TY - JOUR N2 - Der Beitrag beschäftigt sich mit der Lorscher Bauskulptur, die dem frühen Mittelalter zugerechnet wird, mit dem Ergebnis, dass möglicherweise dieselben Steinmetze, die die Bauskulptur der Torhalle schufen, zur selben Zeit auch alle Spolien herstellten, die nicht für die Torhalle bestimmt waren. In diesem Fall könnten die Spolien einem einzigen Bauwerk zugeordnet werden und nicht zwei oder drei verschiedenen, wie bisher angenommen wird. Schemenhaft wird dann ein zweigeschossiges Bauwerk vorstellbar, das gleichzeitig mit der Torhalle entstand, dessen Äußeres ähnlich gestaltet war und das auch im Inneren mit Bauskulptur geschmückt war. Y1 - 2025/// AV - public TI - Frühmittelalterliche Bauskulptur in Lorsch UR - https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/artdok/9401/ A1 - Ludwig, Thomas ID - artdok9401 ER -