eprintid: 449 rev_number: 7 eprint_status: archive userid: 2 dir: disk0/00/00/04/49 datestamp: 2009-12-03 13:59:24 lastmod: 2023-02-03 14:30:01 status_changed: 2010-02-18 08:46:40 type: MovingImage metadata_visibility: show creators_name: Hampe, Roland creators_name: Winter, Adam title: Experimente zur Keramikherstellung: Brand von Buccero (Film 3, Teil 2) ispublished: pub subjects: ddc-730 divisions: i-206 keywords: Erdofen cterms_swd: Griechenland cterms_swd: Töpferei cterms_swd: Töpferofen cterms_swd: Brennen cterms_swd: Buccero cterms_swd: Experimentelle Archäologie abstract: Im ersten Versuch zum Brand von Bucchero wird zuerst die Keramik in einen Erdofen gesetzt und ein Thermoelement angebracht. Nach dem Anfeuern an der unteren Öffnung wird die obere Öffnung verschlossen um den Sauerstoffgehalt zu verringern. Beim Ausnehmen der Keramik sieht man, dass sie nicht komplett schwarz geworden ist, wie es für Bucchero erwartet wird, da Sauerstoff z. T. eindringen konnte. Im zweiten Versuch zum Brand von Bucchero werden nacheinander erst die untere, dann die obere Öffnung des Erdofens verschlossen, um den Sauerstoff auszuschließen. Nach dem Brand entnimmt Adam Winter schwarzglänzende Ware. Im letzten Brand dieses Filmes wird bemalte Keramik in einer Schutzkapsel gebrannt. (aufgenommen in Rauenthal 1971) abstract_translated_lang: eng date: 1971 date_type: published id_scheme: DOI id_number: 10.11588/propylaeumdok.00000449 official_url: https://heidicon.ub.uni-heidelberg.de/detail/1543373 collection: c-6 ppn_swb: 1389036057 own_urn: urn:nbn:de:bsz:16-propylaeumdok-4498 language: ger bibsort: HAMPEROLANEXPERIMENT1971 full_text_status: none oa_type: gold themen: T730 faecher: FKA laender: R938 citation: Hampe, Roland ; Winter, Adam (1971) Experimente zur Keramikherstellung: Brand von Buccero (Film 3, Teil 2).