title: Entstehung des Münzgeldes in der Spätzeit creator: Müller-Römer, Frank subject: ddc-932 subject: Ägypten (Altertum) subject: Egypt (Antiquity) [R932] subject: History of the ancient world to ca. 499 [T930] subject: Egyptology [FAE] description: Im pharaonischen Ägypten gab es bis zur Spätzeit für Bezahlung von Leistungen und Steuern kein Geld in Form genormter Edelmetallstücke als gängiges Zahlungsmittel. Bezahlung erfolgte im Rahmen des Tauschhandels durch Übergabe von Gegenständen (Gefäße, Kleidung), Tieren (Rinder), landwirtschaftlichen Produkten (Getreide) oder Metallen (Kupfer, Silber, Gold). Im Vergleich zur 26. Dynastie, in der ausländische Soldaten einen wichtigen Bestandteil des ägyptischen Heeres bildeten, hatten die Söldner der 29. und 30. Dynastie eine völlig andere Stellung in der Gesellschaft. Ihre Interessenlage war eine andere als damals. Sie wollten Geld verdienen und nicht mehr sesshaft werden. Der Wunsch, Siedlungsland zugeteilt zu bekommen und in die Gesellschaft – ähnlich den Machimoi – integriert zu werden, bestand nicht mehr. Die Söldner wollten eine Vergütung erhalten, die ihnen nach Beendigung ihres Dienstes in der Armee und nach Rückkehr in das Heimatland zur Verfügung stand und dort verwertet werden konnte. Das bedeutete eine Bezahlung in Edelmetall bzw. in griechischen Münzen. Im Ägypten der 29. und 30. Dynastie wurden daher Goldstücke bzw. Münzen aus Silber zur Bezahlung ausländischer Söldner geprägt, währenddessen der Binnenmarkt nach wie vor bei der Naturalwirtschaft blieb. Aufgrund der gemachten Funde werden die Entwicklung der Münzprägung in Ägypten und die Entstehung der Geldwirtschaft unter Alexander dem Großen und in der Ptolemäerzeit ausführlich dargelegt. date: 2011 type: Article type: info:eu-repo/semantics/article type: NonPeerReviewed format: application/pdf identifier: https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/propylaeumdokhttps://archiv.ub.uni-heidelberg.de/propylaeumdok/1093/1/Mueller_Roemer_Muenzpraegung.pdf identifier: DOI:10.11588/propylaeumdok.00001093 identifier: urn:nbn:de:bsz:16-propylaeumdok-10932 identifier: Müller-Römer, Frank (2011) Entstehung des Münzgeldes in der Spätzeit. relation: https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/propylaeumdok/1093/ rights: info:eu-repo/semantics/openAccess rights: http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/help/license_urhg.html language: ger