Über Propylaeum-Dok | Viewer | Kontakt | Impressum |
  1. HOME
  2. Suche
  3. Volltextsuche
  4. Browsen
  5. Neuzugänge rss
  6. Publizieren
  7. Englisch

Propylaeum, die Virtuelle Fachbibliothek der Altertumswissenschaften - Aspekte fächerübergreifender Recherche und Vernetzung

Bemmann, Katrin

Online-Ressource, Deutsch
http://edoc.hu-berlin.de/series/berliner-handreichungen/2011-301/PDF/301.pdf
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes nicht auf die URL in der Adresszeile des Browsers, sondern verwenden Sie unbedingt eine der folgenden Adressen:

Abstract

Die von der DFG geförderte Virtuelle Fachbibliothek Propylaeum (http://www.propylaeum.de) bietet Fachinformationen für den gesamten Bereich der Altertumswissenschaften. Alle acht altertumswissenschaftlichen Fächer sind hier unter einer virtuellen Oberfläche vereinigt. Propylaeum fasst damit als bisher einzige Virtuelle Fachbibliothek ein gesamtes Fachcluster zusammen. Die einzelnen Module u.a. das Kernmodul des Portals, die fächerübergreifenden Metasuche PropylaeumSEARCH, werden erörtert. Mit der Einbindung von Themenportalen wie dem hier vorgestellten „Rezeption der Antike im semantischen Netz. Buch, Bild und Objekt digital“ wird exemplarisch aufgezeigt, wie die das Angebot der Virtuellen Fachbibliothek auch nach dem Auslaufen der Förderung durch die DFG erweitert werden kann. Die Präsentation von digitalisierten Alten Drucken mehrerer Projektpartner in einem gemeinsamen Themenportal und die damit einhergehende Festlegung von Standards wie die Vergabe der Metadaten etc., um einen gemeinsamen Browsingeinstieg zu realisieren, werden dargelegt. Auch die Erprobung von Funktionalitäten des Semantic Web, in dem die digitalisierte Literatur zur Klassischen Archäologie und Ägyptologie mit Abbildungen und archäologischen Objekten selbst verknüpft und kontextualisiert werden, sind Gegenstand des vorgestellten Digitalisierungsprojektes.

Dokumententyp: Masterarbeit u.a.
Ort der Veröffentlichung: Berlin
Erscheinungsjahr: 2011
Ausgabe: Erstveröffentlichung
Erstellungsdatum: 26 Apr. 2011 14:30
Institute/Einrichtungen: Hochschule, Fakultät, Institut > Berlin, Humboldt-Universität; Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft
DDC-Sachgruppe: Alte Geschichte, Vor- und Frühgeschichte, Archäologie
Fächer: Klassische Archäologie
Normierte Schlagwörter: Bibliothek, Altertumswissenschaft, Recherche, Digitalisierung, Altes Buch, Archäologie, Ägyptologie, Projekt