Müller-Römer, Frank
![]() |
PDF, Deutsch
Download (3MB) | Nutzungsbedingungen |
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes nicht auf die URL in der Adresszeile des Browsers, sondern verwenden Sie unbedingt eine der folgenden Adressen:
Abstract
Zusammenfassender Vortrag (gehalten auf der SÄK 2008) zur gleichnamigen Dissertation mit dem Ziel, eine neue Bauhypothese für die Pyramiden im Alten Reich vorzuschlagen: Eine Kombination zwischen den archäologisch belegten Prinzipien der Rampe und der Walze in der Verwendung als Seilwinde.
Dokumententyp: | Artikel |
---|---|
Erscheinungsjahr: | 2008 |
Ausgabe: | Erstveröffentlichung |
Erstellungsdatum: | 10 Okt. 2008 11:22 |
Institute/Einrichtungen: | Hochschule, Fakultät, Institut > München, Ludwigs-Maximilian-Universität, Institut für Ägyptologie |
DDC-Sachgruppe: | Ägypten (Altertum) |
Fächer: | Ägyptologie |
Normierte Schlagwörter: | Ägypten <Altertum>, Pyramide, Bautechnik, Geschichte 2950 v. Chr.-2640 v. Chr. |
Freie Schlagwörter: | Old Kingdom , pyramid , construction technique |
Thema: | Architektur |
Land/Region: | Ägypten (Altertum) |