eprintid: 6876 rev_number: 15 eprint_status: archive userid: 3 dir: disk0/00/00/68/76 datestamp: 2025-08-28 07:08:15 lastmod: 2025-08-28 07:12:09 status_changed: 2025-08-28 07:08:15 type: bookPart metadata_visibility: show creators_name: Posluschny, Axel title: „Fürstensitze", Zentralität und Hinterland. Erste Aspekte einer Synthese aus Sicht des Projektes „Fürstensitze" & Umland subjects: ddc-930 divisions: i-209 cterms_swd: Kelten cterms_swd: Fürst cterms_swd: Hof date: 2010 id_scheme: DOI id_number: 10.11588/propylaeumdok.00006876 schriftenreihe_cluster_id: sr-83 schriftenreihe_order: 46 own_urn: urn:nbn:de:bsz:16-propylaeumdok-68763 language: ger bibsort: POSLUSCHNYFURSTENSIT2010 full_text_status: public series: Forschungen und Berichte zur Vor- und Frühgeschichte in Baden-Württemberg volume: 120 place_of_pub: Stuttgart pagerange: 359-374 book_title: „Fürstensitze“ und Zentralorte der frühen Kelten. Abschlusskolloquium des DFG- Schwerpunktprogramms 1171 in Stuttgart, 12.–15. Oktober 2009. Teil II editors_name: Krause, Dirk oa_type: green laender: R936 faecher: FVFG themen: T930 citation: Posluschny, Axel (2010) „Fürstensitze", Zentralität und Hinterland. Erste Aspekte einer Synthese aus Sicht des Projektes „Fürstensitze" & Umland. In: Krause, Dirk (Hrsg.): „Fürstensitze“ und Zentralorte der frühen Kelten. Abschlusskolloquium des DFG- Schwerpunktprogramms 1171 in Stuttgart, 12.–15. Oktober 2009. Teil II. Stuttgart 2010, pp. 359-374 (Forschungen und Berichte zur Vor- und Frühgeschichte in Baden-Württemberg ; 120) document_url: https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/propylaeumdok/6876/1/Posluschny_Fuerstensitze_Zentralitaet_Hinterland_2010.pdf