title: Stadtmauer im Feuchtboden. Abschlussbericht der Rettungsgrabung (2023_0418) Ellwangen (Jagst) „Aalener Straße“ creator: Gaida, Johannes subject: ddc-930 subject: Alte Geschichte, Vor- und Frühgeschichte, Archäologie subject: Europe north and west of Italy (Antiquity) [R936] subject: History of the ancient world to ca. 499 [T930] subject: Prehistoric Archaeology [FVFG] description: Im August 2023 wurde im Zuge einer Rettungsgrabung in Ellwangen ein Abschnitt der mittelalterlichen Stadtmauer freigelegt, sowie Untersuchungen zu möglichen früheren Nutzungshorizonten angestellt. Die Mauer, in Schwemmsedimente der Jagst gegründet, wies eine einheitliche Bauweise mit Stubensandstein und kräftigem Mörtelauftrag auf. Hinweise auf vorgelagerte Befestigungen fehlen, vermutlich durch massive neuzeitliche Eingriffe. Einige Funde in tiefen Schichten deuten auf eine frühe Nutzung des feuchten Prallhanggeländes hin. publisher: Propylaeum date: 2025 type: Book type: info:eu-repo/semantics/book type: NonPeerReviewed format: application/pdf identifier: https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/propylaeumdok/6848/1/Gaida_Stadtmauer_im_Feuchtboden_2025.pdf identifier: DOI:10.11588/propylaeumdok.00006848 identifier: urn:nbn:de:bsz:16-propylaeumdok-68484 identifier: Gaida, Johannes (2025) Stadtmauer im Feuchtboden. Abschlussbericht der Rettungsgrabung (2023_0418) Ellwangen (Jagst) „Aalener Straße“. relation: https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/propylaeumdok/6848/ rights: info:eu-repo/semantics/openAccess rights: Please see front page of the work (Sorry, Dublin Core plugin does not recognise license id) language: ger