Items where Author is "Wienand, Johannes"
Article
Wienand, Johannes (2019) Das Runde muss ins Eckige. Warum das Herzog Anton Ulrich-Museum seine Münzsammlung digitalisiert. In: Vierviertelkult, 34 (2019), pp. 12-13
Wienand, Johannes (2019) Das Virtuelle Münzkabinett des Herzog Anton Ulrich-Museums. In: Geldgeschichtliche Nachrichten, 54 (2019), Nr. 301. pp. 30-32
Wienand, Johannes (2019) Helmut Castritius (4. Juli 1941 – 12. September 2019). In: Jahrbuch für Numismatik und Geldgeschichte, 69/70 (2019), pp. 507-512
Dahmen, Karsten ; Martin, Katharina ; Weisser, Bernhard ; Wienand, Johannes (2018) Das Netzwerk universitärer Münzsammlungen in Deutschland (NUMiD): Neue Perspektiven der Digitalisierung in der Numismatik. In: ABI Technik, 38 (2018), Nr. 4. pp. 317-326
Wienand, Johannes (2018) Ein numismatisches Museum im Netz. Neue technische Entwicklungen aus dem Bereich der universitären Lehre. In: Numismatisches Nachrichtenblatt, 67 (2018), Nr. 6. pp. 209-211
Wienand, Johannes (2015) Das Digitale Münzkabinett der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. In: Numismatisches Nachrichtenblatt, 64 (2015), Nr. 2. pp. 65-66
Wienand, Johannes (2015) Deo et domino: Aurelian, Serdica und die Restitutio orbis. In: Jahrbuch für Numismatik und Geldgeschichte, 65 (2015), pp. 63-99
Wienand, Johannes (2012) The making of an imperial dynasty. Optatian’s 'carmina figurata' and the development of the Constantinian 'domus divina' (317–326 AD). In: Giornale Italiano di Filologia, 3 (2012), pp. 225-265
Book Section
Wienand, Johannes (2025) Die Geschichte der universitären Münzsammlungen im deutschsprachigen Raum – eine Annäherung. In: Martin, Katharina ; Mulsow, Martin ; Wienand, Johannes (Hrsgg.): Geschichte, Gegenwart und Zukunft der universitären Münzsammlungen im deutschsprachigen Raum. Göttingen 2025, pp. 15-37
Wienand, Johannes (2025) Homini lupus? Die bemerkenswerte Geschichte eines digitalen Typenkatalogs der antiken Münzprägung Kleinasiens an der Universität Düsseldorf. In: Martin, Katharina ; Mulsow, Martin ; Wienand, Johannes (Hrsgg.): Geschichte, Gegenwart und Zukunft der universitären Münzsammlungen im deutschsprachigen Raum. Göttingen 2025, pp. 659-691
Wienand, Johannes (2024) Gorgias’ funeral oration. In: Pritchard, David (Hrsg.): The Athenian Funeral Oration. After Nicole Loraux. Cambridge 2024, pp. 181-197
Wienand, Johannes (2023) Jerusalem in Braunschweig. Zur Darstellung der Kreuzrestitution in den mittelalterlichen Wandmalereien des Doms St. Blasii. In: Soennecken, Katja ; Leiverkus, Patrick ; Zimni, Jennifer ; Schmidt, Katharina (Hrsgg.): Durch die Zeiten / Through the Ages: Festschrift für Dieter Vieweger. Gütersloh 2023, pp. 629-669
Wienand, Johannes (2022) Eusebius in Jerusalem and Constantinople: two cities, two speeches. In: Klein, Konstantin M. ; Wienand, Johannes (Hrsgg.): City of Caesar, city of God. Constantinople and Jerusalem in Late Antiquity. Berlin 2022, pp. 185-213 (Millennium studies ; 97)
Wienand, Johannes (2019) Der Prachtcodex des Kaisers. Ein senatorischer Entwurf für die Christianisierung der spätantiken Monarchie. In: Donner, Sandra ; Steinbach, Matthias (Hrsgg.): Das Opernglas der Herzogin. Biografien in Objekten und Selbstzeugnissen. 2019
Hölscher, Tonio (2017) Die Stadt Rom als triumphaler Raum und ideologischer Rahmen in der Kaiserzeit. In: Goldbeck, Fabian ; Wienand, Johannes (Hrsgg.): Der römische Triumph in Prinzipat und Spätantike. Berlin 2017, pp. 283-315
Wienand, Johannes (2017) NUMiD – Das Netzwerk universitärer Münzsammlungen in Deutschland. In: EVA Berlin 2017: Elektronische Medien & Kunst, Kultur und Historie. 2017, pp. 203-212
Wienand, Johannes (2017) Publilius Optatianus Porfyrius. The man and his book. In: Morphogrammata / the lettered art of optatian. Figuring cultural transformations in the age of Constantine. Paderborn 2017, pp. 121-163 (Morphomata ; 33)
Wienand, Johannes (2016) Religiöse Toleranz als politisches Argument. Konzeptionelle Überlegungen zur konstantinischen Wende. In: Wallraff, Martin (Hrsg.): Religiöse Toleranz: 1700 Jahre nach dem Edikt von Mailand. 2016, pp. 67-100 (Colloquium Rauricum ; 14)
Wienand, Johannes (2016) The impaled king: A head and its context. In: Börm, Henning ; Mattheis, Marco ; Wienand, Johannes (Hrsgg.): Civil war in ancient Grecce and Rome. Contexts of disintegration and reintegration. 2016, pp. 417-432 (Heidelberger Althistorische Beiträge und Epigraphische Studien ; 58)
Wienand, Johannes (2016) The law’s avenger: Emperor Julian in Constantinople. In: Börm, Henning ; Mattheis, Marco ; Wienand, Johannes (Hrsgg.): Civil war in ancient Grecce and Rome. Contexts of disintegration and reintegration. Stuttgart 2016, pp. 347-366 (Heidelberger Althistorische Beiträge und Epigraphische Studien ; 58)
Wienand, Johannes (2015) Geschichte prägen. Die numismatischen Sammlungen der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und ihre Bedeutung für Forschung und Lehre. In: Knöll, Stefanie (Hrsg.): Universitätssammlungen. Bewahren – Forschen – Vermitteln. Düsseldorf 2015, pp. 84-102
Wienand, Johannes (2015) O tandem felix civili, Roma, victoria! Civil war triumphs from Honorius to Constantine and back. In: Wienand, Johannes (Hrsg.): Contested monarchy. Integrating the Roman empire in the 4th century AD. Oxford; New York 2015, pp. 169-197 (Oxford Studies in Late Antiquity)
Wienand, Johannes (2015) The cloak of power. Dressing and undressing the king. In: Wienand, Johannes (Hrsg.): Contested Monarchy. Integrating the Roman Empire in the 4th Century AD. Oxford/New York 2015, pp. 3-14 (Oxford Studies in Late Antiquity)
Wienand, Johannes (2015) The empire’s golden shade. Icons of sovereignty in an Age of Transition. In: Wienand, Johannes (Hrsg.): Contested Monarchy. Integrating the Roman Empire in the 4th Century AD. Oxford/New York 2015, pp. 423-451 (Oxford Studies in Late Antiquity)
Wienand, Johannes (2013) Costantino e i barbari. In: Costantino I. Enciclopedia Costantiniana sulla figura e l’immagine dell’imperatore del cosiddetto Editto di Milano 313–2013, Bd. 1. Roma 2013, pp. 387-414
Wienand, Johannes (2013) Costantino e il sol invictus. In: Costantino I. Enciclopedia Costantiniana sulla figura e l'immagine dell'imperatore del cosiddetto editto di Milano 313-2013, Bd. 1. Roma 2013, pp. 177-195
Wienand, Johannes (2013) La famiglia e la politica dinastica di Costantino. In: Costantino I. Enciclopedia Costantiniana sulla figura e l'immagine dell'imperatore del cosiddetto editto di Milano 313-2013. 2013, pp. 23-52
Wienand, Johannes (2012) Die Poesie des Bürgerkriegs. Das constantinische aureum saeculum in den carmina Optatians. In: Bonamente, Giorgio ; Lenski, Noel ; Lizzi Testa, Rita (Hrsgg.): Costantino prima e dopo Costantino. 2012, pp. 419-444
Wienand, Johannes (2011) Der blutbefleckte Kaiser. Constantin und die martialische Inszenierung eines prekären Sieges. In: Fahlenbock, Michaela (Hrsg.): Inszenierung des Sieges - Sieg der Inszenierung. Interdisziplinäre Perspektiven. Innsbruck; Wien; Bozen 2011, pp. 237-254
Wienand, Johannes (2011) Ein Abschied in Gold. Konstantin und Sol invictus. In: Ehling, Kay ; Weber, Gregor (Hrsgg.): Konstantin der Grosse. Zwischen Sol und Christus. 2011, pp. 53-63 (Zabern Bildbände zur Archäologie. Sonderbände der Antiken Welt)
Review
Wienand, Johannes (2015) Rosen, Klaus: Konstantin der Große. Kaiser zwischen Machtpolitik und Religion. In: H-Soz-Kult, (2015),
Wienand, Johannes (2015) Gemeinhardt, Peter, u. Sebastian Günther [Hrsg.]: Von Rom nach Bagdad. Bildung und Religion von der römischen Kaiserzeit bis zum klassischen Islam. In: Theologische Literaturzeitung, 140 (2015), pp. 769-772
Wienand, Johannes (2015) Klaus Martin Girardet (Bearb.): Konstantin. In: sehepunkte, 14 (2015), Nr. 12.
Wienand, Johannes (2015) Lucy Grig/ Gavin Kelly (Eds.), Two Romes. Rome and Constantinople in late antiquity. In: Historische Zeitschrift, 301 (2015), Nr. 1. pp. 191-194
Wienand, Johannes (2014) Monarchische Herrschaft im Altertum. In: H-Soz-Kult, (2014),
Wienand, Johannes (2013) Joachim Szidat: Usurpator tanti nominis. Kaiser und Usurpator in der Spätantike (337–476 n.Chr.). In: Historische Zeitschrift, 297 (2013), Nr. 1. pp. 163-165
Wienand, Johannes (2013) Timothy Barnes: Constantine. Dynasty, religion and power in the later Roman Empire. In: Historische Zeitschrift, 297 (2013), Nr. 1. pp. 161-163
Wienand, Johannes (2013) Vincent Drost: Le monnayage de Maxence (306-312 après J.-C.). In: Jahrbuch für Numismatik und Geldgeschichte, 63 (2013), pp. 373-377
Wienand, Johannes (2012) Klaus M. Girardet: Der Kaiser und sein Gott. Das Christentum im Denken und in der Religionspolitik Konstantins des Großen. In: Theologische Literaturzeitung. Monatsschrift für das gesamte Gebiet der Theologie und Religionswissenschaft, 137 (2012), Nr. 3. pp. 306-309
Wienand, Johannes (2012) Raymond Van Dam: Remembering Constantine at the Milvian bridge. In: Theologische Literaturzeitung. Monatsschrift für das gesamte Gebiet der Theologie und Religionswissenschaft, 137 (2012), Nr. 7/8. pp. 830-832
Wienand, Johannes (2009) Paul Veyne: Als unsere Welt christlich wurde. In: sehepunkte, 9 (2009), Nr. 5.
Wienand, Johannes (2008) Ronning, Christian: Herrscherpanegyrik unter Trajan und Konstantin. Studien zur symbolischen Kommunikation in der römischen Kaiserzeit. In: H-Soz-Kult, (2008),
Wienand, Johannes (2006) Sektion Kriegsbilder I., Teil 1: „Die Konstruktion organisierter Gewalt in antiken Kulturen“. In: H-Soz-Kult, (2006),
Wienand, Johannes (2005) Dreher, Martin (Hrsg.): Das antike Asyl. Kultische Grundlagen, rechtliche Ausgestaltung und politische Funktion. In: H-Soz-Kult, (2005),
Other
Wienand, Johannes (2019) Kleine Fächer, kleine Schätze, digital vernetzt.
Wienand, Johannes (2010) Krates von Theben.
Wienand, Johannes (2010) Lakydes von Kyrene.
Wienand, Johannes (2008) Hekaton.
Wienand, Johannes (2008) Herillos.
Wienand, Johannes (2008) Hermarchos.