Items where Author is "Fritsch, Andreas"
Article
Fritsch, Andreas (2015) Ein Lateinbuch feiert Jubiläum: Das CURSUS-Konzept wird 50 Jahre alt. In: Forum Classicum, Nr. 1 (2015), pp. 28-30
Fritsch, Andreas (2012) Zur Seneca-Lektüre im Lateinunterricht - ein Überblick. In: Pegasus-Onlinezeitschrift, 12 (2012), Nr. 2. pp. 1-24
Fritsch, Andreas (2011) Friedrich Gedike als Dichter und Übersetzer. In: Mitteilungsblatt des Förderkreises Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung e.V., 22 (2011), Nr. 1. pp. 14-41
Fritsch, Andreas (2008) Friedrich Gedike wiederentdeckt. Ein großer „Philologe und Schulmann“ des 18. Jahrhunderts. In: Forum Classicum, Nr. 2 (2008), pp. 166-179
Fritsch, Andreas (2007) Comenius und Seneca. In: Latein und Griechisch in Berlin und Brandenburg, 51 (2007), pp. 10-17
Fritsch, Andreas (2000) Latein im dritten Jahrtausend. „Historische“ Kommunikation als Lernziel des Lateinunterrichts. In: Latein und Griechisch in Berlin und Brandenburg, 44 (2000), pp. 2-16
Fritsch, Andreas (1999) Die Didaktik des Lateinunterrichts in der Bundesrepublik Deutschland. Versuch eines kurzen Überblicks. In: Forum Classicum, Nr. 2 (1999), pp. 80-91
Fritsch, Andreas (1995) Die fachdidaktische Ausbildung an Universität und Schule. Fachdidaktische Studien und Unterrichtspraktikum in der ersten Phase der Lehrerbildung. In: Latein und Griechisch in Berlin, 39 (1995), Nr. 3. pp. 111-115
Fritsch, Andreas (1994) De educationis condicionibus mutatis et Latine docendi rationibus mutandis. In: Latein und Griechisch in Berlin und Brandenburg, 38 (1994), pp. 106-120
Fritsch, Andreas (1990) 40 Jahre Berliner Altphilologenverband. In: Mitteilungsblatt des Deutschen Altphilologenverbandes, 33 (1990), pp. 37-42
Fritsch, Andreas (1990) Zur Geschichte des altsprachlichen Unterrichts und des Altphilologenverbandes in Berlin (West). Namen und Daten aus den Jahren 1945 bis 1990. In: Latein und Griechisch in Berlin, 34 (1990), pp. 38-59
Fritsch, Andreas (1990) Äsop und Sokrates bei Phaedrus. Ein Beitrag zur thematischen Orientierung der Phaedruslektüre. In: Latein und Griechisch in Berlin, 34 (1990), pp. 218-240
Fritsch, Andreas (1988) Phaedri libellos legere. Weitere Anregungen zur Phaedruslektüre. In: Latein und Griechisch in Berlin, 32 (1988), pp. 126-146
Fritsch, Andreas (1987) Hermann Menge als Pädagoge. In: Der altsprachliche Unterricht, 30 (1987), pp. 25-40
Fritsch, Andreas (1986) Berolinum - orbi lumen. In: Latein und Griechisch in Berlin, 30 (1986), Nr. 3. pp. 39-42
Fritsch, Andreas (1986) Die Antike im Spiegel Berliner Straßennamen. In: Latein und Griechisch in Berlin, 30 (1986), Nr. 2. pp. 18-30
Fritsch, Andreas (1985) Phaedrus als Schulautor. In: Latein und Griechisch in Berlin, 29 (1985), pp. 34-69
Fritsch, Andreas (1983) „Lateinreden auch?" Überlegungen und Anregungen zum spontaneren Gebrauch des Lateinischen im Unterricht. In: Latein und Griechisch in Berlin, 27 (1983), Nr. 3. pp. 34-45
Fritsch, Andreas (1982) Bemerkungen zum Verhältnis von Philologie und Schule bei Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff. In: Latein und Griechisch in Berlin, 26 (1982), pp. 6-9
Fritsch, Andreas (1975) Lateinunterricht in der DDR. In: Mitteilungsblatt des Deutschen Altphilologenverbandes, 15 (1975), Nr. 3. pp. 10-15
Book Section
Fritsch, Andreas (2014) Antike Rhetorik und moderne Sprachkompetenz. Ausgewählte Texte zum Thema „Rhetorik“ im Lateinunterricht. In: Gärtner, Ursula (Hrsg.): Brandenburger Antike-Denkwerk. Kulturelle Identität. Macht und Ohnmacht der Worte Gesellschaft und Rhetorik. Potsdam 2014, pp. 41-68 (Potsdamer Lateintage ; 5)
Fritsch, Andreas (2005) Was heißt heute „lebendiges” Latein? In: Loos, Hartmut (Hrsg.): Athlon. Festschrift für Hans-Joachim Glücklich. Speyer 2005, pp. 203-219
Fritsch, Andreas (1998) Comenius und der heutige Lateinunterricht. Zugleich ein Blick auf die Geschichte des Lateinsprechens in der Schule. In: Michel, Gerhard (Hrsg.): Comenius-Jahrbuch, Bd. 6. 1998, pp. 39-65
Fritsch, Andreas (1993) „Dritter Humanismus“ und „Drittes Reich“ - Assoziationen und Differenzen. In: Dithmar, Reinhard (Hrsg.): Schule und Unterricht in der Endphase der Weimarer Republik. Auf dem Weg in die Diktatur. Neuwied 1993, pp. 152-175
Fritsch, Andreas (1987) Die Zeit der nationalsozialistischen Herrschaft (1933-1945). In: Sallmann, Klaus (Hrsg.): Die Geschichte des Deutschen Altphilologenverbandes 1925-1985. Bamberg 1987, pp. 12-20
Fritsch, Andreas (1976) Sprache und Inhalt lateinischer Lehrbuchtexte. Ein unterrichtsgeschichtlicher Rückblick. In: Heistermann, Walter (Hrsg.): Abhandlungen aus der Pädagogischen Hochschule Berlin, Bd. 3. Berlin 1976, pp. 116-207