title: Marshall McLuhan in a new light. Old and new methods of influencing emotions in communities of the electronic age creator: Sauer, Martina subject: ddc-700 subject: Arts subject: United States, Canada subject: Aesthetics, Art History subject: McLuhan, Marshall subject: Medien subject: Embodiment subject: Rhetorik subject: Emotion description: Wie ist es möglich, dass Emotionen in Gemeinschaften durch Medien beeinflusst werden können? Das wird, wie die Autorin deutlich macht, verständlich, wenn wir mit Marshall McLuhan akzeptieren, dass Medien und der menschliche Körper nicht als getrennte Einheiten betrachtet werden dürfen. Denn das „Medium ist die Botschaft“, die durch den Körper/Menschen ausgedrückt wird. Das setzt voraus, dass die Verbindung zwischen den beiden auf einem analogen Prinzip beruht. Letzteres basiert auf nicht-diskursiven, affektiv relevanten Formen und einer ebenso affektiv wertenden Wahrnehmungsweise, wie die empirische Forschung inzwischen bestätigt hat. Es befähigt uns, „zielstrebig zu handeln, um soziale Interaktionen zu gewährleisten“, wie der Entwicklungspsychologe Daniel N. Stern gezeigt hat. Denn jeder Körper/Mensch strebt - unfehlbar - danach, Gemeinschaften anzugehören und in ihnen sicher und glücklich zu sein. Beide von der Autorin verfolgten Ansätze haben weitreichende Auswirkungen auf das Selbstverständnis von Gemeinschaften, wie die Forschungen von Poststrukturalisten und Frame-Theoretikern bestätigen und wie der Prozess und der Tod von Sokrates im antiken Athen bezeugen. contributor: Grabbe, Lars C. contributor: McLuhan, Andrew contributor: Held, Tobias date: 2023 type: Book Section type: info:eu-repo/semantics/bookPart type: NonPeerReviewed identifier: https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/artdok/9303/ format: application/pdf identifier: https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/artdokhttps://archiv.ub.uni-heidelberg.de/artdok/9303/1/Sauer_Marshall_Mcluhan_in_a_new_light_2023.pdf identifier: urn:nbn:de:bsz:16-artdok-93030 rights: info:eu-repo/semantics/openAccess language: eng