title: Handreichung zur Risikobewertung bei der Open-Access-Veröffentlichung digitalisierter Zugangsbücher und Bestandsverzeichnisse (Entscheidungsbaum) creator: Vettermann, Oliver creator: Petri, Grischka subject: ddc-060 subject: Organizations and museology subject: ddc-700 subject: Arts subject: Germany, Switzerland, Austria subject: Artists, Architects subject: Aesthetics, Art History subject: Others subject: Urheberrecht subject: Datenschutz subject: Persönlichkeitsrecht description: Der vorliegende Entscheidungsbaum greift die Entscheidungen auf, die sich bei der Nachnutzung von Forschungsdaten (z.B. aus Archivgütern oder interner Dokumentation) ergeben. Im Speziellen sind der dazugehörige Text und das Schema auf die Veröffentlichung und Digitalisierung von Einträgen aus Zugangsbüchern und Bestandsverzeichnissen anwendbar. Damit sollen vor allem wichtige Entscheidungspunkte bei der Einschätzung der Daten aufgezeigt und Mitarbeitende für einen kritischen Umgang sensibilisiert werden. Schließlich lassen sich die Daten nicht pauschal veröffentlichen, sondern nur nach eingehender Prüfung ihres Risikopotenzials. Das Schema ersetzt nicht das vollständige Gutachten (DOI: https://doi.org/10.11588/artdok.00009726) und die darin genannten Ausnahmen. Zugunsten einer klaren Struktur werden hier nur Kernpunkte dargestellt, um das Wissen zu strukturieren. date: 2025 type: Other type: info:eu-repo/semantics/report type: NonPeerReviewed identifier: https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/artdok/9725/ format: application/pdf identifier: https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/artdokhttps://archiv.ub.uni-heidelberg.de/artdok/9725/1/Vettermann_Petri_Entscheidungsbaum_2025.pdf identifier: urn:nbn:de:bsz:16-artdok-97256 rights: info:eu-repo/semantics/openAccess language: ger