eprintid: 6812 rev_number: 15 eprint_status: archive userid: 3 dir: disk0/00/00/68/12 datestamp: 2025-07-17 14:09:44 lastmod: 2025-07-17 14:17:49 status_changed: 2025-07-17 14:17:36 type: article metadata_visibility: show creators_name: Rück, Oliver title: Michelsberger Kultur und die Grabenwerke des Jungneolithikums zwischen Taunus und Börde – Rohstoffnutzung und Wirtschaftsstrategien unter besonderer Berücksichtigung von Binnenland-Salzstellen und Wasserzugänglichkeit subjects: ddc-930 divisions: i-209 cterms_swd: Michelsberger Kultur cterms_swd: Grubenwerk cterms_swd: Jungneolithikum cterms_swd: Braunschweig date: 2025 publisher: Propylaeum id_scheme: DOI id_number: 10.11588/propylaeumdok.00006812 own_urn: urn:nbn:de:bsz:16-propylaeumdok-68127 language: ger vgwort_code: 716eb7d984f9426fb683be621a831ff2 bibsort: RUCKOLIVERMICHELSBER2025 full_text_status: public place_of_pub: Heidelberg themen: T930 faecher: FVFG oa_type: gold laender: R936 citation: Rück, Oliver (2025) Michelsberger Kultur und die Grabenwerke des Jungneolithikums zwischen Taunus und Börde – Rohstoffnutzung und Wirtschaftsstrategien unter besonderer Berücksichtigung von Binnenland-Salzstellen und Wasserzugänglichkeit. document_url: https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/propylaeumdok/6812/1/Rueck_Michelsberger_Kultur_%202025.pdf