Items where Author is "Giuliani, Luca"
Article
Giuliani, Luca (2005) Marsyas als Märtyrer? Zum Problem des Mitleids bei antiken Darstellungen von Gewalt. In: Wissenschaftskolleg zu Berlin (Hrsg.): Jahrbuch / Wissenschaftskolleg - Institute for Advanced Study - zu Berlin, 2003/2004 (2005), pp. 212-225
Giuliani, Luca (1997) Zur Vollendung des Lexikon Iconographicum Mythologiae Classicae. Müßige Überlegungen eines dankbaren Benutzers. In: Hephaistos. Kritische Zeitschrift zur Theorie und Praxis der Archäologie und angrenzender Wissenschaften, 15 (1997), pp. 241-246
Giuliani, Luca (1996) Das älteste Sokrates-Bildnis. Ein Physiognomisches Porträt wider die Physiognomiker. In: Freiburger Universitätsblätter, 35 (1996), Nr. 2. pp. 9-28
Giuliani, Luca (1996) Laokoon in der Höhle des Polyphem. Zur einfachen Form des Erzählens in Bild und Text. In: Poetica. Zeitschrift für Literatur und Sprache. Studies in Literature und Language, 28 (1996), pp. 1-47
Giuliani, Luca (1990) Zur spätrepublikanischen Bildniskunst. Wege und Abwege der Interpretation antiker Porträts. In: Antike und Abendland, 36 (1990), pp. 103-115
Giuliani, Luca (1989) Achill Sarkophage in Ost und West: Genese einer Ikonographie. In: Jahrbuch der Berliner Museen, 31 (1989), pp. 25-39
Giuliani, Luca (1984) L'iconografia delle vittorie di Alessandro. Versione triviale e versione colta. In: Dialoghi di Archeologia, (1984), 61-64, 147
Book Section
Giuliani, Luca (2013) Sarcofagi di Achille tra Oriente e Occidente. Genesi di un'iconografia. In: Catoni, Maria Luisa ; Ginzburg, Carlo ; Giuliani, Luca ; Settis, Salvatore (Hrsgg.): Tre figure. Achille, Meleagro, Cristo. Milan 2013, pp. 13-46
Hoff, Ralf von den (2005) Commodus als Hercules. In: Giuliani, Luca (Hrsg.): Meisterwerke der antiken Kunst,. München 2005, pp. 115-135
Schneider, Rolf Michael (2005) Der Hercules Farnese. In: Giuliani, Luca (Hrsg.): Meisterwerke der antiken Kunst. München 2005, pp. 136-157 , S. 184-185
Giuliani, Luca (2004) Odysseus and Kirke. Iconography in a pre-literate culture. In: Marconi, Clemente (Hrsg.): Greek Vases: Images and Controversies. Proceedings of the Conference sponsored by The Center for the Ancient Mediterranean at Columbia University, 23-24 March 2002. Leiden/Boston 2004, pp. 85-96 (Columbia Studies in the Classical Tradition ; 24)
Giuliani, Luca (2000) Antiken-Museen. Vergangenheit und Perspektiven einer Institution. In: Borbein, Adolf H. ; Hölscher, Tonio ; Zanker, Paul (Hrsgg.): Klassische Archäologie. Eine Einführung. Berlin 2000, pp. 77-90
Giuliani, Luca (2000) Die Giganten als Gegenbilder der attischen Bürger im 6. und 5. Jahrhundert v. Chr. In: Hölscher, Tonio (Hrsg.): Gegenwelten. Zu den Kulturen Griechenlands und Roms in der Antike. München/Leipzig 2000, pp. 263-286
Giuliani, Luca (1999) Contenuto narrativo e significato allegorico nell'iconografìa della ceramica apula. In: Angelis, Francesco de ; Muth, Susanne (Hrsgg.): Im Spiegel des Mythos. Bilderwelt und Lebenswelt / Lo specchio del mito. Immaginario e realtà. Wiesbaden 1999, pp. 43-51 (Palilia ; 6)
Giuliani, Luca (1998) Das älteste Sokrates-Bildnis. Ein physiognomisches Portrait wider die Physiognomiker. In: Köstler, Andreas ; Seidl, Ernst (Hrsgg.): Bildnis und Image. Das Porträt zwischen Intention und Rezeption. Köln 1998, pp. 15-39
Giuliani, Luca (1996) Das älteste Sokrates Bildnis. Ein physiognomisches Porträt wider die Physiognomiker. In: Schmölders, Claudia (Hrsg.): Der exzentrische Blick. Gespräch über Physiognomik. Berlin 1996, pp. 19-42
Giuliani, Luca (1992) Il complesso vascolare del Pittore di Dario. In: Cassano, Raffaella (Hrsg.): Principi, Imperatori, Vescovi. Duemila anni di storia a Canosa. Monastero di Santa Scolastica, Bari, 27 gennaio - 5 aprile 1992. Venedig 1992, pp. 517-519
Giuliani, Luca (1992) Kleines ikonographisches Scherbenpuzzle: Zu einer frühen Euphronios Schale in New York. In: Wehgartner, Irma (Hrsg.): Euphronios und seine Zeit. Kolloquium in Berlin 19./20. April 1991 anläßlich der Ausstellung Euphronios, der Maler. Berlin 1992, pp. 113-119
Giuliani, Luca (1991) Euphronios. Ein Maler im Wandel. In: Goemann, Elke (Hrsg.): Euphronios der Maler. Eine Ausstellung in der Sonderausstellungshalle der Staatlichen Museen Preussischer Kulturbesitz, Berlin-Dahlem 20.3-26.5.1991. Milan 1991, pp. 14-24
Giuliani, Luca (1991) Euphronios. Evoluzione di un pittore. In: Euphronios. Pittore ad Atene nel VI secolo A. C.. Milan 1991, pp. 8-17
Giuliani, Luca (1988) Vervielfältigte Lockenköpfe. Zur Produktion apulischer Volutenkratere. In: Schmidt, Margot (Hrsg.): Kanon. Festschrift Ernst Berger zum 60. Geburtstag am 26. Februar 1988 gewidmet. 1988, pp. 159-165 (Antike Kunst Beiheft ; 15)
Giuliani, Luca (1980) Individuum und Ideal. Antike Bildniskunst. In: Hüfler, Brigitte ; Waetzoldt, Stephan (Hrsgg.): Bilder vom Menschen in der Kunst des Abendlandes. Jubiläumsausstellung der Preußischen Museen Berlin 1830 - 1980 ; Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz, Berlin, 5.7. - 28.9.1980 in der Nationalgalerie. Berlin 1980, pp. 41-86
Review
Giuliani, Luca (1998) Jan Bažant: Roman Portraiture. A History of its History. In: Gnomon. Kritische Zeitschrift für die gesamte klassische Altertumswissenschaft, 70 (1998), pp. 153-156
Giuliani, Luca (1998) Nikolaus Himmelmann: Realistische Themen in der griechischen Kunst der archaischen und klassischen Zeit. In: Gnomon. Kritische Zeitschrift für die gesamte klassische Altertumswissenschaft, 70 (1998), Nr. 5. pp. 628-638
Giuliani, Luca (1997) Klaus Junker: Der ältere Tempel im Heraion am Sele. Verzierte Metopen im architektonischen Kontext. In: Gnomon. Kritische Zeitschrift für die gesamte klassische Altertumswissenschaft, 69 (1997), Nr. 5. pp. 529-533
Giuliani, Luca (1997) Lexicon Iconographicum Mythologiae Classicae. In: Freiburger Universitätsblätter, 36 (1997), Nr. 2. pp. 139-142
Giuliani, Luca (1993) Susanne Pfisterer-Haas: Darstellungen alter Frauen in der griechischen Kunst. In: Gnomon, 65 (1993), pp. 282-284
Giuliani, Luca (1991) Antonella Romualdi: Il patrimonio disperso: reperti archeologici sequestrati dalla Guardia di Finanza. In: Gnomon, 63 (1991), pp. 250-255
Giuliani, Luca (1982) Emmanuel Voutiras: Studien zu Interpretation und Stil griechischer Porträts des 5. und frühen 4. Jahrhunderts. In: Gnomon, 54 (1982), pp. 51-56