Browse by Countries
Article
Chaniotis, Angelos (2002) Bemerkungen zu christlichen Inschriften aus Kreta und Kleinasien. In: Tekmeria, 7 (2002), pp. 157-162
Chaniotis, Angelos (2002) Some Cretan bastards. In: Cretan Studies, 7 (2002), pp. 51-57
Funke, Peter (2002) Europäische lieux de mémoire oder lieux de mémoire für Europa im antiken Griechenland? In: Jahrbuch für Europäische Geschichte, 3 (2002), pp. 3-16
Book Section
Bruer, Stephanie-Gerrit (2002) Pelike mit Darstellung der Entführung des Tithonos durch Eos. In: Kunze, Max (Hrsg.): Griechische Vasen aus der Sammlung von Fritz Lichtenhahn. Stendal 2002 10-11, 20
Chaniotis, Angelos (2002) Foreign soldiers - native girls? Constructing and crossing boundaries in Hellenistic cities with foreign garrisons. In: Chaniotis, Angelos ; Ducrey, P. (Hrsgg.): Army and Power in the Ancient World. Stuttgart 2002, pp. 99-113
Funke, Peter (2002) Gesellschaft und politische Verfassung. In: Krefeld, H. (Hrsg.): Hellenika – Neue Ausgabe 2002. Begleitbuch für die griechische Lektüre. Berlin 2002, pp. 15-61
Hoepfner, Wolfram (2002) Bibliotheken in Wohnhäusern und Palästen. In: Hoepfner, Wolfram (Hrsg.): Antike Bibliotheken. Mainz am Rhein 2002, pp. 86-96 (Zaberns Bildbände zur Archäologie. Sonderbände der ANTIKEN WELT)
Hoepfner, Wolfram (2002) Bildung für Athens Epheben. Das Pompeion-Gymnasion in Athen. In: Hoepfner, Wolfram (Hrsg.): Antike Bibliotheken. Mainz am Rhein 2002, pp. 53-55 (Zaberns Bildbände zur Archäologie. Sonderbände der ANTIKEN WELT)
Hoepfner, Wolfram (2002) Die Bibliothek Eumenes’ II. in Pergamon. In: Hoepfner, Wolfram (Hrsg.): Antike Bibliotheken. Mainz am Rhein 2002, pp. 41-52 (Zaberns Bildbände zur Archäologie. Sonderbände der ANTIKEN WELT)
Hoepfner, Wolfram (2002) Eine würdige Nachfolgerin. Die Erneuerung der Akademie in Athen unter Kaiser Hadrian im 2. Jh. n. Chr. In: Hoepfner, Wolfram (Hrsg.): Antike Bibliotheken. 2002, pp. 63-66 (Zaberns Bildbände zur Archäologie. Sonderbände der ANTIKEN WELT)
Hoepfner, Wolfram (2002) Pergamon - Rhodos - Nysa - Athen. Bibliotheken in Gymnasien und anderen Lehr- und Forschungsstätten. In: Hoepfner, Wolfram (Hrsg.): Antike Bibliotheken. Mainz am Rhein 2002, pp. 67-80 (Zaberns Bildbände zur Archäologie. Sonderbände der ANTIKEN WELT)
Hoepfner, Wolfram (2002) Platons Akademie. Eine neue Interpretation der Ruinen. In: Hoepfner, Wolfram (Hrsg.): Antike Bibliotheken. Mainz am Rhein 2002, pp. 56-62 (Zaberns Bildbände zur Archäologie. Sonderbände der ANTIKEN WELT)
Hoff, Ralf von den (2002) Die Pracht der Schalen und die Tatkraft des Heros. Theseuszyklen auf Symposiongeschirr in Athen. In: Heilmeyer, Wolf Dieter (Hrsg.): Die griechische Klassik, Idee oder Wirklichkeit. Mainz 2002, pp. 331-337
Hölscher, Tonio (2002) Rituelle Räume und politische Denkmäler im Heiligtum von Olympia. In: Kyrieleis, Helmut (Hrsg.): Olympia 1875-2000. 125 Jahre Deutsche Ausgrabungen. Internationales Symposium, Berlin 9.-11. November 2000. Mainz 2002, pp. 331-345
Kockel, Valentin (2002) Artifex doctus. Der Wagenbauer Johann Christian Ginzrot als gelehrter Antiquar. In: Wackernagel, Rudolf H. (Hrsg.): Staats- und Galawagen der Wittelsbacher Bd. 2. Stuttgart 2002, pp. 290-293
Krauskopf, Ingrid (2002) Dämonenbilder in der antiken Kunst. Einige Beobachtungen. In: Horn, Hans-Jürgen (Hrsg.): Jakobs Traum. Dämonen, Engel. Zur Bedeutung der "Zwischenwelt" in der Tradition des Platonismus, Kolloquium Mannheim 22.-23.11.1999. St. Katharinen 2002, pp. 57-64
Möllendorff, Peter von (2002) Die Zungenfertigkeit des Komödiendichters. Spott, Oralsex und Metapoetik in den Wespen des Aristophanes. In: Ercolani, Andrea (Hrsg.): Spoudaiogeloion. Form und Funktion der Verspottung in der aristophanischen Komödie (Drama Bd. 11). Stuttgart 2002, pp. 299-316
Scholz, Peter ; Fechner, Detlef (2002) Schole und otium in der griechischen und römischen Antike: Eine Einführung in die Thematik und ein historischer Überbuck anhand ausgewählter Texte. In: Erdmann, Elisabeth ; Kloft, Hans (Hrsgg.): Mensch, Natur, Technik. Perspektiven aus der Antike für das dritte Jahrtausend,. München 2002, pp. 83-148
Review
Hoff, Ralf von den (2002) Brigitte Knittlmayer: Die attische Aristokratie und ihre Helden. Untersuchungen zu Darstellungen des trojanischen Sagenkreises im 6. und frühen 5. Jahrhundert v. Chr. In: Gnomon, 74 (2002), pp. 36-42
Stupperich, Reinhard (2002) Soeren Dietz (Hrsg.), Det Lykkelige Arkadien. Graekenland og Europa i 1700-tallet. In: Thetis, 9 (2002), p. 277