eprintid: 9695 rev_number: 17 eprint_status: archive userid: 21 dir: disk0/00/00/96/95 datestamp: 2025-09-01 16:45:48 lastmod: 2025-09-04 14:22:21 status_changed: 2025-09-01 16:45:48 type: article metadata_visibility: show creators_name: Siefert, Katharina title: VERSILBERT. DAS »WOLLMATINGER GEMEINDESILBER« - Bedeutungszuwachs durch Musealisierung subjects: ddc-700 subjects: ddc-730 divisions: i-9 cterms_swd: Konstanz-Wollmatingen cterms_swd: Badisches Landesmuseum Karlsruhe cterms_swd: Silber cterms_swd: Musealisierung abstract: Das Badische Landesmuseum in Karlsruhe bewahrt ein Konvolut von acht silbervergoldeten Bechern und Pokalen der Renaissancezeit, das sogenannte Wollmatinger Gemeindesilber. Diese Becher wurden 1887 von der Gemeinde Wollmatingen bei Konstanz der damaligen „Großherzoglichen Sammlung für Altertums- und Völkerkunde“ in Karlsruhe, Vorgängerinstitution des Badischen Landesmuseums, angeboten. In diesem Prozess wandelt sich der Wert der Objekte vom reinen Materialwert in einen ideellen kulturhistorischen Wert, der eine Aufnahme in das Museum begründet. date: 2023 id_scheme: DOI id_number: 10.11588/artdok.00009695 ppn_swb: 1935316214 own_urn: urn:nbn:de:bsz:16-artdok-96956 language: ger bibsort: SIEFERTKATVERSILBERT2023 full_text_status: public publication: Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung number: 141 pagerange: 225-240 title_lat: VERSILBERT. DAS >>WOLLMATINGER GEMEINDESILBER<< - Bedeutungszuwachs durch Musealisierung laender: LDe themen: T16 themen: T21 themen: T26 oa_type: green citation: Siefert, Katharina (2023) VERSILBERT. DAS »WOLLMATINGER GEMEINDESILBER« - Bedeutungszuwachs durch Musealisierung. In: Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung, Nr. 141 (2023), pp. 225-240 document_url: https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/artdok/9695/1/Siefert_Versilbert_Das_2023.pdf