eprintid: 1809 rev_number: 14 eprint_status: archive userid: 3 dir: disk0/00/00/18/09 datestamp: 2013-05-07 11:15:55 lastmod: 2023-02-03 14:31:51 status_changed: 2013-05-07 11:15:55 type: bookPart metadata_visibility: show creators_name: Assmann, Jan title: Gibt es eine "Klassik" in der ägyptischen Literaturgeschichte? Ein Beitrag zur Geistesgeschichte der Ramessidenzeit subjects: ddc-932 divisions: i-209 cterms_swd: Ägypten cterms_swd: Literatur cterms_swd: Geschichte 1550 v. Chr.-1070 v. Chr. date: 1985 id_scheme: DOI id_number: 10.11588/propylaeumdok.00001809 schriftenreihe_cluster_id: sr-27 schriftenreihe_order: 35 ppn_swb: 1452003475 own_urn: urn:nbn:de:bsz:16-propylaeumdok-18095 language: ger bibsort: ASSMANNJANGIBTESEINE1985 full_text_status: public series: Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft: Supplement volume: 6 pagerange: 35-52 book_title: W. Röllig (Hrsg) Vom 21. bis 25. März 1983 in Tübingen. XII. Deutscher Orientalistentag faecher: FAE oa_type: green themen: T490 laender: R932 citation: Assmann, Jan (1985) Gibt es eine "Klassik" in der ägyptischen Literaturgeschichte? Ein Beitrag zur Geistesgeschichte der Ramessidenzeit. In: W. Röllig (Hrsg) Vom 21. bis 25. März 1983 in Tübingen. XII. Deutscher Orientalistentag. 1985, pp. 35-52 (Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft: Supplement ; 6) document_url: https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/propylaeumdok/1809/1/Assmann_Gibt_es_eine_Klassik_1985.pdf