%0 Book %A Kitzberger, Joachim %B Dokumente zur Archäologie in Baden-Württemberg %C Heidelberg %D 2025 %F propylaeumdok:6675 %I Propylaeum %R 10.11588/propylaeumdok.00006675 %T Untersuchungen am Stammheimer Schloss. Abschlussbericht der Rettungsgrabung (2023_0091) Stuttgart-Stammheim, Korntaler Straße 1A %U https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/propylaeumdok/6675/ %V 9 %X Im Frühjahr 2023 ergänzte eine Grabung östlich des Stammheimer Schlosses die Stadtgeschichte durch mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde. Die freigelegten Pflasterungen datierten ins späte 18. Jahrhundert und weisen auf eine mindestens zweihundertjährige Nutzung hin. Ein älterer Wassergraben aus dem Frühmittelalter (9./10. Jh.) könnte die Wasserburg gespeist haben. Weitere Entdeckungen umfassen Keller und Anbauten der Schlossanlage sowie mittelalterliche Gruben (11./12. Jh.). Die Funde beleuchten die frühzeitige Besiedlung und die bauliche Entwicklung des Schlossbereichs bis in die Neuzeit.