eprintid: 995 rev_number: 5 eprint_status: archive userid: 2 dir: disk0/00/00/09/95 datestamp: 2010-03-31 10:46:47 lastmod: 2013-11-06 10:27:03 status_changed: 2010-03-31 10:46:47 type: bookPart metadata_visibility: show creators_name: Hoppe, Stephan title: Fürstliche Höfe im Alten Reich als Knotenpunkte des Kunsttransfers am Beginn der Neuzeit. Überlegungen zur Methodik und einschlägige Beispiele ispublished: pub subjects: ddc-700 divisions: i-9 cterms_swd: Europa cterms_swd: Hof cterms_swd: Kunst cterms_swd: Geschichte 1450-1600 abstract_translated_lang: eng date: 2003 date_type: published id_scheme: DOI id_number: 10.11588/artdok.00000995 schriftenreihe_cluster_id: sr-18 schriftenreihe_order: 012 ppn_swb: 1391516842 own_urn: urn:nbn:de:bsz:16-artdok-9954 language: ger bibsort: HOPPESTEPHFURSTLICHE2003 full_text_status: public place_of_pub: Berlin pagerange: 47-68 book_title: Das eine Europa und die Vielfalt der Kulturen. Kulturtransfer in Europa 1500-1850 (Aufklärung und Europa ; 12) editors_name: Fuchs, Thomas themen: T11 title_lat: Furstliche Hofe im Alten Reich als Knotenpunkte des Kunsttransfers am Beginn der Neuzeit. Uberlegungen zur Methodik und einschlagige Beispiele laender: LDe oa_type: green citation: Hoppe, Stephan (2003) Fürstliche Höfe im Alten Reich als Knotenpunkte des Kunsttransfers am Beginn der Neuzeit. Überlegungen zur Methodik und einschlägige Beispiele. In: Fuchs, Thomas (Hrsg.): Das eine Europa und die Vielfalt der Kulturen. Kulturtransfer in Europa 1500-1850 (Aufklärung und Europa ; 12). Berlin 2003, pp. 47-68 document_url: https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/artdok/995/1/Hoppe_Fuerstliche_Hoefe_im_Alten_Reich_2003.pdf