%0 Journal Article %A Siefert, Katharina %D 2023 %F artdok:9695 %J Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung %N 141 %P 225-240 %R 10.11588/artdok.00009695 %T VERSILBERT. DAS »WOLLMATINGER GEMEINDESILBER« - Bedeutungszuwachs durch Musealisierung %U https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/artdok/9695/ %X Das Badische Landesmuseum in Karlsruhe bewahrt ein Konvolut von acht silbervergoldeten Bechern und Pokalen der Renaissancezeit, das sogenannte Wollmatinger Gemeindesilber. Diese Becher wurden 1887 von der Gemeinde Wollmatingen bei Konstanz der damaligen „Großherzoglichen Sammlung für Altertums- und Völkerkunde“ in Karlsruhe, Vorgängerinstitution des Badischen Landesmuseums, angeboten. In diesem Prozess wandelt sich der Wert der Objekte vom reinen Materialwert in einen ideellen kulturhistorischen Wert, der eine Aufnahme in das Museum begründet.