eprintid: 5464 rev_number: 15 eprint_status: archive userid: 20 dir: disk0/00/00/54/64 datestamp: 2022-09-16 09:57:02 lastmod: 2022-09-29 08:19:43 status_changed: 2022-09-16 09:57:02 type: bookPart metadata_visibility: show creators_name: Schubert, Charlotte title: Eine Liebesgeschichte als Gründungsmythos: Vom Umgang mit historischen Texten subjects: ddc-930 divisions: i-209 cterms_swd: Athen cterms_swd: Tyrannis cterms_swd: Geschichtsschreibung cterms_swd: Geschichte 561 v. Chr.-510 v. Chr. date: 2012 id_scheme: DOI id_number: 10.11588/propylaeumdok.00005464 schriftenreihe_cluster_id: sr-74 schriftenreihe_order: 80 ppn_swb: 1817735624 own_urn: urn:nbn:de:bsz:16-propylaeumdok-54642 language: ger bibsort: SCHUBERTCHEINELIEBES2012 full_text_status: public series: Schriftenreihe der Sektion Politische Theorien und Ideengeschichte in der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft volume: 23 place_of_pub: Baden-Baden pagerange: 45-59 book_title: Politische Theorie und Emotion editors_name: Schaal, Gary S. editors_name: Heidenreich, Felix themen: T930 laender: R938 faecher: FAG oa_type: green citation: Schubert, Charlotte (2012) Eine Liebesgeschichte als Gründungsmythos: Vom Umgang mit historischen Texten. In: Schaal, Gary S. ; Heidenreich, Felix (Hrsgg.): Politische Theorie und Emotion. Baden-Baden 2012, pp. 45-59 (Schriftenreihe der Sektion Politische Theorien und Ideengeschichte in der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft ; 23) document_url: https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/propylaeumdok/5464/1/Schubert_Eine_Liebesgeschichte_als_Gruendungsmythos_2012.pdf