok.00009087 %T Wiener Ansichten zur Kunst der Avantgarde. Geschichte, Netzwerk und Diskurs der Kunstkritik zu Beginn des 20. Jahrhunderts %U https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/artdok/9087/ %X Diese Monographie beschäftigt sich mit der Rezeption der künstlerischen Avantgarde durch die Kritiker der Wiener Tageszeitungen zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Die Ausstellungstätigkeit der zur Avantgarde zählenden Künstler und Künstlergruppen begann in Wien in den letzten Jahren vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs und fand mit der internationalen Theatertechnikausstellung im Herbst 1924 ihren vorläufigen Höhepunkt. Das nur wenige Jahre später folgende Ende wird bisher mit einer Emigrationsbewegung von Künstlern und Künstlerinnen erklärt. Um mehr über die Hintergründe zu erfahren wurde als neuer ergänzender Ansatz der Fokus auf die Geschichte, das Netzwerk und den Diskurs der Wiener Kunstkritik gelegt.