eprintid: 450 rev_number: 7 eprint_status: archive userid: 2 dir: disk0/00/00/04/50 datestamp: 2009-12-03 14:01:18 lastmod: 2023-02-03 14:30:01 status_changed: 2010-02-18 08:49:04 type: MovingImage metadata_visibility: show creators_name: Hampe, Roland creators_name: Winter, Adam title: Experimente zur Keramikherstellung: Formung, Bemalung und Brand gleicher Schälchen (Film 3, Teil 3) ispublished: pub subjects: ddc-730 divisions: i-206 keywords: Reduktionsbrand cterms_swd: Griechenland cterms_swd: Töpferei cterms_swd: Töpferofen cterms_swd: Brennen cterms_swd: Formschüssel cterms_swd: Bemalung cterms_swd: Experimentelle Archäologie abstract: Adam Winter drückt Ton in eine Formschüssel und dreht auf einer Töpferscheibe die überstehende Tonmasse mittels einer starren Schablone ab. Danach wird die lederharte Schüssel aus der Formschüssel entnommen und der Schüsselfuß nachgedreht. Mit einem Polierstahl glättet Adam Winter die Oberfläche, bevor er verschiedenfarbige Überzüge aufträgt. In einem handelsüblichen Töpferofen brennt er viele dieser Schälchen in Schutzkapseln, damit die Temperatur gleichmäßig um die Keramik verteilt wird. Während des Brandes reduziert er außerdem den Sauerstoffgehalt. Am Schluss werden die Schälchen entnommen und anhand einer zerbrochenen Schale gezeigt, wie tief die Hitze in den Scherben eindringen konnte. (aufgenommen in Rauenthal zwischen 1965 und 1973) abstract_translated_lang: eng date_type: published id_scheme: DOI id_number: 10.11588/propylaeumdok.00000450 official_url: https://heidicon.ub.uni-heidelberg.de/detail/1543374 collection: c-6 ppn_swb: 1389035654 own_urn: urn:nbn:de:bsz:16-propylaeumdok-4501 language: ger bibsort: HAMPEROLANEXPERIMENT full_text_status: none laender: R938 themen: T730 faecher: FKA oa_type: gold citation: Hampe, Roland ; Winter, Adam Experimente zur Keramikherstellung: Formung, Bemalung und Brand gleicher Schälchen (Film 3, Teil 3).